|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: dreamfighter]
#209849
18/07/2007 00:49
18/07/2007 00:49
|
Joined: Dec 2006
Beiträge: 385 Schweiz
Anim88
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Dec 2006
Beiträge: 385
Schweiz
|
Meine Beziehung mit meinem Freund hat mich einiges gelehrt. Ich bin seit fast 1 1/2 Jahren mit ihm zusammen und habe in dieser Zeit wahnsinnig viele Fasetten des Seins erlebt.
Meine Beziehung kann mich beflüglen, mich motivieren, mich glücklich machen aber sie kann mich im gleichen Atemzug schrecklich unglücklich, wütend und traurig machen.
Ich habe eingesehen, dass man gleich ist und doch so unterschiedlich. Man denkt sich immer, wir sind ja alle Menschen fühlen alle gleich was richtig und falsch ist. Was Anstahnd und Respekt bedeutet. Doch meine Beziehung lehrte mich was anderes. Gefühle von Richtig und Falsch sind oft ganz anders oder gar nicht vorhanden. Respekt und Anstand werden auf ganz unterschiedliche Arten ausgelegt. Und das ist es, was meine Beziehung sehr schwierig und kompliziert macht.
Ich habe feststellen müssen, dass eine Beziehung ins wanken kommen kann, wegen Lapalien. Dinge die nicht mal erwähnenswert sind, solange man sie eben gleich betrachtet.
Ich lernte aber schnell, dass die Betrachtungsweise zwischen mir und meinem Freund sehr oft unterschiedlich sind. Es benötigt sehr viel Geduld und Toleranz. Doch oft vermag der eine oder andere diese Eigenschaften nicht. Und dann wird es schwierig. Nicht mehr unbedingt schön, beflügelnd oder heiter. Es wird anstrengend, ermüdend ja sogr lästig. Denn beide Parteien fühlen sich schnell missverstanden, unglücklich.
Oft ist es schwierig noch ein gelungenes oder gutes Gespräch zu führen. Ein falsches Wort und gleich fühlen sich beide angefriffen oder beleidigt oder mit zu wenig Respekt behandelt.
Ich denke auch oft, dass die Distanz sehr viel kaputt machen kann. Oder der Hauptgrund sein kann, für die ewigen Streiterein oder Unstimmigkeiten. Sicher nicht nur, denn wenn man verheiratet ist wird die Dimension ganz eine andere. Doch davon kann ich "noch" nicht sprechen, da ich nicht verheiratet bin.
Ich weiss, dass mein Freund ein gutes Herz hat und ein anständiger Mann ist, doch die oben erwähnten Situationen machen meine Beziehung alles andere als leicht. Oft fehlt es mir an Geduld und Kraft und doch setze ich viel in diese Beziehung und kann / möchte nicht alles einfach so hinschmeissen...
Last edited by Anim818; 18/07/2007 01:03.
*~*~* Menschen ~ die sich im Herzen nahe sind ~ lassen sich auch durch tausend Meilen nicht trennen *~*~*
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: Anim88]
#209856
18/07/2007 06:52
18/07/2007 06:52
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902 Marzahn
sousse-anne
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
|
Ich habe feststellen müssen, dass eine Beziehung ins wanken kommen kann, wegen Lapalien. Dinge die nicht mal erwähnenswert sind, solange man sie eben gleich betrachtet.
Ich lernte aber schnell, dass die Betrachtungsweise zwischen mir und meinem Freund sehr oft unterschiedlich sind. Es benötigt sehr viel Geduld und Toleranz. Doch oft vermag der eine oder andere diese Eigenschaften nicht. Und dann wird es schwierig. Nicht mehr unbedingt schön, beflügelnd oder heiter. Es wird anstrengend, ermüdend ja sogr lästig. Denn beide Parteien fühlen sich schnell missverstanden, unglücklich.
Oft ist es schwierig noch ein gelungenes oder gutes Gespräch zu führen. Ein falsches Wort und gleich fühlen sich beide angefriffen oder beleidigt oder mit zu wenig Respekt behandelt.
Dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen. Das wurde durch das Zusammenleben auch nicht besser, es eskalierte eher. Naja, das Ende vom Lied war dann logischerweise das Ende. Aber eines ohne Bitterkeit, weil rechtzeitig von Beiden gewollt, bevor aus der Liebe von einst Hass werden konnte. Es war eine schwere Zeit, aber auch eine gute und vor allem eine, die ich nicht missen möchte im Leben. Heutedrüberlächelnkönnender Gruß Susanne
من حفر حفرة لاخية وقع فيها سوزانه
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: missy]
#209887
18/07/2007 12:26
18/07/2007 12:26
|
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807 Frankenland
dreamfighter
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
|
Also ich hab mich mal hier so durchgelesen,und ich finds echt krass, wieviele ihren mann wie ein König behandeln. Habibi ja jeden Wunsch von den Augen ablesen, ihm alles schwere an Arbeit abnehmen usw.
