Noch genauer:

1-4 = Primarstufe
5-10 = Sekundarstufe I
11-13 = Sekundarstufe II

Die Regelschulzeit beträgt 9 Jahre, in einigen Bundesländern gibt es jedoch eine 10-jährige Schulpflicht (z.B. Nordrhein-Westfalen), die dann auch durch das Angebot der 10.Hauptschulklasse gekennzeichnet ist.

Die Klassen 5-(9)10 werden angeboten von Hauptschule, Realschule und Gynnasium (früher: Oberrealschule), die Klassen 11-12(13,14) vom Gymnasium und Fachschulen (Berufsfachschulen, Fachoberschule, etc.), daneben steht noch das System der dualen Ausbildung (Berufsausbildung plus Berufsschule). Als Kombinationssystem gibt es zudem die Gesamtschule, die Haupt- und Realschule und Gymnasium in einer Schule vereint, und zwar sowohl als integrierte (ohne formale Trennung in die drei Ursprungsbereiche) als auch als nicht-integrierte Version.

Abschluß 9 = einfacher Hauptschulabschluß
Abschluß 10 = auf der Realschule: Realschulabschluß bzw. Fachoberschulreife, auf dem Gymnasium: mittlere Reife, auf der Hauptschule: qualifizierter Hautschulabschluß
Abschluß 12 = Fachochschulreife (Fachabitur)
Abschluß 13 = Allgemeine Hochschulreife (Abitur), in einigen Bundesländern wird die Allgemeine Hochschulreife schon mit der Klasse 12 erreicht, es gibt dort keine 13.Klasse.

Wiederholung einer Klasse: Eine Klasse kann einmal wiederholt werden, doch insgesamt nicht mehr als zweimal innerhalb einer Stufe (Sekundar I/II).