Also ich fang mal an.
Meine Ehe mit einem Tunesier ist so, wie ich mir eine Ehe, egal mit wem, vorgestellt habe.
Wir Lieben, Streiten und Vertragen uns. Wir Lachen und wir Weinen zusammen. Wir kochen gemeinsam, wir putzen (meistens) gemeinsam. Wir gehen gemeinsam aus, aber auch getrennt. Ich versuche seine Meinung zu respektieren, er meine.
Natürlich gibt es auch Probleme, besonders am Anfang hatten wir teilweise große Schwierigkeiten, weil er mit meiner Vergangenheit nicht klar kam. Da hab ich echt gedacht, das geht nicht gut. Aber mit viel Reden und Verständnis haben wir diese Hürde geschafft und führen nun ein total normales Eheleben.
Und wenn er jetzt noch einen besseren Job bekommen würde, wäre alles perfekt.
Es gibt Charaktereigenschaften an mir die er nicht mag und umgekehrt. Aber das ist auch in jeder Beziehung so.

Allgemein kann ich nur sagen, um eine glückliche Beziehung mit einem Tunesier oder anderem Ausländer zu haben, sollte man wissen worauf man sich einlässt. Man sollte offen für neues sein und die andere Mentalität respektieren. Man kann seinen Partner nicht einfach umkrempeln und genausowenig sollte man sich verändern lassen. Man muß einen Weg zwischen beiden Mentalitäten finden. Was nicht immer einfach ist.


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!