lol
als ich souheibs beitrag gelesen hab, hatte ich das auch vor, dann hab ich gesehn, dass du schneller warst.
ich darf anfügen:
der typisch tunesische mann hat nicht gelernt beim laufen die füße zu heben, was auf eine gewisse bequemlichkeit schließen läßt, die sich auch in der arbeitsmoral von zeit zu zeit bemerkbar macht. im laufe der jahre automatiseirt sich diese bequemlichkeit immer mehr flächendeckend in alle lebensbereiche und es gibt einen nahtlosen übergang zwischen trägheit und depression, im durchschnittlichen alter von 22 - 25 jahren, die sich in dem satz: J'ai pas de chance dans la vie" (ich habe kein glück im leben) ausdruck verschafft.
angesichts dieser wachsenden erkenntnis und des eigenen unvermögens wird dem durchschnittlichen dreißigjährigen tunesier klar, dass nur eins ihm aus dem dilemma hilft: beten und hoffen, dass allah die dinge wie von zauberhand wieder ins lot bringt.
natürlich ist dies auch nur die sichtweise einer durchschnittlichen deutschen frau, die angesichts ihrer eigenen defizite sich in diesem forum in den mittelpunkt stellt.