hi stefan
LIEBST DU DEINE FRAU NOCH?
das wäre für mich die grundlegende frage, die du nicht mir, sondern dir und ihr beantworten solltest.
ich will es gar nicht wissen.



 Original geschrieben von: stefan_berlin
Hallo liebe Besucher und Mitglieder des Forums,

ich bin neu hier, spielte aber schon länger mit dem Gedanken zu posten.

Letztes Jahr habe ich in Deutschland meine heutige Ehefrau kennen gelernt und mich verliebt. Sie ist Tunesische Staatsbürgerin und hat einen Teil ihrer Familie besucht.

Nach langen Telefonaten, täglich mind. eine Stunde, haben wir nach einem Urlaub meinerseits in Tunesien vor sieben Monaten hier in Deutschland geheiratet. Während dem Urlaub stellte sich mich übrigens der gesamten Familie und auch den Arbeitskollegen und einigen Freunden vor.

Sie kam mit einem Touristenvisum, ich habe im Vorfeld schon die Hochzeit geplant und dem Papierkram erledigt, die Ausländerbehörde war kooperativ und nach der Eheschließung hat man den Sachverhalt geprüft und direkt ein 3-Jahres-Visum und Arbeitserlaubnis ausgestellt.

Uns war beiden klar, dass es ein Versuch wäre. Ein "sich kennen lernen".
es war also von vorneherein klar, dass es holprig werden kann.
Ein Risiko halt, denn wir hatten vor der Hochzeit insgesamt nur 20 Tage miteinander verbracht. Wollten uns aber die Chance auf eine gemeinsame Zukunft nicht entgehen lassen.



Ich dachte immer, meine Frau wäre offen zu mir.
Offenheit wird in tunesien anders gehandhabt, auch wenn man offen ist, sagt man lange nicht alles und auch nicht unbedingt richtig. von der subjektivität mal abgesehen.
Sie thematisierte auch schon vor der Hochzeit die wirtschaftliche Problematik in Tunesien, die Sichtweise vieler in ihrem Land vom "goldenen Europa" und dass dies für sie auch eine Rolle spiele. Ein guter Teil ihrer Familie lebt auch schon sehr lange in Frankreich und Deutschland.

Nun gut... es gab viel mehr Stress als ich mir vorstellen konnte. Der Alltag wurde sehr schnell richtig anstrengend und nach drei Monaten merkte ich erst, wie stark verwurzelt doch ihre Kultur ist und dass sie sich viel mehr von unserer Kultur unterscheidet, als ich mir vorstellen konnte.
Das ist definitiv so, und bei aller liberalität kann sie nicht so tun, als wären ihre ersten 27 jahre nicht gewesen.
Trotz meiner Erfahrungen im Ausland und über verschiedene Projekte bei der Betreuung von Ausländern.

Es gab eine Fülle von Missständen, Kleinigkeiten, die unsere Situation belasteten.

Beispielsweise war einer der Arbeistkollegen ein sehr guter Freund von ihr und in sie verliebt. Das wusste ich schon seit letztem Jahr. Doch vor der Hochzeit hatte er einen schweren Unfall (ganz sicher) und sie kümmerte sich mit um ihm und besuchte ihn regelmäßig im Krankenhaus. Zum Glück war er nicht querschnittsgelähmt... doch um ihn aufzubauen, weil sie ihn auch mochte, hat sie ihm gesagt, dass sie ihn liebe. Das gab ihm halt und es war ein Fehler von ihr das zu sagen und dann nach Deutschland zu kommen und mich zu heiraten. Sie sagte es mir aber von sich heraus, unmotiviert am Telefon, und erklärte es. Ich nahm es in Kauf, thematisierte es aber auch kritisch.

Nun, ich kürze ab, ging am Valentinstag eine SMS von ihr an ihn ab mit dem Worten "alles Liebe zum Valentinstag. Je t´aime." (komplett auf französich) und ich bekam die gleiche als Kopie. Als ich das versehentlich feststellte, hat mir das sicher nicht gefallen. Sie meinte, es sei ja doch nur Freundschaft und sie habe mich ja geheiratet und sich für ein Leben in Deutschland entschieden... naja.
Aber er wird mehr denn je an ihr dranhängen, denn irgendwann hat sie einen deutschen paß. Sie hat es jetzt schwerer denn je, einen tunesischen verehrer wieder loszuwerden.

Sie jobbte im Büro und ein Kunde brachte ihr ein Kuchen mit Herz etc. zum Valentinstag vorbei. Mir sagte sie, der Kuchen wäre angeblich anonym abgegeben worden. Nach hartknäckigem Nachhaken gestand sie aber ein, dass der Kuchen von dem Kunden komme, der sie schon mal zum Kaffee oder Einkaufsbummel einladen wollte.

hier steht nicht, dsas sie mitgegangen ist.

