Guten Abend Jule

Also ich würde nun auch eher zur Ausbildungsstelle raten. Wie Annadi allerdings auch schon erwähnt hat, dann auch nur die Ausbildung und nicht noch den Job nebenbei. Die Ausbildung ist auch anstrengend (100% arbeiten + lernen!) und wenn er mal bisschen Zeit hat, könnte er besser an seinem Deutsch feilen und sich ausruhen, als dann auch noch arbeiten gehen.
Wichtig ist jetzt einfach, dass ihr was schriftliches bekommt! Dann kann man weitersehen.

Bei uns haben wir im 1. und 2. Lehrjahr jeweils 2 ganze Tage pro Woche Schule, im 3. Lehrjahr (also im letzten) dann nur noch einen Tag.

Ich wünsche euch viel Glück
Pina