|
|
 |
 |
 |
 |
Deutschland und der islam
#212466
02/08/2007 14:15
02/08/2007 14:15
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 67 Deutschland
LOE070710
OP
gesperrt!
|
OP
gesperrt!
Mitglied
Joined: Jul 2007
Beiträge: 67
Deutschland
|
Hallo. In den letzten Jahren kann man in Deutschland feststellen, dass die Muslime immer mehr in die Enge getrieben werden und sie so gut wie aus der Gesellschaft ausgeschlossen sind. Somit wird es für einen Muslim immer schwieriger, in Deutschland zu leben. Die Situation hat sich um 180 Grad gedreht: Aus einer toleranten Gesellschaft hat sich eine extrem feindliche Stimmung entwickelt. Man ist überrascht und kann nicht fassen, dass man diese Stimmung überall zu spüren bekommt. Man kann nicht verstehen, warum die Medien auf extreme und intensive Art und Weise die "Nachteile" des Islams ins Visir nehmen. .... Auf intelligente Art wird regelmäßig im Fernsehen Stimmung gegen den Islam gemacht. Man holt sich einen Gesprächspartner, der die Muslime repräsentiert, und nach den Diskussionen lässt man sie immer als Verlierer stehen. Mit allen in Deutschland zur Verfügung stehenden Mitteln versucht man, die Brücke zwischen den beiden Kulturen zu zerstören. Die aktuellen Politiker, besonders aber die CDU betreiben dies mit aller Kraft. Meiner Meinung nach sind die meisten Europäer von den Medien und der Politik stark beinflusst, obwohl sie immer vorgeben, sich eine eigene Meinung zu bilden. Letztendlich lässt sich aber feststellen, dass die Mehrheit die gleiche Meinung vertritt. Wir möchten die dort lebenden Muslime bzw. die Muslime arabischer Herkunft sowie die Menschen mit Herkunft aus unseren Ländern dahingehend beinflussen, dass Sie Europa nicht mehr als Auswanderungsland ins Visier zu nehmen, sondern versuchen, im eigenen Land etwas zu erreichen bzw. in ein islamisches Land auszuwandern. Somit kann man der gesamten Problematik in Europa entgehen. Gruss-Souheib
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: LOE070710]
#212559
02/08/2007 22:48
02/08/2007 22:48
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...Aus einer toleranten Gesellschaft hat sich eine extrem feindliche Stimmung entwickelt. Man ist überrascht und kann nicht fassen, dass man diese Stimmung überall zu spüren bekommt. Man kann nicht verstehen, warum die Medien auf extreme und intensive Art und Weise die "Nachteile" des Islams ins Visir nehmen...
Nein, so ist es nicht, denn konservative Christen würden genau dieselbe Berichterstattung erhalten, und dasselbe trifft auf christliche Sekten zu. Der Islam hat etwas von beidem, und das ist des Pudels Kern, nicht der Glaube und nicht die Ausübung des Glaubens an sich, sondern der Einfluß, den die Religion auf das tägliche Leben in einem säkularen Staat ausübt und der mit unserer aufgeklärten Gesellschaft und heftigst kollidiert. Und übrigens findet diese Kollision nicht nur hier statt, sondern auch in den Ursprungsländern, wo ein Riß durch die junge und alte Bevölkerung läuft, der täglich größer wird. Nicht nur, und nicht einmal führend in Tunesien, dasselbe geschieht in der Türkei, in Marokko, in Thailand, in Indonesien, und sogar in Ägypten. Und diese Risse wären noch viel größer, wenn sich in diesen Ländern ein ebensolcher Prozentsatz an christlichen "Gastarbeitern" aufhalten würde, wie dies mit Moslems in Deutschland der Fall ist. Der Anstoßpunkt ist nach wie vor die geringe Toleranz, die Muslems den Nicht-Muslims entgegenbringen, insofern kann man nicht von Gleichheit sprechen, und dies ist das Bewußtsein, daß auch z.B. Deutsche zunehmend Abstand von der Multi-Kulti-Idee gewinnen läßt. Die Idee, daß Bewohner von Ländern eher in den eigenen Ländern verbleiben sollten und dort versuchen sollten, ihre Lebensumstände zu verbessern, ist richtig, und dies wird mit nennenswerten Summen an Entwicklungs- und Wirtschaftshilfe gefördert (auch Deutschland, ebenso wie andere EU-Staaten, gibt dafür nicht wenig Geld in Tunesien aus). Es wäre in der Tat wünschenswert, daß sich Einwanderer (und das sind sie de facto ja, nicht nur Gäste für einige Zeit) mehr darum bemühen, sich in die sie umgebende Gesellschaft zu integrieren. Es geht hier, noch einmal, nicht um Christ. Moslem, Buddha oder Jude, sondern vielmehr um die aktive Teilnahme in einer aufgeklärten und säkularen Gesellschaft, in der religiösen Vorschriften nur noch im privaten Kämmerchen einen Einfluß zugestanden werden kann.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: Frogger]
#212573
03/08/2007 01:26
03/08/2007 01:26
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110 Hessen
AliBaba
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: LOE070710]
#212608
03/08/2007 11:08
03/08/2007 11:08
|
Joined: May 2007
Beiträge: 313 NRW, Deutschland
Barbara
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 313
NRW, Deutschland
|
Guten Morgen Souheib,
wo werden hier Moslems in die Enge getrieben? Wo werden sie hier von der Gesellschaft ausgeschlossen? Ich denke fast in keinem anderen Land wird den Moslems soviel Freiraum gelassen,wird soviel auf sie eingegangen und toleriert wie in D.
