|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Selbstmord
 #21973 10/10/2005 18:41
10/10/2005 18:41
 |  
| Joined:  Jul 2005 Beiträge: 105
 Welt
Noelle
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Jul 2005
 Beiträge: 105
 Welt
 | 
Einer Freundin vor mir ist es passiert, daß ihr tunesischer Freund mit Selbstmord drohte, weil sie  sich nicht oft  genug gemeldet hat!!! Er hat dann auch zu sämtlichen im Hause verfügbaren Medikamenten gegriffen... kam ins Krankenhaus, Magen wurde ausgepumpt. Als er dann wieder genesen war, bombardierte er sie mit SMS á la: sie müsse sich geehrt fühlen, daß er sein Leben für sie geben wollte. Hallo??? Sie hat daraufhin den Kontakt abgebrochen, die Beziehung beendet.Meine Meinung dazu? Ich kann Menschen verstehen, die aus welchen Gründen auch immer keinen Sinn mehr in ihrem Leben sehen. Jedoch den Selbstmord als Druckmittel zu verwenden, um gewisse Ziele zu erreichen, ist meiner Meinung nach unter aller S.a.u.! Da würd´ ich dann mal ganz hart sagen: "Gut, viel Spaß dabei!"
 Und zudem... sich wahllos irgendwelche Pillen zu schnappen... das kann ich nicht ernst nehmen.
 Klingt das jetzt alles a bisserl hart? Soll nicht so rüberkommen, mag jetzt aber nicht rigoros an meinen Formulierungen rumdoktorn.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Selbstmord
 #21989 11/10/2005 06:56
11/10/2005 06:56
 |  
| Joined:  Jul 2005 Beiträge: 465
 München
tunisiereve
   gesperrt!
 |  
|   gesperrt!
 Member
 
 Joined:  Jul 2005
 Beiträge: 465
 München
 | 
das ist ja schrecklich. was ist bloss mit dem Forum los. warum begeht ihr denn alle Selbstmord. Jedesmal, wenn ich reingehe: Selbstmord von Nataschasmile, von Feivel, von Noelle, von Michal 1981, von Bigoux, von Ichja, von Karmoussa, von Sena. Könnte man denn nicht wenigstens den Titel umbenennen? Und jetzt begehe ich selber auch noch Selbstmord - obwohl das für mich als Moslima eine Sünde ist - wir sind dazu da, auch alle Prüfungen, die in diesem Leben auf uns zukommen, geduldig zu ertragen, damit wir danach ins Paradies kommen. LOLA |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Selbstmord
 #21995 11/10/2005 07:09
11/10/2005 07:09
 |  
| Joined:  Jun 2004 Beiträge: 5,235
 Süden
Karmoussa
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jun 2004
 Beiträge: 5,235
 Süden
 | 
christliche defintion lt. wissen.de:Märtyrer[griechisch, "Zeuge"]
 
 Martyrer
 nach dem Neuen Testament derjenige, der Zeugnis gibt von Tod und Auferstehung Jesu, besonders die Apostel und Verkünder des Evangeliums. Ab 150 Bezeichnung ausschließlich für diejenigen, die wegen ihres Glaubens an Christus getötet wurden; wurden an ihren Gräbern kultisch verehrt.
 
 herkunft und bedeutung:
 Märtyrer: Das griechische Wort martyr heißt einfach nur ”Zeuge“. Damit konnte auch ein Zeuge vor Gericht gemeint sein, das heißt, das Wort hatte ursprünglich keine religiöse Bedeutung. Nach dem Neuen Testament bezeichnet das Wort denjenigen, der Zeugnis gibt von Tod und Auferstehung Jesu, besonders die Apostel und Verkünder des Evangeliums. Im Zuge der Christenverfolgungen in der römischen Kaiserzeit wurde der Begriff von etwa 150 an als Ehrentitel ausschließlich für diejenigen verwendet, die wegen ihres Glaubens an Christus getötet wurden. Sie wurden an ihren Gräbern kultisch verehrt. Aus dem Zeugen war damit ein Blutzeuge geworden. Mit dieser Bedeutung gelangte der Begriff als marteraere, merteraere oder mertaere ins Mittelhochdeutsche. Die neuhochdeutsche Form Märtyrer (oberdeutsch gibt es auch die Variante Martyrer) stellte vom 16./17. Jahrhundert an eine gelehrte Wiederangleichung ans Griechische dar.
 In Märtyrerakten wurden einst Prozesse und Schicksal der ersten christlichen Blutzeugen festgehalten. Ihr Leben und Leiden brachte man in so genannten Märtyrerdramen auf die Bühne. Unter Martyrologie versteht man die Auflistung ihrer Todestage. Die ersten Märtyrer starben, ohne andere mit in den Tod zu reißen, ganz im Unterschied zu den heutigen islamistischen Selbstmordattentätern. Sie sind nach ihrem Selbstverständnis ebenfalls Märtyrer und berufen sich dabei auf die dritte Sure des Korans: ”Wer für seinen Glauben gestorben ist, ist nicht tot, sondern lebt.“ Wie diese Sure auszulegen ist, ist allerdings unter Muslimen umstritten. Das arabische Wort für Märtyrer lautet Shahid und bedeutete ursprünglich gleichfalls allgemein ”Zeuge
 
 und dann gibt's noch die mantafahrer-definition... da ist alles, was mehr als 2 türen hat ein märtyrer....
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |