Diese Übersetzungsprogramme sind Schrott... Taugt vielleicht grade mal, um sich grob ein Bild vom Inhalt zu machen, aber zu mehr auch nicht. Also dem Notar würd ich das lieber net vorlegen ;-)
Ich hatte mich auch mal bei nem Notar erkundigt. Diese Beratungsgespräche sind meist kostenlos und echt ausführlich. Dabei hatte sich rausgestellt, dass es alles andere als einfach ist und es schon von einem "normalen" Ehevertrag mit einem Deutschen abweicht. Dazu kommt, dass bei der Verlesung ein Dolmetscher anwesen sein muss, wenn der Mann/die Frau nicht gut deutsch kann. Denn auch wenn er einen dt. Ehevertrag unterschreibt könnte er ihn später anfechten und sich darauf berufen, dass er ja nicht verstanden hat, was unterschrieben wurde. Oft kommt dann zum Ehevertrag auch noch eine REgelung über das Testament dazu. Das ist nämlich auch nicht so einfach bei ausländischen Ehepartnern- es sei denn man wäre damit einverstanden, wenn seine Familie im Todesfall was abbekommt?! Ist also nicht schlecht das auch gleich mit zu regeln. Ruf einfach mal bei einem Notar an, ich hab mir das echt für Blöde erklären lassen und das über ne halbe Stunde lang am TElefon...

Last edited by chipie; 28/09/2007 15:00.