hallo viridis,

ich gebe gamra recht, man schätzt die eigene kultur und mentalität schon mehr, wenn man im ausland lebt oder viel dort ist.
ich schätze meine schweizer-kultur auch sehr und bin stolz darauf, wie gamra vermisse ich manchmal auch die klaren linien und das "sich-100%-verlassen-können"..bzw. planen können..

aber es gibt auch in der arabischen bzw. tunesischen kultur viele schöne dinge.
ich finde man sollte halt von beidem das beste nehmen.

was ich auch gar nicht toll finde ist die entwicklung in unseren breiten.. wie du oben schreibst, der wertezerfall, das enttabuisieren aller themen und halt auch dieses arrogante gehabe.

liebe grüsse


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*