|
|
 |
 |
 |
 |
Nachwuchs
#209440
15/07/2007 19:55
15/07/2007 19:55
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
Mein Mann und ich gehen nun so langsam an die Familienplanung. Doch ich mache mir darüber so einige Gedanken und würde gern wissen, wie ihr diese Dinge gemacht habt bzw. machen würdet.
Thema Namensgebung: Mein Mann hat einen sehr schwierig auzusprechenden Nachnamen, also habe ich meinen Namen bei der Hochzeit behalten. Natürlich möchte er, daß sein Kind seinen Namen trägt, was ich auch gut verstehen kann. Aber mein Problem ist die Aussprache. Niemand, noch nicht mal ich, kann den Namen korrekt aussprechen und wir leben nun mal in D. Wäre es nicht besser, wenn das Kind einen "einfachen" Nachnamen hat? In welchem Pass wird das Kind eingetragen, wenn wir z.B. nach Tunesien fahren? Wenn es meinen Namen trägt bei mir? Und wenn es den Namen von meinem Mann hat bei ihm? Oder gibt es einen Kinderausweis?
Und zum Thema Erziehung: Mein Mann ist Moslem, ich bin nicht gläubig. Wir leben in einer relativ katholischen Gegend, aber auch mit einem hohen Anteil an Ausländern (Türken hauptsächlich). Ich bin der Meinung, daß wir unser Kind "frei" erziehen sollten, so daß es später die Wahl hat, ob es einer Religion angehören will. Es sollte von Anfang an aber beide Seiten kennenlernen. Wie macht ihr daß?
Thema Sprache: Erzieht ihr eure Kinder bilingual? Ist es gut wenn ich mit dem Kind deutsch spreche und mein Mann arabisch, damit es gleich von Anfang an beide Sprachen lernt?
Ich hoffe nun, daß ihr mir reichlich antwortet und eure Meinung sagt...
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Nachwuchs
[Re: Jule1980]
#209479
16/07/2007 11:13
16/07/2007 11:13
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
Thema Sprache: Erzieht ihr eure Kinder bilingual? Ist es gut wenn ich mit dem Kind deutsch spreche und mein Mann arabisch, damit es gleich von Anfang an beide Sprachen lernt?
hallo jule, wir haben noch keine kinder, aber soweit ich weiss, ist es sehr wichtig, dass die sprachen nicht gemischt werden.. soll heissen, wenn du deutsch sprichst, dann nur deutsch und dein mann auch nur arabisch.. sonst gibt es ein misch-masch und die kinder können später weder das eine noch das andere richtig und dann haben sie auch grosse probleme eine fremdsprache zu lernen. was die religion anbelangt : ist denn dein mann religiös ? wenn ja, wird er ja nicht damit einverstanden sein, dass die kinder nicht im islam erzogen werden, nehm ich mal an. liebe grüsse
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Aristoteles
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)
FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Nachwuchs
[Re: Jule1980]
#209480
16/07/2007 11:14
16/07/2007 11:14
|
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237 Bayern
PeppermintPatty
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
|
hallo jule,
ich schreibe jetzt mal "theoretisch", da ich nicht mit einem TN verheiratet geschweige denn zusammen bin...
bzgl. name und pass, ich glaube das kind bekommt auch einen tn pass, aber da können andere bestimmt mehr zu sagen. wegen dem namen... das müsst ihr wohl unter euch ausmachen...
dasselbe sehe ich bei der religion, es geht ja nicht drum wie andere das machen, sondern wie DU und dein mann darüber denkt. wie krümel sagt, ich denke die meisten männet tun sich bei so einer "freien" religiösen erziehung schwer, zumal das kind ja von geburt an moslem sein wird.
bzgl. zweisprachig, AUF JEDEN FALL üwrde ich das so wollen!! gerade heute wird das immer wichtiger, und wenn man dann schon solche möglichkeiten "in die wiege" gelegt bekommt, unbedingt was draus machen!
