hallo chamla,
ich denke du darfst nicht immer alles in Bezug auf Mann und Frau sehen. Eine der Frauen Mohammads (saws) war eine Christin aus der koptischen Gemeinde Ägyptens (Maria al-Qibtiyya), wobei nicht ganz geklärt ist ob, oder wann sie zum Islam konvertiert ist. Es geht im obengenannten Vers um ein Bündnis mit Juden oder Christen im allgemeinen. Die meisten Kommentatoren des Koran sind der Ansicht, dass echte Freundschaft sich nur auf die eigenen Mitglieder erstreckt, d.h. bei den Juden nur auf Juden und bei den Christen nur auf Christen. Warum sich viele Muslime abschätzig über Juden und Christen äußern, entzieht sich auch meinem Verständnis. Denn im Grund ist es doch so, dass zuerst das Judentum da war, daraus entwickelte sich das Christentum und durch Mohammad(saws)wurde der Koran offenbart, der ja auf Juden- und Christentum aufbaut und für mein Verständnis die Weiterentwicklung sein sollte. Der muslimische Ehemann muss seiner christl. oder jüdischen Ehefrau ja ermöglichen, dass sie ihren Glauben ausüben kann.
(ich hoffe ich hab nicht zuviel und einigermaßen verständlich geschrieben)


Was wir wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen ist ein Ozean. (Newton)