Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Familienbuch #210240
19/07/2007 23:52
19/07/2007 23:52
Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Nessa Offline OP
Mitglied
Nessa  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Hallo,

Kann mir jemand sagen, was ich für Dokumente mit zum Standesamt nehmen muss, wenn ich mich als "verheiratet" melden möchte?
Können das Kopien sein? Weil die Originalen hat mein Mann. Das einzige Original welches ich habe ist die Französische und deutsche Heiratsurkunde und das arabische Familienbuch.

Und wie sieht es mit einem deutschen Familienbuch aus? Muss dafür mein Mann schon hier sein oder kann ich das auch alleine anlegen lassen?


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -
Re: Familienbuch [Re: Nessa] #210241
19/07/2007 23:59
19/07/2007 23:59
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
Katousti Offline
Mitglied
Katousti  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,296
BW
Hallo Nessa,

mir wurde damals gesagt, dass geht nur, sobald der Mann da ist. Da es ja auch um den Familiennamen geht usw. muss er dabei sein. Und er muss soviel deutsch sprechen, dass er den Standesbeamten versteht, ansonsten braucht ihr einen Dolmetscher.
Ihr brauch eure Pässe, die Papiere deines Mannes und ev. auch deine, wenn sie dort nicht mehr vorliegen und die originale Heiratsurkunde und ich glaube 50 Euro. Frag aber lieber nochmal bei deinem Standesamt nach.

Viele Grüße


Verträume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!
Re: Familienbuch [Re: Nessa] #210242
20/07/2007 00:02
20/07/2007 00:02
Joined: Apr 2007
Beiträge: 282
Hessen
DeuTunMama Offline
Mitglied
DeuTunMama  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2007
Beiträge: 282
Hessen
Hallo Nessa,

hatte dieses Thema auch schon.

Das Standesamt trägt Eure Hochzeit nicht ein. Du musst mit der Heiratsurkunde auf das Einwohnermeldeamt gehen dort wird es im Computer eingetragen.

Eine Erklärung welchen Ehenamen ihr tragt kannst Du auch nicht alleine abgeben. Dazu muss Dein Mann da sein, weil die dazu beim Standesamt beide Unterschriften brauchen.

Liebe Grüße

Re: Familienbuch [Re: DeuTunMama] #210250
20/07/2007 00:32
20/07/2007 00:32
Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Nessa Offline OP
Mitglied
Nessa  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
 Original geschrieben von: DeuTunMama
Du musst mit der Heiratsurkunde auf das Einwohnermeldeamt gehen dort wird es im Computer eingetragen.


Echt? Nicht ins Standesamt?


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -
Re: Familienbuch [Re: Nessa] #210258
20/07/2007 07:02
20/07/2007 07:02
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
sousse-anne Offline
Mitglied
sousse-anne  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
Graffiti im Standesamt? Ich weiss ja nicht - aber vielleicht nehmen sie einfach sowas wie ein Familienstandsregister... für Stromausfälle etc....

Nichtganzernster Gruß
Susanne


من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه
Re: Familienbuch [Re: DeuTunMama] #210270
20/07/2007 09:25
20/07/2007 09:25
Joined: May 2005
Beiträge: 280
Bischweier
K
kruemel1402 Offline
Mitglied
kruemel1402  Offline
Mitglied
K

Joined: May 2005
Beiträge: 280
Bischweier
Bei uns wurde alles im Standesamt erledigt. Allerdings auch erst nachdem mein Mann hier war - vorher galt ich in Deutschland als unverheiratet! Das ganze war ne ziemlich teure Angelegenheit ich glaub ja immer noch dass uns die Tussi dort übers Ohr gehauen hat
Ich glaub insgesamt warens 80 Euro rum..

Ach so, Papiere haben wir die selben wie Katousti schon geschrieben hat, gebraucht.

Last edited by kruemel1402; 20/07/2007 09:26.
Re: Familienbuch [Re: kruemel1402] #210280
20/07/2007 11:34
20/07/2007 11:34
Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
B
bandy Offline
Mitglied
bandy  Offline
Mitglied
B

Joined: Dec 2005
Beiträge: 1,379
Berlin
Ein Familienbuch ist keine Pflicht und wird ab 2008 sowieso abgeschafft. Das wurde uns gesagt als wir im Standesamt Berlin waren.Es giebt aber dann etwas anders nur was, das wollte man nicht sagen naja. Die Ehe wurde übers Bürgeramt angemeldet dort musste ich die EU mit Deutscher Übersetzung und Legalisierung vorlegen und gut war.
Die Namensänderung haben wir dann gemacht als mein Mann hier war. Der mann muss über ausreichend Deutsch verfügen da er von der Standesbeamten gefragt wird und es ihm auch auf Deutsch erklärt wird. lg
Achso ein Familienbuch wenn man es anlegt kostet 35 Euro und dauern tut es bis eineinhalb Jahre zumindest hier in Berlin weil die noch Akten haben aus dem Jahre 2004 so wurde es uns gesagt.

Last edited by bandy; 20/07/2007 11:37.

BISMILLAH RAHMEN RAHIM

http://www.helft-tunesien.org

Re: Familienbuch [Re: Nessa] #210285
20/07/2007 12:12
20/07/2007 12:12
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Das Familienbuch kannst du erst anlegen, wenn dein Mann hier ist. Weil (wie schon geschrieben) man dort ja den Familiennamen eingeben muss. Dafür muss dein Mann hier sein!
Wir haben ein wunderschönes Familienbuch aus Echtleder mit zwei Herzen vorne drauf. Ich glaube, wir haben auch so um die 80-90 € für alles zusammen gezahlt!





Re: Familienbuch [Re: majnuna_kbira] #210760
23/07/2007 01:36
23/07/2007 01:36
Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse
Nessa Offline OP
Mitglied
Nessa  Offline OP
Mitglied

Joined: Aug 2006
Beiträge: 361
Köln / Sousse

Danke euch \:\)

Dann muss ich damit noch warten, bis er hier ist.
(Hoffentlich nicht mehr lange *g*)


LG, Vanessa

- Nicht das Beginnen wird belohnt,
sondern einzig und allein das Durchhalten -
Re: Familienbuch [Re: bandy] #210883
23/07/2007 17:13
23/07/2007 17:13
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
Familienbuch anlegen dauert in Bayern 30 Minuten.

Wurde mir vom Standesbeamten empfohlen, da wir in Tunesien geheiratet haben und somit eine tunesische Heiratsurkunde haben.
Wenn ein Familienbuch angelegt ist, dann haben wir ein deutsches Dokument und es damit in manchen Angelegenheiten einfacher.

Den gemeinsamen Familiennamen muss man nicht gleich festlegen, kann man auch irgendwann tun wenn es relevant wird (z.B. wenn sich Nachwuschs ankündigt).


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~