...nicht schönreden , aber auch nicht gleich zum scheitern verurteilen...
Naja, ich schätze mal, daß langfristig weniger als 10% der festen Beziehungen und 0,1% der losen Beziehungen (Liebschaften) gutgehen. Selbst, wenn man da ganz emotionslos nur von der Wahrscheinlichkeit ausgeht, wird man eher vor dem Scheitern als vor dem Funktionieren warnen können. :-)
Eine andere Frage ist es, ob "Bezness" im Spiel ist (also ein Betrug von vornherein geplant war), oder ob erst im Laufe der Zeit "mitgenommen" wird, was möglich ist, oder Schwachstellen, die man entdeckt hat, gnadenlos ausgenutzt werden (und dies ist eine Über-Lebensstrategie, die angewendet wird und muß nicht automatisch gleich oder von vornherein "böser Wille" bedeuten).
Ich persönlich halte die letzteren Fälle für die häufigeren und schlechter einzuschätzenden.