An jeder Ecke Moscheen,Kinder dürfen der Schule an mosl Feiertagen zu Hause bleiben,selbstverständlich werden bei Feiern in der Schule, Kiga nur Speisen gereicht,die die MOsl.auch essen können.Die Schulküchen verzichten ebenfalls auf Schweinefleisch usw. Im Zeichen ihrer Religion dürfen sie ein Kopftuch tragen, einige sich verhüllen,die Männer teilweise lange Bärte tragen.
Gruss Suzann
Ps Wolf.Super Beitrag
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: ]
#212664
03/08/2007 14:09
03/08/2007 14:09
|
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837 *
Schneeeule
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
|
Mir kommen gleich die Tränen Wenn es jemandem gut geht, dann ja wohl den Muslimen. Sieh mal in die anderen Länder, F oder Türkei, darf dort das Kopftuch getragen werden, in der Schule/Uni? Welchen "Vorteil" erhoffst du dir denn noch? Das die Menschen negativ über den Islam denken und auch sprechen, müssen auch die "normalen" Moslems verstehen, denn die Begründung der Anschläge, warum das denn in Ordnung war, hinkt m.E. gewaltig. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Islam bzw. mit Muslims, jeder wie er möchte, aber ich würde auch gerne sehen, wenn mir als Christ der nötige Respekt gezollt wird, so wie ich es den anderen gegenüber auch tue. Wunderschönes Wochenende  PS: Zu fragen ob wir das denn überhaupt beurteilen können, finde ich ziemlich unverschämt! Glaubst du, "wir anderen" leben auf dem Mond und machen uns keinerlei Gedanken?
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: ]
#212670
03/08/2007 14:28
03/08/2007 14:28
|
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944 Mainhatten
Salecha
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
|
Mein Mann praktiziert auch und ich glaube nicht, dass er deswegen hier schon einmal irgendwo unterdrückt wurde. Moscheen gibt es beinah an jeder Ecke (mal ganz grass ausgedrückt), selbst am Flughafen gibt es Gebetsräume. Würden wir umgekehrt in TN leben, könnte ich meinen Glauben nicht in der Weise ausleben, wie es die Muslime in Deutschland können.
Nehme ich mein Umfeld, dort wird auch Rücksicht auf meine Mann genommen und selbst bei großen Familienfesten gibt es Essen ohne Schweinefleisch. OK da kann man jetzt sagen, das ist Höflichkeit, aber dann wäre es ja im Gegensatz dazu auch Höflichkeit, dass man mir in TN Schweinefleisch anbietet - wobei ich das jetzt nicht wollte davon abgesehen.
Das es ein Kopftuchverbot an Schulen gibt, ok darüber kann man ja noch streiten, aber solange in Bayern Kruzifixe in Schulen abgehängt werden müssen, finde auch ich das gerechtfertigt.
Nur zur Info, wir haben auch eine Tochter, die in ein paar Jahren in die Schule gehen wird und ich habe mir da schon meine Gedanken drüber gemacht.
das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: Salecha]
#212687
03/08/2007 15:09
03/08/2007 15:09
|
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837 *
Schneeeule
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Oct 2006
Beiträge: 3,837
*
|
Genau das meinte ich, in unserem "Nest" leben sehr viele muslimische Familien, da hab ich auch seit einiger Zeit das Gleiche beobachtet: Vorschülerinnen (5-6Jahre) werden schon mit Kopftuch eingeschult!! Es wird auf Alles Rücksicht genommen, was "ihnen" das Leben in der Gemeinschaft erleichtert (kein Schwimmunterricht!) und dann stellt jemand so ein Thema hier rein, dass das Leben für Moslems soo erschwert wird, ich kann das nicht nachvollziehen. Es wurde eine Moschee eingeweiht, des gibt "Koranunterricht", muslimischen Mädchen werden ganz spezielle Angebote für Nachmittags (in der Schule) geboten etc.pp schönen Nachmittag  @ Salecha: wenn du deinen christl. Glauben in Tunesien "ausleben" willst musst du nach Tunis reisen, da gibt es 3 christl.Kirchen!!!!
Last edited by Mittelmeer; 03/08/2007 15:11.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Deutschland und der islam
[Re: Salecha]
#212689
03/08/2007 15:22
03/08/2007 15:22
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
hallo salecha.. bin mit euch allen ja völlig einig.. nur irgendwo leben wir immer noch in einem christlich geprägten Land] das ist zum lachen  das ist doch bitte kein christlich geprägtes land mehr.. oder nie gewesen.. denn wenn es ja wirklich christlich wäre, dann hätten wir hier genauso getrennte bäder, die kleidung wäre viel züchtiger (ev. sogar mit kopftuch) etc etc. das ist keine christliche welt.. es ist die westliche welt, mit christentum hat das überhaupt nichts mehr zu tuen. lg
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Aristoteles
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)
FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|