So, ich habe jetzt mal meinen Mann gefragt betreffend dem langen Fingernagel und auch dem gefärbten Fingernagel.
Dass mit dem langen Fingernagel, meint er, hat nichts mit Tunesiern oder irgendwelchem Kulturellem von ihnen zu tun. Er behauptet, dass das wieder eine schlechte Angewohnheit mehr ist, die sie von uns Europäern angenommen haben . Und die Jungfräulichkeit zu prüfen auf diese oder andere Weise ( Bettlaken) sei vom Islam her sowieso nicht gestattet.
Dass mit dem gefärbten Hennafinger hat keine Bedeutung, sondern ist nur ein Zeichen, dass irgendwo eine Hochzeit statt gefunden hat. Traditionellerweise färben sich auch die Männer die Hände mit Henna. Da aber nicht mehr alle Männer die ganzen Hände gefärbt haben wollen, machen sie es nur noch solidarisch am kleinen Finger.

Kayla