|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Berufe
[Re: Jule1980]
#212789
04/08/2007 16:50
04/08/2007 16:50
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
Neuigkeiten: Mein Mann hat einen Ausbildungsplatz zum Koch! Ein neuer Lehrling hat am 1.8. seine Ausbildung nicht angetreten und so konnte mein Mann nun einspringen, da mein Chef unbedingt einen Azubi braucht. Allerdings bekommt er jetzt den Vertrag erst ab 1.9., was mich stört. Am Montag beginnt die Berufsschule, wo mein Mann nun nicht hinkann (noch nicht mal angemeldet ist), obwohl die ersten Tage wohl die wichtigsten sind. Gerade wo er es mit seinem gebrochenen deutsch noch schwerer hat. Erst einen Monat später zu beginnen, finde ich dann sehr gewagt. Außerdem sind wir am zweifeln, ob er die Berufschule schafft, wegen schreiben und verstehen. Außerdem hat er ja im Moment noch einen Job, am liebsten würden wir sofort kündigen, damit er noch ein paar Tage relaxen kann, was aber, wenn er den Vertrag doch nicht bekommt? Bei meiner Arbeit kann man sich da nicht so sicher sein...dann ist er hinterher arbeitslos. Hm, ich glaube ich schreibe etwas chaotisch, weiß nicht was besser ist. Natürlich hat er wohl nie wieder die Chance auf einen Ausbildungsplatz, aber was, wenn er es nicht packt? Ich würde mich so freuen, wenn es klappt, aber da ist so ein komischer Beigeschmack, ich hab ein total ungutes Gefühl. Dann wäre außerdem ich sowas wie seine Chefin. Geht das gut? Und mit 29 eine Ausbildung, ist das nicht zu alt? Also ihr seht, ich bin völlig durcheinander-helft mir! 
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Berufe
[Re: LOE151215]
#212800
04/08/2007 19:17
04/08/2007 19:17
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
wir sind am überlegen ob er bei seinem jetzigen VZ Job auf 400 euro basis bleiben soll, falls es dann mit der Ausbildung doch nicht so läuft, hat er vielleicht wieder ne Chance VZ zu gehen. Fallls die das mitmachen, aber ob erwährend der AB noch jobben gehen kann und lernen? Nicht das es dann zuviel wird. Nächste Woche mache ich mal Druck, damit wir wenigstens was schriftliches haben. Wenn er erstmal den Vertrag in der Hand hat, kann erkündigen, evtl nebenbei zur Schule gehen und mal ausruhen. Es gibt ja Blockunterricht oder auch regelmäßig 2 Tage pro Woche. Ich weiß ja nicht, wie es dann bei ihm ist .
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Berufe
[Re: Jule1980]
#212803
04/08/2007 20:52
04/08/2007 20:52
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958 Stuttgart
annadi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
|
Hallo Jule, erst einmal herzlichen Glückwunsch! Ich denke nicht, dass es eine Selbstverständlichkeit ist, dass ein Ausländer einen Ausbildungsplatz angeboten bekommt. Das ist eine riesige Chance für ihn! Denn gerade in der Küche würde er sonst sein Leben lang immer nur die Drecksarbeiten machen müssen. Also seid weniger verwirrt, sondern freut euch einfach. Und mit 29 eine Ausbildung, ist das nicht zu alt? Warum denn? Man könnte ja auch fragen: mit 29 immer noch keine Berufsaufbildung (in Aussicht) und nur 400-Euro-Jobs? Ist das nicht zu alt? Dein Mann ist also auf dem richtigen Weg. Wie es in Berufsschulen zugeht weiß ich allerdings nicht. Ich denke aber nicht, dass es ein Problem wäre, dort anzurufen, oder besser noch persönlich vorzusprechen und das Problem zu erklären. Dann könnte er sicher trotzdem schon teilnehmen. Vielleicht kann der zukünftige Chef einen Zettel schreiben? Aber ich würde an seiner Stelle den Minijob kündigen, denn er braucht seine ganze Kraft und Zeit für die Ausbildung und die Schule. Euch beiden alles Gute, annadi
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Berufe
[Re: LOE151215]
#213498
09/08/2007 22:02
09/08/2007 22:02
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
 Yippiie, mein Mann hat heute seinen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Also drückt alle die Daumen, dass er es packt, mit dem Deutsch und der Schule. Am 1.9. geht es los, mit 1 Monat Verspätung.
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Berufe
[Re: Jule1980]
#213595
10/08/2007 13:07
10/08/2007 13:07
|
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807 Frankenland
dreamfighter
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
|
ja, es muss der krankenkasse gemeldet werden. bzw macht das der arbeitgeber, da er dann ja selbst seinen krankenkassen beitrag zahlt (wir automatisch vom lohn abgezogen)
ja, er behält die steuerklasse 5, ausser ihr ändert es, dann könnt ihr beide die gleiche lohnsteuerklasse (glaube 3) nehmen. denke aber nicht, dass sich das bei dem azubi-gehalt lohnt, da es meist nicht lohnsteuerpflichtig ist.
ja, alle änderungen der finanziellen einkünfte müssen der arbeitsagentur gemeldet werden. sonst zahlt ihr eine saftige strafe.
Hold fast to Dreams, for it Dreams die Life is a brocken winged Bird that can not fly
~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~ ~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|