ja da geb ich dir recht und ich möchte mit meinen beiträgen in diesem thema die gläubigen menschen - sozusagen- räpresentieren..
es sollte den menschen gestattet sein, ihren glauben vollumfänglich auszuleben.. wie gesagt.. das jemand, der nicht gläubig ist, dieses grundbedürfnis, nicht verstehen kann.. ok.. aber es ist nichts desto trotz vorhanden.
das recht seine religion auszuüben ist ein menschenrecht.. egal wieviele oder wie wenige menschen es zahlenmässig sind, da ist also die mehrheit völlig uninteressant.
ich vergleiche keineswegs mit arabischen staatsformen.. keine ahnung warum du darauf ansprichst.
das ist ja eben, was ich vermeiden will, der vergleich zwischen völlig unterschiedlichen staatsformen.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Aristoteles
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)
FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*