Übrigens denkt dran, je nach Standesamt wird ein Übersetzter verlangt der sehr gut bis fliessend deutsch sprechen kann und ebenfalls der arabischen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist...
Es darf dann auch keiner aus dem ersten Familiengrad sein.
Ich weiss es ist nicht immer verlangt aber es kann passieren,bei uns wars der Chef meines Mannes und obwohl die Trauung in arabisch und für mich in englisch war musste er in deutsch übersetzten.
Nur Stress gelle, aber wie Du selbst sagst, die Zeit danach belohnt den Stress millionenfach....
LG