Huhu Salama,

ich finde deine Frage schon berechtigt, meine Kinder waren schon als Säuglinge mit in Tunesien und ab da fast jedes Jahr.

Gut das liegt schon fast 20 Jahre zurück. Auf die Meinung von deinem Kinderarzt würde ich nicht so viel geben, das hatte ich schon vor 20 Jahren, der meinte auch nur, sie können doch nicht mit dem kleinen Kind nach Tunesien fliegen.

Wir hatten Heilnahrung mit im Gepäck und Windeln und natürlich einen Wasserkocher. Ein unumgängliches Ding bei kleinen Kindern.
Windeln gab es damals nur in der Apotheke zu super Preisen zu kaufen, deshalb haben wir die mitgenommen. Heute gibt es die fast überall.

Meine Kinder haben den Urlaub immer super überstanden. Sowohl die große, die damals ziemlich robust war, wie auch der kleine, der immer sehr dünn und kränklich war. Ich würde mir nicht all zu viele Sorgen machen, das wird schon.

Hm von Gläschen halte ich im Grunde nicht so viel, aber das ist jedem selbst überlassen. Meine haben sobald sie konnten das mitgegessen, was wir auch gegessen haben. Im Urlaub gab es im Hotel immer eine leckere Suppe oder andere Sachen die man manschen konnte. Ich denke das wird in der Familie wo du bist auch nicht anders sein. Da dort auch alles lange gekocht wurde, werden da auch bestimmt keine Bakterien mehr drin sein. Und quetschen kann man fast alles. LOL.

Wünsche dir auf jeden Fall einen angenehmen Urlaub ohne viel Stress. Melde dich mal, wenn du wieder daheim bist, welche Erfahrungen du gemacht hast.

LG

Smilchen