ich muss ehrlich sagen, das ich praktisch keine araber kenne, die juden-freundlich sind..
Sorry chamla, oder besser gesagt: eine Frage an alle = ist dies nicht eine traurige Entwicklung? Denn gerade der Islam hat ja seine Wurzeln (Mohamed) im "Jüdischen"! Und das Christentum wurde sehr "diskriminierend " je nach Sichtweise gehandelt. Wenn man die Historie nach - und während des 2.Weltkrieges betrachtet, kann man sehr wohl "falsche" Handungsweisen der jeweils anderen Seite unterstellen. Aber speziell in Tunesien waren die Juden immer willkommen! (= siehe Djerba!! Eine der ältesten jüdischen Siedlungen außerhalb des heiligen Landes!) Und die toleranten Tunesier haben es über tausend Jahre bewiesen, daß ein friedliches Nebeneinander möglich ist! Selbstverständlich ist diese Thematik mit besonderer Feinfühligkeit handzuhaben! Auch wir in unserer deutschen Geschichte haben bittere Einsichten gezeigt und haben unseren Platz jetzt in Europa ( wenn auch mit unterschiedl.Akzeptanz = Polen) gefunden.
Wieso reagieren denn eure Ehemänner so?
Oder kommt dieses Boykotieren aus einer "Propaganda-Maschine"??
Das wüßte ich mal ganz gerne; denn so viele jüdisch/tunesiche Mitmenschen in direkter Nähe - damit wird ja dann der Unfriede nachhaltig vergiftet.
