Code:
also bei mir is es eh bissla nders, weil ich mit christentum gar nix am hut habe 


und warum möchtest du dann Weihnachten und Ostern feiern? Das sind doch sehr hohe und wichtige Feiertage im Christentum. Geht es dann nur um die Geschenke und das Beisammensein? ich denke, dass es darfür genug andere Gelegenheiten gibt.

Unsere Tochter ist ja noch relativ klein. Sie geht derzeit in eine evangelische Krippe und wird nächstes Jahr auch in einen ev. Kindergarten gehen. (Anteil der musl. Kinder im KIGA liegt bei über 60%) Dort werden die christl. Feiertage auch gefeiert und den Kindern diese auch vermittelt.

Was in 12 oder noch mehr Jahren sein wird, kann ich dir heute noch nicht sagen. Klar wäre es meinem Mann - aus heutiger Sicht - am Liebsten wenn sie sich intensiv mit dem musl. Glauben beschäftig. Bis jetzt hat er noch nicht mal den Versuch gemacht ihr irgendetwas zu erklären und ich denke, dass es nicht meine Aufgabe als Katholikin ist ihr den musl. Glauben nahe zu bringen. Sie weiß, dass er betet und in die Moschee geht, aber ansonsten ....


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit