|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Immobilien auf Djerba
[Re: LOE151215]
#275375
24/09/2008 15:33
24/09/2008 15:33
|
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079 hier
Nela
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Immobilien auf Djerba
[Re: Ietta]
#275641
26/09/2008 17:34
26/09/2008 17:34
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Ausländer können Häuser und Grundstücke in der Zone touristique und der Zone Urbaine erwerben.
Ja, wenn man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Zeit hat, alles tatsächlich sauber läuft, ist man irgendwann eingetragener Eigentümer  Schaut mal bei http://www.konsulate.de , da wurde schon über einen dubiosen Makler auf Djerba gesprochen. (Den Hinweis auf http://www.1001Geschichte.de erspare ich mir wohl eher - denn da dachten auch einige, dass sie Eigentümer sind.) Ich würde jedem raten, erst mal mieten, dort wohnen, sich umhören, beobachten und dann erst kaufen  LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Immobilien auf Djerba
[Re: LOE110119]
#275717
27/09/2008 16:12
27/09/2008 16:12
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Hallo Simla
Vielleicht hätte ich ein Fallbeispiel bringen sollen:
Eine ausländische Familie interessiert sich für ein Haus in Tunesien. Sie wollen sich aber Zeit lassen und alles ganz korrekt machen, damit ihnen des Haus zum Schluss auch wirklich gehört. Sie können den Verkäufer dazu überreden, dass sie erstmal nur zur Miete in dem Haus wohnen um zu sehen, ob es das richtige für sie ist und auch mit der Umgebung alles passt.
Nach einigen Monaten stellen sie fest: Es ist ihr Traumhaus und sie wollen es definitiv kaufen! Bevor sie aber Geld ausgeben oder ein Papier unterschreiben, erkundigen sie sich im Internet, fragen beim zuständigen Gouvernement nach etc. Sie lassen sich Zeit.
Und dann, bevor alles zustande kommt, interessiert sich auch ein Einheimischer oder eine andere Familie aus dem Ausland für das Haus, da sie es bereits kennen, mittlerweile genügend Geld auf der Seite haben und sich dazu entschlossen haben zu kaufen. So, und nun muss der Vermieter entscheiden, wem er das Haus verkauft. Der Einheimische oder die andere Familie legen sofort Geld auf den Tisch und sind auch bereit den Vertrag zu unterschreiben. Beim Einheimischen geht wohl eh alles schneller.
Der ersten Familie wird die Vermietung gekündigt (da sich ein Käufer gefunden hat) und der Schlüssel ihres Traumhauses wird jemand anderem übergeben. Der Traum von DEM eigenen Haus ist geplatzt.
Das meinte ich mit zuvorkommen.
LG
Ps: Meine persönliche Meinung: Ich bin eher fürs mieten, da man ungebunden ist und wieder weiterziehen kann. Anders sieht es aus, wenn man mit der Familie/Mann zusammen ein Haus baut.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Immobilien auf Djerba
[Re: LOE151215]
#275772
28/09/2008 09:01
28/09/2008 09:01
|
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529 Deutschland
LOE110119
Anonym auf Wunsch
|
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
|
Ich würde jedem raten, erst mal mieten, dort wohnen, sich umhören, beobachten und dann erst kaufen Hallo Pina, dann auch ein Beispiel von mir  Wenn man lange genug in TN lebt, mehrere Mietverlängerungen mitgemacht hat, weiss, was Wasser und Strom kostet......wenn man den Klatsch und Tratsch um Hausbau, Pannen, Abzocken an Touris verfolgt, dann weiss man, auf was man sich einlässt. Den Urlaub seit Jahren im angemieteten Appartment zu verbingen bringt nicht immer den vollen Durchblick  Aber ich sehe das wie Du: mieten. Mit den Jahren ändern sich die Ansprüche, man will die Lage wechseln, zum Teil hats ganz üble Nachbarn  ....... Und gerade von ImmobilenFutzis auf Djerba ist das www voll mit unglaublichen Geschichten. Die meisten hier haben doch eh tunesische Partner.......erübrigt sich da eine Suche nicht? LG Simla
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|