So hatte grad Lust und Zeit und hab mich grad selber einbisschen Schlau gemacht und es mal zusammengefasst. Vielleicht für die einen oder anderen, die auch Interesse haben:
Also...
Verlangte Dokumente des tunesischen Partners a)Geburtsschein (in französisch, mit Namen der Eltern inkl. Mädchenname der Mutter)
b)Reisepass (+3 Fotos)
c)Aktuelle Wohnsitzbestätigung von Tunesien
d)Nationalitätsbestätigung (Original in Arabisch und Übersetzung ins französische)
e)1 gute Fotofarbkopie des Schweizerpasses der Partnerin
(wenn ausländischer Ehepartner mit Wohnsitz in der CH Pass + Aufenthaltsbewilligung)
f)Ledigkeitszeugnis
g)Strafregisterauszug Bulltin No.3, arabisch mit offizieller Übersetzung auf Französisch.
h)Wenn geschieden, Scheidungsurkunde + „confirmation de non-recours“ oder Todesschein des früheren Ehepartners.
Wichtig: Wenn geschieden, das Datum der Rechtskraft muss unbedingt ersichtlich sein.
Die Dokumente a, c, d, f, & g müssen durch das tunesische Aussenministerium legalisiert werden.
Gesuch stellenDer tunesische Partner meldet sich persönlich bei der Schweizerischen Botschaft und stellt ein Gesuch zur
Vorbereitung zur Heirat. Die verlangten Papiere sind vollstänig und übersetzt mitzunehmen.
Dauer & FristenGültigkeit der Dokumente,dürfen nicht älter sein als 6 Monate
Dauer für Visaerhalt, ca. 1 Monat oder auch länger
Verlangte Dokumente der schweizer Partnerin (fürs Zivilstandesamt b. Trauung)•Gültiger Reisepass oder Identitätskarte
•Niederlassungsbewilligung
•Aktueller Adressennachweis
Gesuch um Verlängerung Wird jeweils immer schriftlich mit Grund bei der aktuellen Wohngemeinde eingereicht.
Wenn ich irgendwo Mist geschrieben habe, dann bitte korrigiert mich. Oder falls ihr andere Wege kennt, bitte aufschreiben!