Neuigkeiten: Mein Mann hat einen Ausbildungsplatz zum Koch! Ein neuer Lehrling hat am 1.8. seine Ausbildung nicht angetreten und so konnte mein Mann nun einspringen, da mein Chef unbedingt einen Azubi braucht. Allerdings bekommt er jetzt den Vertrag erst ab 1.9., was mich stört. Am Montag beginnt die Berufsschule, wo mein Mann nun nicht hinkann (noch nicht mal angemeldet ist), obwohl die ersten Tage wohl die wichtigsten sind. Gerade wo er es mit seinem gebrochenen deutsch noch schwerer hat. Erst einen Monat später zu beginnen, finde ich dann sehr gewagt. Außerdem sind wir am zweifeln, ob er die Berufschule schafft, wegen schreiben und verstehen. Außerdem hat er ja im Moment noch einen Job, am liebsten würden wir sofort kündigen, damit er noch ein paar Tage relaxen kann, was aber, wenn er den Vertrag doch nicht bekommt? Bei meiner Arbeit kann man sich da nicht so sicher sein...dann ist er hinterher arbeitslos.
Hm, ich glaube ich schreibe etwas chaotisch, weiß nicht was besser ist. Natürlich hat er wohl nie wieder die Chance auf einen Ausbildungsplatz, aber was, wenn er es nicht packt? Ich würde mich so freuen, wenn es klappt, aber da ist so ein komischer Beigeschmack, ich hab ein total ungutes Gefühl. Dann wäre außerdem ich sowas wie seine Chefin. Geht das gut? Und mit 29 eine Ausbildung, ist das nicht zu alt? 
Also ihr seht, ich bin völlig durcheinander-helft mir! 
 
  
 