|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Abstammung Araber laut der Bibel
[Re: chipie]
#220946
02/10/2007 02:42
02/10/2007 02:42
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403 Deutschland
LOE060410
gesperrt!
|
gesperrt!
Mitglied
Joined: Apr 2006
Beiträge: 403
Deutschland
|
Es tut mir echt sehr leid. Ich finde das sehr grausam und rassistich. Nicht weil das gegen Araber ist. Nein überhaupt nicht. Sowieso hat das mit araber nicht zu tun. Aber ich rede hier allgemein Diese Aberglaube oder blödsinnige Sachen werde nur gemacht, damit sie recht bekommen, sich die Schwarzen als Sklaven zu nehmen. Deswegen liest du auch was du geschrieben hat Die Hautfarbe wäre demnach Zeichen der Sünde Und diese hautfarbe wird die schwarzfarbe gemeint.Aber die Araber sind nicht Schwarz. Deswegen habe ich gesagt, dass das mit Araber nicht zu hat. Wenn du aber über Araber unbedingt anwenden willst, hättest die Farbe des Haares nicht des Hauts schreiben soll . Aber es gibt auch Araber, die keine scharze Haare haben. Und weil jeder weiss, dass die Araber von Sam, der 2te Sohn von Noah(friede sei mit ihm) abstamen. Deswegen hört man auch ständig, dass die Araber und Juden vom gleichem Vater sind( und Cousin und cousine). Aber egal sogar wenn ich auch sowas höre oder lese, egal ob das über Araber oder Deutsche oder irgend eine Abstammung , werde ich niemals auch weiter schreiben. Diese leute diskrimieren Menschen, weil sie nur andere Hautfarbe haben und was machen wir. Wir unterstützen sie. in dem wir ihre blödsinnige Begrundung verbreiten. Schwarze sind auch menschen wie wir. Sie sind nicht gebohren um Weisse oder andere zu diennen. Wir sind alle gleich ob Schwarze , weisse, gelbe rote alle sind Allah Geschöpfer. Man soll sich nicht wegen irgendwas im Herz blind werden und irgendwas schreibt. Gruss Mouwahid
Last edited by mouwahid; 02/10/2007 02:47.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Abstammung Araber laut der Bibel
[Re: LOE060410]
#220974
02/10/2007 11:22
02/10/2007 11:22
|
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934 Deutschland
chipie
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
|
Und weil jeder weiss, dass die Araber von Sam, der 2te Sohn von Noah(friede sei mit ihm) abstamen. Deswegen hört man auch ständig, dass die Araber und Juden vom gleichem Vater sind( und Cousin und cousine).
Abgesehen davon, dass deiner Theorie zufolge es Brüder und Schwestern, nicht Cousin und Cousine heißen müsste - soviel zu "was jeder weiß": Ich weiß auch, dass arabisch eine semitische Sprache ist, es wird wohl einfach nicht zwischen Berber und Arabern unterschieden- hier aber schon: Hamiten, die Nachkommen von Ham oder Cham (s. d.). Mit diesem biblischen Namen werden jetzt gewöhnlich eine Reihe afrikanischer Völker, die Ägypter an der Spitze, begriffen, welche die ziemlich nahe untereinander verwandten hamitischen Sprachen reden. Sie zerfallen in drei Gruppen: die ägyptische, die aus zahlreichen Inschriften und Papyrusrollen bekannte Sprache der alten Ägypter und die in der ältesten christlichen Zeit daraus hervorgegangene, jetzt gleichfalls ausgestorbene Sprache der Kopten umfassend; die libysche Gruppe, oder Gruppe der Berbersprachen, die, wie die Inschriften und Ortsnamen beweisen, im Altertum, nur durch einige phönikische und griechische Kolonien unterbrochen, den ganzen Nordrand von Afrika westwärts von Ägypten einnahm, während sie heutzutage von der Küste fast überall durch das Arabische verdrängt ist, aber die Sprachen der zahlreichen räuberischen Stämme umfaßt, die unter den Namen Berber, Tuareg, Kabylen u. a. die südlichen Teile von Algerien, Tunis, Marokko und Tripolis sowie alle Oasen zwischen den arabischen Staaten Nordafrikas und den Negerstaaten innehaben; drittens die kuschitische oder äthiopische Sprachengruppe (nicht zu verwechseln mit der äthiopischen Sprache, s. d.), die von Ägypten südwärts bis zu dem Gebiet der Bantusprachen reicht und das Bedscha (als Verkehrssprache auch in Oberägypten herrschend), Belen, Saho, Agau, Falascha, Galla, Dankali und Somali in sich befaßt (vgl. Karte " Menschenrassen"). Auch die Urbewohner von Mesopotamien, Palästina (Kanaaniter) und Arabien sind möglicherweise und die frühern Bewohner der Kanarischen Inseln (Guanchen oder Wandschen) mit Bestimmtheit den H. beizuzählen. Alle hamitischen Sprachen stimmen in betreff der persönlichen Pronomina sowie der aus ihnen entstandenen Personalendungen des Verbums, ferner in betreff der Geschlechtsbeziehung, dann in der Bildung des Plurals und anderer grammatischer Formen auffällig überein. Einige dieser Punkte, besonders die wichtigsten Pronominalstämme und die Bezeichnung des Femininums und des Plurals, haben die hamitischen Sprachen auch mit den semitischen in Vorderasien (s. Semiten) gemein. Vermutlich stammen die H. aus Vorderasien, wo sie sich von den Semiten schon zu einer Zeit trennten, als ihre gemeinsame Sprache noch sehr wenig entwickelt war. Vgl. Fr. Müller, Allgemeine Ethnographie (2. Aufl., Wien 1879); Maspero, Des pronoms personnels en égyptien et dans les langues sémitiques (Par. 1872); Lepsius, Nubische Grammatik (Berl. 1880); Cust, Sketch of modern languages of Africa (Lond. 1884, 2 Tle.). http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Me...53.html#Hamiten
Last edited by chipie; 02/10/2007 11:42.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|