صباح الخير
Da stimme ich mit dir überein.. in der christlichen Kultur sind die Bedeutungen einiger an sich hoher kirchlicher Feiertage sehr am Untergehen.. wie wenige wissen, warum Pfingsten gefeiert wird oder was der Hintergrund von Ostern ist. Das sind Werte und Geschichte, die immer mehr verloren geht, was ich bedauere. Oder das Fasten in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern, wo wird das wirklich noch durchgeführt? Und warum laufen den abendländischen Kirchen die Gläubigen weg? Weil es immer schwerer wird im täglichen Leben diesen Glauben sinnvoll zu integrieren meiner Ansicht nach. Kirche hat was von Sonntag, Feiertag und Familienfesten (Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen). Also ist was für besondere Gelegenheiten. Sicher stehen sehr viele dem positiv gegenüber, aber im Alltag ist eben oft die Bedeutung verloren gegangen. Das ist im Islam anders. Auch wenn viele Muslime einige Zeit brauchen, dem Koran entsprechend zu leben, wird diese Zeit doch bei den meisten kommen und dadurch wird diese Religion stärker empfunden, gelebt, geliebt und verteidigt.
Meine unmassgebliche Meinung.