Mit der Zeit gab es immer wieder Diskussionen. Sie war mit ihren 27 Jahren so unsicher und unselbständig, dann so laut und manchmal aggressiv, wollte dominieren und hatte aber nicht die Kompetenz dazu, machte dann andere lächerlich... hat auch mal mit einer Freundin Geld "mitgehen" lassen,
auch das wundert mich nicht. ich kenne viele tunesier, die ZU HAUSE kein geld offen liegen lassen, wenn verwandte oder nachbearn oder freunde kommen. und führe mich nicht in versuchung...
welches sie im Mietwagen in den Papieren fanden und und und... auf jeden Fall krachte es vor zwei Monaten gewaltig und ich sagte mir und ihr STTOOOOPPPPP.!!!! Und hin war meine Liebe!

Ich habe mich derart stark distanziert, dass ich im Moment nur noch aus Respekt mit ihr zusammen lebe. Aber, und darüber bin ich froh, ich war von Anfang an immer offen zu ihr. Auch nach dem Streit und in den letzten Wochen.
Wenn es nach mir gehen würde, könnte sie direkt zurück nach Tunesien. Ich fordere sie nicht dazu auf, weil wir ja vielleicht doch noch eine Chance haben... aber es ist schwierig.
7 monate? du hast nicht sehr viel geduld. für tunesische verhältnisse finde ich sie deiner beschreibung nach offen.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich meine Frau in den letzten Monaten ihren Aussagen nach mehr in mich verliebt habe und seit dem großen Streit hat sie sich sicherlich auch wirklich bemüht und sich nach Gesprächen mit Freunden von mir/uns auch etwas geändert.
sie gibt sich also mühe. zaubern kann sie nicht.

Es sind soviele Dinge, viele Kleinigkeiten und kleine Lügen oder Halbwahrheiten und und und... was ich hier gar nicht alles schreiben kann.

halbwahrheiten und unwahrheiten sind in tunesien normal, der anspruch an die wahrheit ist ein anderer. und vieles wird schwwammiger ausgedrückt, weil man nun nicht so geradeaus über die dinge redet. mehr zwischen den zeilen.
Nun war sie in Urlaub, das war mir und ihr wichtig, und hat Familie und Freunde besucht... aber nicht viel Zeit mit diesen verbracht, weil Teile der Familie aus Deutschland zufällig/spontan auch runter flogen und sie dann zwei Wochen Urlaub anstatt Familienpflege vor Ort durchführte.

Vor dem Urlaub habe ich noch den Ehevertrag beurkunden lassen, so wie wir es vor der Hochzeit schon abgesprochen hatten.

Nun gut, nach dem Urlaub gab sie mir vor ein paar Tagen ihr Handy, damit ich eine SMS von Freunden lesen kann und dabei ist mir eine SMS aufgefallen, die ich im Anhang poste. Sie meinte, es handele sich dabei um eine Frau, eine alte Freundin, die sie in Tunesien getroffen habe und zu der sie keinen Kontakt habe, die Freundin hätte aber nochmal den Kontakt haben wollen.

Nun, ich bin geduldig, aber nicht ganz sooo blöd. Oder ich liege falsch, denn die SMS erscheint mir äußerst suspekt.

Mir ist es peinlich so etwas zu posten, doch ich bin 37 Jahre alt, habe eine 12jährige Tochter die getrennt von mir lebt und einen sehr guten Kontakt zu mir hat. Ich trage auch Verantwortung und ich möchte nicht einer Illusion leben. Verschenkte Zeit, verschenkte Gefühle (eher Nerven im Moment

Zu der verantwortung gehört auch, bestimmte dinge nicht international zu veröffentlichen. was hier steht bleibt, und deine tochter und deren freunde sind durchaus in der lage, diesen text zu lesen. ich hoffe, du heißt nicht wirklich stefan.

Ich brauche auch keine wortgetreue Übersetzung, trotz meiner Neugierde, sondern eine Einschätzung der Dinge. Ich fühle mich generell in einer schwierigen Lage... doch dazu im nächsten Posting mehr.

SMS von der angeblichen Freundin an meine Frau, was noch gespeichert war:

hat sie doch nicht geschrieben, sondern bekommen. was kann sie dafür, was sie für sms bekommt. egal von wem.

Gelöscht auf Wunsch

Vielen Dank
mit der Bitte um Verständnis für meine Anfrage und meine Situation.
Mir hat noch kein guter Freund geschrieben, "ich denke immer an dich...", "ich denke den ganzen Abend an dich" aber mein Französisch ist nicht so gut und Arabisch kann ich gar nicht.

Stefan

ich sehe ihre "sünden " nicht, denn nochmal, sie kann nichts dafür, was man ihr schreibt.
wenn sie ein verhältnis hätte, würd sie zusehen, dass alles gelöscht ist.
und nochmal: sie "macht aussicht" auf einen deutschen paß, da klebt eine bestimmte sorte tunesier an ihr wie an den europäischen frauen. tunesierin mit europäischem paß in europa ist noch viel besser.

mit deinem vertrauen ist es nicht weit her, und ganz ehrlich, wenn su mich so vorführen würdest wie sie hättest du mich gesehen.
aber das ist nur meine meinung, sprich es wäre meine konsequenz, da ich nicht betroffen bin, nehm ichs dir auch nicht überl.
ich wünsch euch alles gut
lg
martha






wem der schuh paßt, der zieht ihn sich an