Ich habe dieses hier irgendwie nicht rauslesen können...  In unserer Beziehung sind wir gleichberechtigte Partner. Wenn ich ihn wie einen König behandle, dann nur weil ich von ihm wie eine Königin behandelt werde  Missverständisse aus Kleingikeiten gibt es bei uns nicht (nicht mehr), denn wir wissen beide dass die Kultur/Erziehung/Religion des anderen nun mal unterschiedlich ist und gehen darauf ein. Hilfe.... das hört sich ja grausam an!!! Ist aber so. Ja, es gibt mal streit, wie halt in jeder Beziehung. Aber dann wird darüber geredet und zwar in Ruhe. Das habe ich von meinem Mann gelernt. In Ruhe über Dinge reden. Und mein Mann redet sehr viel mit mir über alles mögliche. Das finde ich gut und hilft der Beziehung sehr.
Hold fast to Dreams, for it Dreams die Life is a brocken winged Bird that can not fly
~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~ ~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: CouCou]
#209942
18/07/2007 17:16
18/07/2007 17:16
|
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447 Deutschland
bulbul
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
|
mal zum thema haushalt.... wir sind beide berufstätig. aus dem grunde teilen wir uns auch den haushalt. als mein mann hier her kam, war es von anfang an klar, dass das eine gemeinsame aufgabe ist. er ist seiner mama früher daheim auch immer mal zur hand gegangen und hat sich bei seinem letzten tunesienurlaub tierisch aufgeregt, dass seine jüngeren brüder so faul sind und hat die ganze zeit mit denen deswegen rumgemotzt. mein mann ist auch super ordentlich und kann es nicht leiden, wenn sachen rumfliegen. manchmal zu ordentlich, weil er dann immer rumschimpft: warum hast du das liegen lassen und nicht gleich weggeräumt.  blablabla... fürs kochen bin eher ich zuständig, wobei wir eigentlich nur am woen kochen. unter der woche ess ich abends meistens nichts und geh viel in sport. da macht sich mein mann immer selber was. seit dem wir einen geschirrspüler haben, ist die küche ja ausserdem schnell gemacht. der handwerkliche bereich ist eher die sache meines mannes. der hat da irgendwie ein händchen für... auch ist die wohnung, seit dem mein mann hier ist in nem topzustand. er hat alles, was einer reparatur oder verschönerung bedurfte repariert... auch hat er nen sinn für schöne einrichtung und dekorieren. ich muss sagen, dass ich sowas von männern gar nicht kenne und finde es toll, dass wir das alles zusammen planen und in die tat umsetzen. die wohnung war zb noch nie so schön, wie jetzt. jetzt kommt man nach hause und erfreut sich an seiner wohlfühloase... einkaufen gehen wir eigentlich immer zusammen, ausser mein mann muss samstags arbeiten. ich bin froh, dass das ganze haushaltsthema so gut läuft und ich meinem mann nicht in den ohren liegen muss. mein ex (dt) war zb super undordentlich und faul. den hat der dreck auch net gestört. dementprechend sah auch seine wohnung aus. einfach nur eckelhaft. dem hatte seine mutter früher aber auch jeden furz hinterhergetragen... ich denke ob jemand im haushalt mithilft oder nicht, ob jemand ordentlich ist oder nicht, liegt eher an der erziehung und an dem menschen selber, und nicht an seiner nationalität.....
Last edited by bulbul; 18/07/2007 17:41.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: dreamfighter]
#210026
19/07/2007 03:48
19/07/2007 03:48
|
Joined: Nov 2004
Beiträge: 226 Berlin
Kebili
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2004
Beiträge: 226
Berlin
|
Ich bin nun seit einem Jahr mit einem Tunesier zusammen und in dieser Zeit nun 7 mal dort gewesen, bin gerade wieder zurück und fliege in 6 Wochen wieder. Wie hier aber auch schon beschrieben, gibt es viele Schweirigkeiten. Ich mache mir gerade viele Gedanken, ob ich mit seinen Cahrarktereigenschaften auf die Dauer zurechtkommen werde, da er schon ständig versucht seinen Kopf durchzusetzen und wir dann aneinander geraten. Wenn ich in Tunesien bin, wir bei seiner Familie sind, alleine sind reden wir viel über alle möglichen Dinge. Unsere Gespräche sind dann immer so voller Energie und Lebendigkeit. Leider ist es nicht sehr oft so, wenn ich in Deutschland bin, da er es nicht mag zu telefonieren, er hasst das Telefon wie er immer sagt, das bin dann nicht ich. Auch was das Reden über Gefühle angeht ist es schwierig, wenn ich hier in Deutschland bin, da er auch von Natur aus jemand ist, der nicht gerne Gefühle zugibt. Es gibt da immer wieder Momente, in denen er mir ganz viel gibt und wenn ich dann aber hier in Deutschland bin, würde ich mir nur ein bisschen wünschen. Man hat ja nichts anderes. Mir geht es dann immer schlecht, weil ich schon eine gewisse Zeit hier brauche, um mich wieder damit zu arangieren. Er kommt auch aus der Sahara und die Mentalität dort ist nochmals anders wie in Monastir, Sousse usw.. So eine Beziehung ist sehr schwer zu führen, auch besonders dann, wenn man über die Zukunft nachdenkt. Ich weiß wie schwierig es ist, in Deutschland zu leben und auch dass er Angst hat. Die Option nach Tunesien zu gehen, haben wir auch schon mal angesprochen, er glaubt aber, dass es für mich zu schwer sei und ich zu gebildet bin. Ich könnte jetzt noch soviel mehr schreiben, auch über Zweifel und Vorteile, denke aber der ein oder andere kann mich ein wenig verstehen.
Für Ratschläge bin ich natürlich auch dankbar:-)
Gute Nacht Eure Sunny
alte Sunny19
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: Kebili]
#210033
19/07/2007 10:21
19/07/2007 10:21
|
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473 NRW
CandelaNeu
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
|
Mein Mann und ich gehören auch zu der Sorte gemeinsam putzen, wenn er nicht arbeitet macht er sogar mehr als ich, wäscht die Wäsche und ja manchmal kocht er sogar, was er jetzt erst gelernt hat und es schmeckt super gut! Was das Handwerk betrifft da hat er auch echt coole Ideen und alles funktioniert.. Da wir beide arbeiten ist es auch angenehmer sich alles zu teilen, als ich nur allein gearbeitet habe hat er den Haushalt oft allein gemacht, eingekauft etc... In Tunesien hat er auch hin und wieder geholfen. Er kann es auch einfach nicht leiden wenn es nicht ordentlich oder nicht sauber ist...sehr von Vorteil  @ Sunny: Mein Mann kommt aus Gabes und schon dort ist die Mentalität anders. Aber ich hatte nie Zweifel, das ich mit einigen seiner Charakterzüge nicht klar komme, weil es nichts gab was mich gestört hat. Auch heute gibt es nur einen Punkt der mich nervt...das: "was zeige ich alles meinen Zuhausegebliebenen", wie zB. tolles Auto. Wenn es jetzt schon so viele Probleme bei Euch gibt solltest du dich wirklich fragen, ob er schon der richtige ist, oder ob vielleicht noch einer kommt der besser zu dir passt. Es ist schwer zu sagen, wenn du denkst das du es aushälst ok, versuch es, aber vielleicht wird das was dich jetzt schon nervt in Deutschland nur noch schlimmer? Man kann nichts wissen und nichts planen leider, erst ein Versuch wird es zeigen. Falls du ihn heiraten möchtest nutz vielleicht die Zeit und heirate in Deutschland dann hast du noch Zeit es dir zu überlegen und siehst wie es sich zumindest in der Tendenz entwickelt, könnte ja auch besser werden, das weiss man eben nicht. Alles Liebe!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: Kebili]
#210042
19/07/2007 11:18
19/07/2007 11:18
|
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077 Baden Württemberg
Mahdia_haeti
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
|
Guten morgen zusammen,
also ich habe mir das ganze Thema mal durchgelesen und ich kann dazu nur sagen bei uns ist es immer ein*GEBEN UND BEKOMMEN* Wie sagt man bei uns in Baden, *wie man in den Wald reinschreit so schreits auch wieder raus*. Nein mein Mann ist ein Araber durch und durch. Aber da er lange Jahres seine Familie versorgt hat, da er der einzige Verdiende dort war, weiss er einfach was es heisst: für die Familie dazu sein, zu helfen, Verantwortung zu tragen, zu verstehen und zu reden. Irgendjemand hat vorher gesagt: jemand mit dem man so reden kann hab ich noch nie gekannt. Da kann ich mich anschliessen, wir können über alles reden, klar auch streiten... manchmal über ne sch...Kleinigkeit. Aber mein Mann vergisst nie, und ich auch nicht, wer er vor sich hat. Der Respekt der Frau oder dem Mann gegenüber ist immer gewahrt.Und was ich ihm hoch anrechne er ist auch ein Mensch der seine evt. Fehler einsehen kann und sich entschuldigt wenns angebracht, dh wenn er Schuld hatte, ist. Ich genauso. Ich habe ihn auch schon erlebt mit nem anderen zu streiten, meine liebe Zeit, da war aber Polen offen... Er betet nicht und er trinkt ab und an mal, eher selten, ein Bier, aber trotzdem ist er gläubig erzogen worden und auf Gott hoffen,ihn bitten sich bedanken oder entschuldigen bei ihm ist vollkommen normal. Dennoch weiss ich dass er irgendwann beten wird, wenn die Zeit dafür reif ist. Warum sollte ich damit ein Problem haben, in meiner Schwiegerfamilie beten viele, und ich finde es ist was schönes. Sie sind normal wie alle(fast alle) auf der Welt aber sie beten halt. Ich selber esse kein Schweinefleisch aber das aus eigener Überzeugung. Ich selber