@ chipie: Ja, der Notar entwirft ja auch nochmal selber, also ist das kein Problem. Es muss nicht unbedingt ein Dolmetscher dabei sein, es reicht wenn ein Bekannter dabei ist, der es übersetzen kann. Das machen die ganzen Niederländer, die hier in DE ein Haus kaufen. Also spart man da auch wieder Kosten.
Wenn mehrere Bestimmungen in einer Urkunde festgehalten werden, wird das wieder nach einer anderen Gebührenvorschrift abgerechnet. Aber man kann den Ehevertrag ja erstmal machen, für ein Testament ist ja immer noch Zeit. Obwohl hier zu beachten ist: Mehrere Erklärungen in einer Urkunde kosten weniger als wenn man es getrennt macht.
@ zaza: Welche Passagen sind das denn? Wenn es sich auf den Ehevertrag bezieht, darf er eigentlich nicht mehr kosten.