Hallo,

Mich interessiert da mal etwas, was uns in Sousse passiert ist.

Also, bevor wir geheiratet haben mussten wir ja ein paar mal nach Tunis. Einmal, als wir gerade von Tunis zurück nach Sousse gefahren sind (Sammeltaxi) wurden wir von der Polizei angehalten.
Alle mussten ihren Pass vorzeigen. Mein Mann (damals freund) hatte meinen in seiner Tasche und zeigte ihn vor. Der Polizist schaute misstrauich und mein Mann musste aussteigen.
Nach 10 Minuten kam mein Mann wieder und blätterte die Mappe mit den Dokumenten durch. Er nahm sie mit und redete weitere 20 Minuten mit dem Polizist.
Dann kam er wieder und wir fuhren weiter.
Er erzählte mir dann, das wir riesen Glück hatten weil der Polizist kein deutsch versteht. Mein Mann hat ihm irgendein Dokument gezeigt und sagte, das ich seine Frau sei und das dieses Dokument die Deutsche Übersetzung der HU ist (Er hat dann auch die Stempel von der beglaubigung und legalisation gezeigt). Der Polizist hat gesagt, das er mit mir Sousse gar nicht verlassen darf, wenn wir das nicht bei der Polizei melden usw. Der Polizist stellte ihn tausend fragen über mich und mein Mann bekam ärger weil ER meinen Pass hatte...
Ich war jedenfalls froh als wir endlich zuhause waren!

Meine fragen nun:

Was hätte meinem Mann passieren können?
Hätten wir das wirklich bei der Polizei melden müssen das wir nach Tunis fahren?
Hätte ich ALLEINE denn nach Tunis fahren können?

Als wir wieder im Taxi sahsen redeten alle wild durcheinander. Mein Mann sagte mir, das er gar nicht meinen Pass hätte vorzeigen müssen. Im Taxi sagten alle, das er meinen Pass gar nicht durchschauen darf.
Stimmt das?

Ist zwar jetzt egal, da wir verheiratet sind, aber diese situation werde ich so schnell nicht vergessen....


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -