ja wenn das so ist, dann gibts wohl kaum probleme für dich. ich hoffe, ich bin dir nicht zu nahe getreten - ich sagte ja auch schon, am liebsten wäre ich jetzt schon für immer in Hammamet - schiebe zur Zeit ziemlichen Frust hier !!!
aber ich kann eine sprache nur lernen, wenn ich im land bin (hier: arabisch oder französisch / stecke aber in deutschland fest), und französisch habe ich seit der schulzeit nicht gebraucht - ich bin zwar übersetzerin für englisch und spanisch (u.a.)und französische texte kann ich ganz gut verstehen, aber mit dem sprechen ist das so eine sache. dazu müßte ich wieder mindestens ein jahr im land bleiben, um es auch richtig gut zu lernen. und gerade bei sprachen mag ich absolut keine halben sachen. du hast eine tunesische familie (die deines freundes) und deine eigene familie würde dich dort besuchen (ich habe zwar auch eine tunesische familie - die von meinem schatz - aber meine familie hier würde ich dann wahrscheinlich nicht so schnell wiedersehen können. bis jetzt hat noch keiner interesse gezeigt, tunesien kennenzulernen - vor allem nicht meine mutter - die es schrecklich findet, dass ich einem araber "schöne augen" gemacht habe - hab ich garnicht, es war die gleiche oder eine ähnliche einstellung zum leben und grosses verständnis füreinander. meine älteste tochter hat 4 kinder als alleinerziehende mutter,die wäre so schnell auch nicht in der lage, wiedermal irgendwo hin zu fahren (auch wenn sie gerne möchte).
ausserdem ist es eben wirklich so, wenn du einen freund oder mann in tunesien hast und du dich mit einem einfacheren leben als in deutschland arrangieren kannst, dann ist alles leicht - vor allem wenn du jung bist. ich habe ja auch eine sehr gute bekannte in hammamet.die ist mit ihrem tunesischen mann nach hammamet gegangen, als sie 15 jahre war. sie ist zufrieden mit dem was sie hat, hat eine grosse familie (4 fast erwachsene kinder), ihre älteste tochter ist - wieder mit einem tunesier - verheiratet (leider hatte sie gerade als ich das letzte mal dort war eine fehlgeburt) - und alle leben unter einem dach in einem grösseren stadthaus. die österreicherin hat ihr haus in lauter appartments umgebaut, die sie auch vermietet. ich hoffe, dass ich auch bald soweit bin, dass ich hier meine zelte abreissen kann - aber ich mache eben immer das falsche zuerst und deshalb schiebe ich jetzt hier frust.
(Wollte hier eigentlich noch weiter dampf ablassen,habe aber wieder alles gelöscht. ist besser so, wir haben schliesslich ramadan).

Zu den nötigen papieren weiss ich nur soviel: wenn die eigene firma da unten anerkannt ist, kann man einen speziellen stempel in den pass bekommen - dann kann man auch länger als ein tourist dort bleiben und muss nicht nach 3 monaten oder so wieder aus dem land.

ich hoffe, dass ich diesen nun endlich - nach langem hin und her ab januar bekomme. eigentlich hätte ich ja jetzt einen termin in tunesien gehabt, aber ich habe natürlich - wie schon oben erwähnt - wiedermal gerade jetzt mich verpflichtet,bis weihnachten hier zu malochen - deshalb ist mein schatz auch schon ganz sauer mit mir denn jetzt sind dort alle unebenheiten bereinigt und wir müssten uns umgehend um (weitere) gäste bemühen. so muss ich eben hier dreispurig durchspurten - aber mit dem frust im bauch.