|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: Assia]
#214700
19/08/2007 10:38
19/08/2007 10:38
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 447 CH
Anwar08
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2007
Beiträge: 447
CH
|
Wenn ich bereit bin, immer alles zu geben und mich immer anzupassen, bis ich selbst nur noch ein Schatten meiner selbst bin, dann würd ich das auch bei einem Landsmann von mir tun. ...und ich spreche da aus eigener Erfahrung. Daher ist es schon wichtig, sein eigenes Verhalten immer auch zu hinterfragen. Daher finde ich es auf jeden Fall auch wichtig, vom Partner ein Entgegnkommen zu verlangen, wenn er es nicht von selbst merkt, und zwar von Anfang an. Es kann sein, dass gegenüber von "armen" Ausländern oft zuviel Nachsicht geübt wird, bis es nicht mehr zum Aushalten ist. Das würde ich nicht mehr tun. 50 zu 50 sollte es schon ungefähr sein!
Und wenn dann eine Beziehung am Scheitern ist oder schon gescheitert ist, müssen wir uns selbst auch fragen, wo wir uns ändern sollten. Nur so können wir an unseren Erfahrungen wachsen.
Monika
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: Anwar08]
#214720
19/08/2007 13:57
19/08/2007 13:57
|
Joined: Aug 2007
Beiträge: 3,869 T.
_Eni_
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Aug 2007
Beiträge: 3,869
T.
|
es geht - für mich - bei solchen Themen doch nicht darum, wer kompromissbereiter ist, um Mann vs. Frau, darum, wer anpassungsfähiger ist oder nicht ... Das ist doch vom Menschen abhängig und eben von der Menschen-Konstellation, die sich da gerade zusammen tut. Grundsätzlich stellt sich doch bei allen Unterschieden die Frage, inwiefern diese dem Alltag trotzen können. Ob nun unterschiedliche Kulturen, unterschiedliches Alter, verschiedene Werte, Normen, Bildungsstände und und und ... Man kann nichts von dem pauschal bewerten und es hängt immer davon ab, wer mit wem und unter welchen Umständen. Bereichernd und wunderbar kann es sein, jemanden an seiner Seite zu haben, der aus einem anderen "Pott" kommt, aber es gibt eben auch Paarungen, bei denen es nicht funktioniert. Eines allerdings würde ich grundsätzlich keinem Mädchen raten, ob nun in der Paarung deutsch-deutsch, deutsch-französisch oder eben europäisch-arabisch: der direkte Weg zur Heirat ohne einander wirklich zu kennen oder eben "getestet" zu haben ... Liebe macht blind, das weiß jeder, und zum gemeinsamen Leben gehört mehr als nur diese erste Liebesphase ... Nun denn, jeder sieht die Dinge aus seinem Blickwinkel und vor allem mit seinem Erfahrungsschatz, aber ich glaube, grundsätzliche Prognosen in Sachen multikulturelle Partnerschaften zu stellen, Richtlinien oder Verallgemeinerungen, das funktioniert eben nicht. Liebe Grüße Caroline
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: _Eni_]
#214742
19/08/2007 16:59
19/08/2007 16:59
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 447 CH
Anwar08
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2007
Beiträge: 447
CH
|
Liebe Caroline
Leider ist es nun so, dass es viele Partnerschaften gibt, in denen ein Ungleichgewicht von "Geben und Nehmen" herrscht. Dieses Ungleichgewicht ist so ziemlich unabhängig von der Herkunft der Menschen, die daran beteiligt sind. Doch sehr oft sind es die Frauen, die sich verausgaben bis zum Gehtnichtmehr, (aber nicht immer)... Da meine ich, ist es eben schon wichtig, das eigene Verhalten auch zu hinterfragen. Am besten natürlich schon vorher, wenn das jemand kann. Doch aus eigener Erfahrung muss ich sagen, kommt manche Erkenntnis erst hinterher. Inzwischen bin ich sogar so weit, dass ich denke, gewisse Entwicklungen in meinem Leben kann/konnte ich nur machen, indem ich total extreme Beziehungen durchlaufen habe. Daraus folgt: Jede und jeder muss seine Erfahrungen machen und daran wachsen, wenn möglich.
