Werde mich bei der Ausländerbehörde erkundigen. Das ist sicher gut und damit kann ich sicherlich nichts falsch machen.

Ihre Mutter hat ihr angeboten, dass sie zurück nach Tunesien kommen kann, sie selbst mag aber lieber hier in Deutschland bleiben. Das Leben hier sei wohl nicht so leicht wie sie sich das vorgestellt habe, in ihren Augen aber (für sie persönlich) besser als ein Leben in Tunesien selbst.

Ihr "auf keinen Fall" die Papier zu ermöglichen hört sich hart an. Habe das Gefühl, dass ich ja (obwohl wir die Dinge im Vorfeld besprochen hatten) doch Verantwortung übernommen habe die ich nicht so leicht von mir weisen kann... auf der anderen Seite stimmt es wohl, dass sie ihrer eigenen Verantwortung nicht gerecht wurde und ich das nicht unbedingt ausbaden muss.

Klar, es ist legitim zu schauen, was für mich selbst gut ist. Das muss ich mir bewusster machen.

Was mich überrascht ist, dass es doch so typisch zu sein scheint und ihr Verhalten einem Muster entspricht, das anscheinend öfter zu finden ist.
Der kulturelle Unterschied ist, da war ich (auch) zu leichtgläubig, doch extrem groß. Ich hätte meine Erfahrungen mit anderen Kulturkreisen nicht übertragen dürfen.

Ich lasse noch ein paar Tage passieren, werde dann aktiv werden, auch vorsorglich einen Termin beim Anwalt nehmen. In der Kanzlei, die auch meinen Ehevertrag überarbeitete und diesen beurkundete.

Ich selbst bin auch für ein großes Forum verantwortlich und kann mir das Kompliment erlauben, dass die Gemeinschaft hier ungewöhnlich und ansprechend harmonisch, anteilsam und aktiv ist. Schön!

Stefan

@Claudia: Danke für die Löschung der SMS-Texte!

Last edited by stefan_berlin; 18/09/2007 18:23.