Stimmt, heute mittag war ich schon ziemlich amüsiert darüber, wo die Frage des ersten Sexs gelandet ist
Ich verstehe dieses Schenkverhalten auch nicht, Ines. Und ich habe heute mittag gar nicht mehr auf dein Posting zu Beginn geachtet, da ich mich mit der Frage des gleichwertigen Schenkens auseinandergesetzt habe, leider nicht abschliessend. Aber nun auf deinen Einwurf zurückkommend:
Auch bei der Frage das Quads würde für mich bei der Bewertung im Vordergrund stehen, wie lange man zusammen ist. Da du aber schreibst, dass es dir nicht um die Geschenke in intakten Beziehungen geht, sondern eher um das wahllose Schneken in der ersten Verliebtheit, konzentriere ich mich mal darauf. Ich glaube auch, dass durch diese Anfänge das Anspruchsverhalten genährt wird. Wenn ich nach dem ersten Besuch das Handy habe und ziwschendrin noch ein Päckchen mit Nike-Schuhen, dann kann ich es ja auch mal probieren mit dem Quad. Nun was motiviert Frauen dazu dies zu tun? Ich habe das noch nie getan, kann also nur wieder eine Trockenübung veranstalten. Vielleicht sind sie durch das Handy und die Nike-Schuhe schon so tief drin, dass sie nicht mehr differenzieren. Vielleicht nervt es sie ja sogar, dass sie immer Geschenke mitbringen müssen, weil er nicht auf eine grünen Zweig kommt. Und vielleicht hegen sie die Hoffnung, dass er durch das Quad ein eigenständiges Einkommen bekommt, und damit ihre Beziehung aus dieser Sackgasse heraus kommt. Vielleicht ist die Frage nach Geld mit unwahrscheinlichen Versprechungen verbunden? Oder mit unterschwelligen Vertrauensbeweisen, wie "Aber Schatz wenn du mir nicht hilfst heisst das, dass du mir nicht vertraust." Dies wird übrigens erleichtert durch das Wechselspiel zwischen: Tunesier haben alle den Ruf Bezzness zu betreiben und meiner ist anders. Wenn ich also den Beweis antreten will, dass meiner anders ist, dann muss ich doch auch Vertrauen beweisen.
Ich habe schon Frauen gesehn, die genau in dieser Situation steckten. Nicht das Quad, eher die kranken Mütter, und ich habe festgestellt, dass ich von aussen ganz klar und rational da drauf schauen kann und sagen kann, lass es. Die Frau, die den Mann aber meint zu lieben, bewegt sich in der Frage, was passiert, wenn ich seiner kranken Mutter nicht helfe? Wenn die Mutter bleibenden Schaden davon trägt, kann ich mir das je verzeihen? Immerhin sieht sie ja in seiner Familie ihre zukünftige Familie (begünstigt durch schnelle Heiratsanträge), ausserdem muss sie ja noch beweisen, dass sie nicht die eiskalte Frau aus Europa ist, sondern genauso viel Familiensinn mitbringt wie er. Und unglaublich finde ich bis heute, wie diese Männer dann manipulieren. Der gesundeste Menschenverstand wie weggeblasen. Ich stehe kopfschüttelnd daneben. Auf der anderen Seite, wenn mein Partner mich gebeten hätte, ich weiss nicht, wie lange ich gebraucht hätte, bis für mich klar gewesen wäre, dass es sich um Geschichten handelt.
Und nun finde ich, dass es genau hier schwieirg wird, ohne eine betroffene Person zu diskutieren, was wie du recht hast auch manchmal ein Vorteil sein kann. Wenn ich aber nach den Motiven frage, wer kann mir die nennen ausser einer Frau, die das hinter sich hat?