Eine Beziehung "Testen" geht auch nicht immer so einfach. Der eine hat z.B. keine gültigen Papiere. Dann kannst du nicht nach gängiger europäischer Norm zusammenleben. Oder der eine Partner darf/will nicht zusammenleben, ohne verheiratet zu sein. etc.
Schöne Grüsse. Monika
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: _Eni_]
#214748
19/08/2007 17:32
19/08/2007 17:32
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
@Caroline. Es ist nur so, dass man in einer binationalen Beziehung das Zusammenleben auf lange Basis nur schwer testen kann. Denn Besuche in einem Land sind einfach nicht das gleiche als dort zu leben. Oder ein tunesischer Mann hat keine Chance das Leben in einem anderen Land zu testen. Also ist es irgendwie immer ein Sprung ins kalte Wasser. Entweder man geht das Risiko ein, natürlich wenn man sich sicher ist, (Sind von Anfang an irgendwelche Zweifel, dann ist das was anderes), oder man lässt es bleiben und bereut es evtl. ein Leben lang, ES nicht getan zu haben Lieber eine schlechte Erfahrung machen und dadurch etwas dazulernen, als gar nichts zu erleben 
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: LOE060901]
#214753
19/08/2007 17:42
19/08/2007 17:42
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Die frau ist dann ein teil des lebens geworden,dass sie nicht mehr führen wollen.Viele möchten wieder so leben,wie es ihrer art und ihrem glauben entspricht.
Ich weiß nicht, aber was soll man da noch groß zu sagen ???? Um Ihm den Weg nach Europa zu Ebnen war Sie noch gut genug und dann fällt ihm wieder ein, wie er eigentlich Leben möchte ? Und da paßt Sie so wie Sie ist, wie er sie kennengelernt hat, nun nicht mehr rein ?? Das gibt es doch wohl gar nicht. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ! @ Habibti Auch diese Männer haben Wunschvorstellungen, Träume, naive Gedanken und bereuen es vielleicht eben später, was sie getan und geglaubt haben. Denn dann sieht man, dass es doch nicht das Wahre ist und was man für falsche Vorstellungen hatte. Liebe und heiraten hat in TN eine andere Bedeutung, aber das weisst du ja bestimmt. Zu Beginn passte es eben mit der Frau, es könnte was werden... Aber in DE verhaltet sie sich halt auch anders und es ist alles nicht unbedingt so wie ursprünglich gedacht... Und es gibt durchaus auch solche, die sich vor der AE trennen. Die anderen wollen vor der Familie nicht als Versager dastehen und mit nichts zurückkommen..Ob das nun gut ist oder nicht. LG Pina
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: LOE151215]
#214767
19/08/2007 21:12
19/08/2007 21:12
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735 Löwengrube
Martha
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
|
kam heute in irgendeiner aktuellen sendung: jede dritte ehe zwische3n deutschen partnern wird geschieden. wen wunderts, wenn der %satz höher ist, wenn zusätzlich unterschiedliche kulturen und religionen aufeinanderprallen?
pina: ich bin gespannt auf deinen ersten bericht, wenn du tatsächlich eine beziehung hattest, egal mit wem. nee, du brauchst nix dazu zu sagen.
