habe jetzt doch noch was zu Lipgloss gefunden:
Kosmetika im Ramadan
Das Benutzen von Parfum, Ölen etc. bricht das Fasten nicht!
Es ist also nicht haram (verboten) diese zu gebrauchen. Die Mehrheit der Rechtsgelehrten sieht darin keine Handlung, die das Fasten bricht oder die Belohnung dafür verringert. Einige wenige Gelehrten behaupten, dass die jeweilige Substanz (Parfum, Öle etc.) von der Haut aufgesogen wird und somit in den Blutkreislauf gelangt und das Fasten bricht. Andere argumentieren, dass starke Gerüche beispielsweise Einfluss auf Hunger o.ä. haben könnten und deshalb vermieden werden sollten. Jedoch kann das Fasten nur dadurch gebrochen werden, dass etwas durch die natürlichen Eingänge des Körpers in den Körper gelangt. Diese sind der Rachen und die Nase.
Das Zähneputzen bricht das Fasten nicht!
Auch darin sieht die Mehrheit der Rechtsgelehrten keine Handlung, die das Fasten bricht oder die Belohnung dafür verringert. Selbstverständlich muss bewußt darauf geachtet werden, dass beim Zähneputzen nichts heruntergeschluckt und anschließend der Mund gut ausgespült wird. Eine Minderheit von Gelehrten ist der Meinung, dass das putzen der Zähne während des Fastens verpönt sei. Sie begründen es damit, dass der beim Fasten aufkommende Mundgeruch unterdrückt werde, wobei dieser doch laut Hadith bei Allah besser sei als der Geruch von Moschus. Jedoch hat dieser Vergleich nur symbolischen Charakter und stellt somit kein Verbot dar, sich die Zähne zu putzen.
Auch Lippenpflegemittel dürfen benutzt werden, sofern man sicherstellt, dass hiervon nichts in den Rachen kommt und runtergeschluckt wird. Unserer Meinung sollte davon während der Fastenzeit abgesehen werden, es sei denn, es die Lippen müssen aus medizinischen Gründen gepflegt werden.