Hallo,

das Kind bekommt als Nachname den Namen, der beim Standesamt als gemeinsamer Familienname angegeben wurde.
Unsere Tochter hat zwei Pässe. Ích habe sie nicht in meinen Reisepass eintragen lassen, da ein eigener Pass nur 1 oder 2 Euro teurer war und wir dadurch flexibler sind.

Bezüglich Religion feiern wir alle Feste und sie soll sich dann, wenn sie es versteht, selber entscheiden. Zur Zeit geht sie in einen evang. Kindergarten.

Sprechen tut mein Mann leider zu wenig arabisch mit ihr, wobei sie - wenn er es dann mal tut - zum großen Teil versteht, sich aber noch weigert auf tunesisch zu antworten, sondern die Wörter ins deutsche übersetzt. Da muss mein Mann noch etwas dran arbeiten.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit