hi
Kann dir leider keine pn schreiben, deshalb schreib seben hier.
Also bei mir war es damals total komplieziert.
Ich musste
1. Die Einvertändnisserklärung meiner Eltern haben
2. Mich von zig Psychologen durchtschecken lassen, gutachten wurden
erstellt usw.
3. Vorweisen das das Gehalt meiner eltern ausreicht um meinen mann zu unterhalten. (mein ausbildungsgehalt war denen nicht
sicher genug, obwohl das vom betrag her gereicht hätte.
4.Es wurden genau geprüft ob und wo er wohnen kann, wir haben ein eigenes haus, es wurde aber erst geprüft ob es schuldenfrei ist
5.Zuletzt musste ich mich vom Erfordernis der Volljährigkeit befreien lassen. D.H. ein richter entscheidet in mehreren Sitzungen, ob ich reif genug bin eine ehe zu führen.
Ich war wohl die erste die diese beefreiung erhalten hat. Die Fagen dich wircklich bis ins kleinste detail aus. Vor deinen Eltern. Z.B wann und wieoft ihr [~~~~] hattest usw.
Ich denke von tun. seite wirds die kleinsten schwierigkeiten geben. Aber die werden deinen "mann in spe" sicherlich nicht einreisen lassen. Ich würde an deiner Stelle warten, auch wenns schwer fällt. Den anders hast du glaub ich keine chance.
Bei mir hat es damals nur geklappt, weil meine Eltern mich 150% unterstützt haben, mein Vater sehr gut verdiehnte, und zuletzt, weil mein kleiner unterwegs war.
War dein freund den schonmal hier?? Wielange kennt ihr euch schon???
LG