suheib: ich denke, du hast in ansätzen recht, was man aber auch nicht übersehen darf, ist eine ganz andere tatsache: jeder hat in tn inzwischen sat fernsehen, viele der tune33sier, die hierher heiraten möchten (was nicht immer waas mit abzocke zu tun haben muss), sind der meinung, in 3 monaten haben sie neben einer wunderbaren frau auch noch eine tolle wohnung, ein schickes auto, und all das andere, was man so in der sat werbung sieht, kann man sich dann auch problemlos leisten. unterstützt wird dies durch die tatsache, dass tn ein "billigreiseland" ist, und jedem tn, der länger als ein paar monate im tourismus arbeitet, klar ist, dass nicht die reichen deutschen dort urlaub machen (ich rede vom schnitt). wenn sich also die armen solche urlaube leisten können, dann ist das allemal mehr, als ein durchschnittsverdienst in tn ermöglicht. weiter unterstützt wird diese meinung von tunesiern, die hier leben, und im urlaub einen auf dicke hose machen, weil sie vor ihren kumpels und teilweise auch vor ihren familien nicht zugeben wollen, dass es nicht ganz so geklappt hat mit dem vielen geld. die meisten tunesier wissen, dass man in d das 10-fache verdienen kann, die allerwenigsten tunesier aber sind sich darüber im klaren, dass man diese summen hier auch braucht für die lebenshaltungskosten. die wenigsten menschen überhaupt sind sich darüber im klaren, dass so ein kontinentaler wechsel unter umständen auch psychisch sehr belastend sein kann, die meisten tunesier die ich kenne, sind euphorisch hierhergekommen, haben ihre frauen geliebt oder auch nicht, waren aber nach sehr kurzer zeit absolut entmutigt und hochgradig depressiv. nun zeigt sich das format beider beteiligten.
was man aber auch nicht unterschätzen sollte ist die tatsache, dass das tourismusgeschäft den charakter versaut. konsum ist das tagesgeschäft, und mit der zeit werden auch menschen konsumiert. das ist nicht nur in tunesien so. und einen versauten charakter wieder sauber hinzubekommen, dafür braucht es eine ganze menge voraussetzungen. die erfüllen nun mal nicht alle menschen. ich schreibe bewußt nicht tunesier, weil deutsche und auch menschen aller anderen länder, die im tourismus arbeiten, die gleichen charakterzüge mit der zeit vorweisen.
die normale touristin wird aber keine tunesier kennenlernen, die nichts mit dem tourismus zu tun haben, außer pina natürlich, und insofern ist der lauf der dinge vorprogrammiert.
wem der schuh paßt, der zieht ihn sich an
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: LOE151215]
#214795
19/08/2007 22:52
19/08/2007 22:52
|
Joined: May 2007
Beiträge: 313 NRW, Deutschland
Barbara
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 313
NRW, Deutschland
|
Hallo Martha
Ich habe diesbezüglich schon einiges gelernt - meine Beiträge sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern stammes aus Gesprächen und Erfahrungen mit solchen, die so gehandelt haben. Viele Grüsse Hallo Pina, und du glaubst alles,was diese dir erzählen? Der arme Mann,der nach 2 J.Ehe festgestellt hat,das man sich doch nicht liebt, die Frau eine ganz böse ist, er in Europa nicht leben kann, er Heimweh hatte und und und. Ich gehe eher davon aus, das die dazugehörigen Ehefrauen ihre Liebsten durchschaut haben, und rechtzeitig gehandelt haben. Glaubst du,einer von denen würde dir erzählen, meine Frau hat mich rausgeschmissen,ich hab die ganze Zeit auf ihre Kosten gelebt oder ich hab meine Frau mal ein wenig "geschubst" oder ich hab meiner Frau sämtliches Geld aus der Tasche gezogen,jetzt hab ich genug für TN? Glaubst du,einer würde dir sagen "Ich bin ausgewiesen worden.? Von denen, die vor Erhalt der AE zurück sind, hats bestimmt keiner freiwillig gemacht. Gruss Suzann
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Europ. frauen,und tun. männern
[Re: Belly]
#214900
21/08/2007 09:29
21/08/2007 09:29
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464 Suisse
Assia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jun 2004
Beiträge: 2,464
Suisse
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|