habe mich schon zu Schulzeiten für den Islam und die Politik im Nahen Osten stark interessiert und somit war es für mich eigentlich auch nur eine neue Herausforderung mich damit richtig bzw. näher zu beschäftigen. Ich lese viel im Koran und versuche zu verstehen.... ich selber merke ganz alleine für mich wie gut mir das lesen darin tut. Gehts mir richtig sch... warum auch immer, lese ich darin. Daher und durch viele Erklärungen(nur wenn ich frage) von meiner TN Familie bin ich zur der Überzeugung gelangt dass ich dieses Fleisch nicht mehr essen möchte, und auch alles was von diesem Tier her rührt, also zB auch keine Gelantine.... Mein Mann würde mich nie zu was zwingen, auch nicht auf Alkohol zu verzichten wenn er beten würde. Aber ich weiss das er das erwarten würde und ich weiss genauso dass es für mich eine Selbstverständlichkeit wäre, denn es macht mir erstens nix aus(trinke eh kaum was) und zweitens ist es normal für mich wenn jemand betet. Ich käme nie auf den Gedanken da ne Flasche Alk aufzumachen oder gar ihm anzubieten oder vor seiner Nase zu trinken... Mein Mann ist kein grosser Haushaltsmensch, dafür aber der Handwerker schlechthin, und alles kann man nicht haben oder??? Klar saugt er mal oder so aber den Rest erledige ich und unsere Tochter...
Es ist eben ein geben und bekommen. Nein nicht ich gebe alles damit ich ein kleines Etwas zurückbekomme.... Wir geben beide, in erster Linie unsere Liebe und bekommen diese auch zurück.... und alles andere kommt doch von alleine oder??? Und die vielen Jahre haben uns gezeigt dass es so wunderbar funktioniert und die Beziehung immer stärker wird, die Liebe immer größer...al hamdulileh. Übrigens ich kannte meinen Mann nur 3 Tage(insgesamt ca. 8 Std.) nur ein Abschiedskuss mehr war nicht, dann haben wir uns 9 Monate nicht gesehen aber ER rief jeden Tag an und wir lernten uns quasi am Telefon kennen. Nach 9 Monaten flog ich zu ihm für eine Woche, danach war klar wir heiraten. Genau 1 Jahr nach dem Kennenlernen waren wir verheiratet. Ich habe vielleicht total kopflos in vieler Menschen Augen gehandelt, aber ich war ein gebranntes (von einem Deutschen gebrannt) Kind und eins weiss ich 1000%: ich war mehr als auf der Hut, hätte es jemals ein klitzekleines Anzeichen gebeben für Betrug hätte ich niemals geheiratet...Für meinen Mann war es immer nur wichtig zu hören uns gehts gut und zu erzählen was den ganzen Tag über so lief... dann war er froh und ich auch.. So das ist im kurzen groben unsere Geschichte... Ich weiss dass das nicht überall so ist aber es ist ein Beispiel wie es eben AUCH sein kann....
LG Yvonne
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Meine Beziehung mit einem Tunesier
[Re: Mahdia_haeti]
#210187
19/07/2007 17:43
19/07/2007 17:43
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
Hallo Yvonne, darf ich mal fragen, wie lange ihr verheiratet seid? Die Kennenlerngeschichte war bei uns ganz ähnlich, nur das wir uns mit dem Heiraten mehr Zeit gelassen haben. Anhand der Beiträge sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Tunesier sind, also bitte bitte, steckt nicht alle in einen Topf. Übrigens, was das Reden angeht: Mit meinem Mann kann man nicht reden und diskutieren. Wenn er sauer ist, dann ist er sauer. Dann hilft nur in Ruhe lassen, bis er wieder angekrochen kommt. Wenn er meint, er hat recht, dann hat er recht, so lange bis ich ihm das Gegenteil beweisen kann. Aber dann entschuldigt er sich auch. Gerade hatte er Stress auf Arbeit. Nun will er morgen zum Arzt oder kündigen...da kann ich ihn trösten wie ich will...er liegt im Bett und schmollt , oder überlegt sich eine Krankheit Aber ich weiß, später erzählt er mir was los war und dann kann ich ihm auch von einer Kündigung abraten. Hoffe ich jedenfalls, denn sonst hat sich das Nachwuchsthema von allein erledigt
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|