Last edited by PeppermintPatty; 16/07/2007 11:14.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Nachwuchs
[Re: Jule1980]
#209482
16/07/2007 11:28
16/07/2007 11:28
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509 M.
majnuna_kbira
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
|
Falls wir irgendwann mal Kinder bekommen sollten *inchallah*, werden sie auf jeden Fall zweisprachig (tunesisch/deutsch) aufwachsen. Da ich auch den Namen von meinem Mann angenommen habe, wird es da schon mal keine Probleme geben. Ein Kind, dass tunesisch/deutsch ist bekommt auf jeden Fall beide Pässe!! Naja, und wie schon die anderen geschrieben haben, glaube ich auch nicht, dass dein Mann es akzeptieren wird, dass ihr eure Kinder "frei" erzieht. Es sei denn, er glaubt auch nicht an Gott, aber das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen  ! Ich wünsche euch viel Glück und ich hoffe, ihr werdet euch einig  !
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Nachwuchs
[Re: chipie]
#209497
16/07/2007 12:11
16/07/2007 12:11
|
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793 CH
chamla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
|
warum sollte sie es plötzlich tun, wenn ein Kind da ist. hallo chipie, weil es oft so ist, das sich ein muslim nach einem entscheidenden ereignis im leben zur religion "bekehrt".. heirat, kind, tod eines angehörigen etc. ich denke nicht, das irgendein moslem seine kinder ohne glauben aufwachsen lassen würde.. auch wenn er vor der geburt des kindes nicht sehr gläubig war. ausnahmen bestätigen die regel.. lg
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Aristoteles
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)
FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Nachwuchs
[Re: LOE151215]
#209588
16/07/2007 18:34
16/07/2007 18:34
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878 Ruhrpott
Jule1980
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
|
Danke für eure vielen Antworten. Mein Mann ist nicht sehr gläubig. Na ja, er isst kein Schweinefleisch und er findet FKK und gemischte Sauna nicht so gut, aber ansonsten nimmt er es mit der Religion nicht so genau. Natürlich haben wir schon über dieses Thema gesprochen, und ich glaube schon, daß er auch dafür ist, daß wir das Kind nicht streng nach dem Islam erziehen. Aber es soll schon diese Religion/Kultur kennenlernen. Und natürlich soll es, falls es ein Junge wird, beschnitten werden. Ein großes Fest in Tunesien. Damit kann ich mit abfinden. Das ein junges Mädchen nicht allzu aufreizend rumläuft, wünscht sich glaube ich auch jeder Vater, egal mit welcher Nationalität oder Religion. Und ich denke den Rest wird die Zeit und Erfahrung mit sich bringen. Nur mit dem Namen bin ich mir noch nicht so schlüssig...nun gut, Kinderplanung hat gerade erst angefangen...
Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann, warte ich lieber darauf, bis ich das bekomme, was ich haben will!!!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Nachwuchs
[Re: chipie]
#209682
17/07/2007 13:25
17/07/2007 13:25
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509 M.
majnuna_kbira
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
|
Ich hab ihn geheiratet weil ich IHN liebe und nicht seine Religion oder seine Kultur.
Aber das ist doch ER, die Religion und die Kultur gehört doch zu IHM. Auch wenn er plötzlich religiös werden sollte, dann ist dies immer noch der Mann, den du so liebst. Was würde das an deiner Liebe zu ihm ändern, wenn er z.B kein Schweinefleisch mehr essen möchte, viell. 5x am Tag betet und den Koran liest  ? Tut mir Leid, aber ich kann das irgendwie nicht verstehen. Es ist nun mal meistens so, dass ein Moslem tatsächlich irgendwann religiös wird, das kann schnell passieren: z.B das erste Kind, wenn jemand gestorben ist, wenn man nicht mehr weiter weiß uws.! Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seinen Sohn nicht beschneiden lassen würde und seine Tochter [~~~~] vor der Ehe haben dürfte  . Hat doch irgendwie was mit dem Islam zu tun! Macht er auch kein Ramadan, feiert er kein Aid? Sorry, aber diese Dinge können/dürfen einer Ehefrau von einem Moslem nicht egal sein. Liebe Grüße Sasa 
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|