Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklrung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Nachwuchs #209440
15/07/2007 19:55
15/07/2007 19:55
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Mein Mann und ich gehen nun so langsam an die Familienplanung. Doch ich mache mir darüber so einige Gedanken und würde gern wissen, wie ihr diese Dinge gemacht habt bzw. machen würdet.

Thema Namensgebung: Mein Mann hat einen sehr schwierig auzusprechenden Nachnamen, also habe ich meinen Namen bei der Hochzeit behalten. Natürlich möchte er, daß sein Kind seinen Namen trägt, was ich auch gut verstehen kann. Aber mein Problem ist die Aussprache. Niemand, noch nicht mal ich, kann den Namen korrekt aussprechen und wir leben nun mal in D. Wäre es nicht besser, wenn das Kind einen "einfachen" Nachnamen hat? In welchem Pass wird das Kind eingetragen, wenn wir z.B. nach Tunesien fahren? Wenn es meinen Namen trägt bei mir? Und wenn es den Namen von meinem Mann hat bei ihm? Oder gibt es einen Kinderausweis?

Und zum Thema Erziehung: Mein Mann ist Moslem, ich bin nicht gläubig. Wir leben in einer relativ katholischen Gegend, aber auch mit einem hohen Anteil an Ausländern (Türken hauptsächlich). Ich bin der Meinung, daß wir unser Kind "frei" erziehen sollten, so daß es später die Wahl hat, ob es einer Religion angehören will. Es sollte von Anfang an aber beide Seiten kennenlernen. Wie macht ihr daß?

Thema Sprache: Erzieht ihr eure Kinder bilingual? Ist es gut wenn ich mit dem Kind deutsch spreche und mein Mann arabisch, damit es gleich von Anfang an beide Sprachen lernt?

Ich hoffe nun, daß ihr mir reichlich antwortet und eure Meinung sagt...


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209443
15/07/2007 20:04
15/07/2007 20:04
Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
Alina 7ayati Offline

Moderatorin
Alina 7ayati  Offline

Moderatorin
Mitglied*

Joined: Jan 2007
Beiträge: 6,395
***
hallo
also ich habe als baby schon nen tunesieschen pass bekommen und ich denke das es mir auch nicht geschadet hat ich würde auf alle fälle beide sprachen ausüben bei mir war es leider nicht immer mögich das ich heute nicht so gut arabisch kann und verstehe und wenn man es jetzt lernt ist es auch schwer aber naja lieber spät als nie aber wenn man die möglichkeit hat sollte man es auf alle fälle machen
liebe grüsse


Im leben gibt es viele Kopien aber nur wenig Originale!
Viva la Tunisie 14.01.2011
kashba.de - Tunesien-News


Re: Nachwuchs [Re: Alina 7ayati] #209444
15/07/2007 20:37
15/07/2007 20:37
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
kann Gafsa nur zustimmen. Meine Jüngste hat bis zum Alter von 3 Jahren nur arabisch gesprochen. Sie ist auch diejenige meiner Kinder, die heute noch den tun. Dialekt perfekt beherrscht, die größeren können sich aber zumindest gut verständigen.
Wenn wir mit den Kindern aus Tunesien ausgereist sind wollten die Behörden immer den tun. Pass der Kinder sehen.


Was wir wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen ist ein Ozean. (Newton)
Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209477
16/07/2007 11:05
16/07/2007 11:05
Joined: May 2005
Beiträge: 280
Bischweier
K
kruemel1402 Offline
Mitglied
kruemel1402  Offline
Mitglied
K

Joined: May 2005
Beiträge: 280
Bischweier
also bei uns wird es zum thema nachname keine probleme geben da ich den namen meines mannes angenommen habe! für mich stand das außer frage.
kann dir deshalb leider auch nicht weiterhelfen bei deinen fragen dazu... \:\(

wir wollen unsere kinder auf jeden fall zweisprachig aufziehen! mir wäre ja am liebsten wenn wir noch ein bissel französisch mit dazu nehmen könnten aber ich glaub das gäb dann sicher probleme... \:\/ aber auf jeden fall arabisch/deutsch! vlt. kann ich dann auch noch ein paar brocken arabisch aufschnappen \:\)

mit dem religionsfrei erziehen.. mhm, hast du denn mit deinem mann schonmal das thema besprochen? nicht jeder moslem würde das akzeptieren..

Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209479
16/07/2007 11:13
16/07/2007 11:13
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
 Antwort auf:
Thema Sprache: Erzieht ihr eure Kinder bilingual? Ist es gut wenn ich mit dem Kind deutsch spreche und mein Mann arabisch, damit es gleich von Anfang an beide Sprachen lernt?




hallo jule,
wir haben noch keine kinder, aber soweit ich weiss, ist es sehr wichtig, dass die sprachen nicht gemischt werden.. soll heissen, wenn du deutsch sprichst, dann nur deutsch und dein mann auch nur arabisch.. sonst gibt es ein misch-masch und die kinder können später weder das eine noch das andere richtig und dann haben sie auch grosse probleme eine fremdsprache zu lernen.

was die religion anbelangt : ist denn dein mann religiös ? wenn ja, wird er ja nicht damit einverstanden sein, dass die kinder nicht im islam erzogen werden, nehm ich mal an.

liebe grüsse


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209480
16/07/2007 11:14
16/07/2007 11:14
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
hallo jule,

ich schreibe jetzt mal "theoretisch", da ich nicht mit einem TN verheiratet geschweige denn zusammen bin...

bzgl. name und pass, ich glaube das kind bekommt auch einen tn pass, aber da können andere bestimmt mehr zu sagen.
wegen dem namen...
das müsst ihr wohl unter euch ausmachen...

dasselbe sehe ich bei der religion, es geht ja nicht drum wie andere das machen, sondern wie DU und dein mann darüber denkt.
wie krümel sagt, ich denke die meisten männet tun sich bei so einer "freien" religiösen erziehung schwer, zumal das kind ja von geburt an moslem sein wird.

bzgl. zweisprachig, AUF JEDEN FALL üwrde ich das so wollen!!
gerade heute wird das immer wichtiger, und wenn man dann schon solche möglichkeiten "in die wiege" gelegt bekommt, unbedingt was draus machen!

Last edited by PeppermintPatty; 16/07/2007 11:14.
Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209482
16/07/2007 11:28
16/07/2007 11:28
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Falls wir irgendwann mal Kinder bekommen sollten *inchallah*, werden sie auf jeden Fall zweisprachig (tunesisch/deutsch) aufwachsen. Da ich auch den Namen von meinem Mann angenommen habe, wird es da schon mal keine Probleme geben.
Ein Kind, dass tunesisch/deutsch ist bekommt auf jeden Fall beide Pässe!!
Naja, und wie schon die anderen geschrieben haben, glaube ich auch nicht, dass dein Mann es akzeptieren wird, dass ihr eure Kinder "frei" erzieht. Es sei denn, er glaubt auch nicht an Gott, aber das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen !
Ich wünsche euch viel Glück und ich hoffe, ihr werdet euch einig !





Re: Nachwuchs [Re: majnuna_kbira] #209494
16/07/2007 12:06
16/07/2007 12:06
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Also mein Mann ist zwar nicht gläubig, aber auch kein Atheist. Die Religion spielt in unserem gemeinsamen Leben keine Rolle, warum sollte sie es plötzlich tun, wenn ein Kind da ist. Wenn es dann älter ist soll es selbst entscheiden, aber erstmal ist das unwichtig.
Ich hab den Nachnamen meines Mannes auch nicht angenommen. Werde höchtens mal nen Doppelnamen machen.

Re: Nachwuchs [Re: chipie] #209497
16/07/2007 12:11
16/07/2007 12:11
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
 Antwort auf:
warum sollte sie es plötzlich tun, wenn ein Kind da ist.


hallo chipie,

weil es oft so ist, das sich ein muslim nach einem entscheidenden ereignis im leben zur religion "bekehrt".. heirat, kind, tod eines angehörigen etc.
ich denke nicht, das irgendein moslem seine kinder ohne glauben aufwachsen lassen würde.. auch wenn er vor der geburt des kindes nicht sehr gläubig war.
ausnahmen bestätigen die regel..

lg


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: Nachwuchs [Re: chamla] #209499
16/07/2007 12:14
16/07/2007 12:14
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Ja ich weiß, aber ich hoffe doch, dass dies nicht eintreten wird, denn mit Religiösität im Alltag könnte ich rein gar nichts anfangen und das wäre dann wohl der Anfang vom Ende...

Re: Nachwuchs [Re: chipie] #209500
16/07/2007 12:34
16/07/2007 12:34
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
abwarten... muss ja nicht immer so "extem" werden.

Ich habe bisher meinen Nachnamen (bzw. den meines Ex-Mannes) behalten. Wenn wir Kinder bekommen, dann wird sein Nachname der gemeinsame Familienname werden und auch ich ihn annehmen. Was jetzt einfach aus beruflichen Gründen nicht so sinnvoll ist.

Das mit der Sprache wird sich ergeben... Ich möchte nicht, dass mein Kind eine Sprache spricht, die ich nicht verstehe.
Ich möchte auch, dass mein Kind englisch spricht. Mein Mann legt auch großen Wert auf Sprache an sich. Vielleicht gibt es eine spezielle Sprach-Schule auf die wir das Kind dann schicken können.

Die Kinder werden Moslem sein.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209506
16/07/2007 12:51
16/07/2007 12:51
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Hallo,

das Kind bekommt als Nachname den Namen, der beim Standesamt als gemeinsamer Familienname angegeben wurde.
Unsere Tochter hat zwei Pässe. Ích habe sie nicht in meinen Reisepass eintragen lassen, da ein eigener Pass nur 1 oder 2 Euro teurer war und wir dadurch flexibler sind.

Bezüglich Religion feiern wir alle Feste und sie soll sich dann, wenn sie es versteht, selber entscheiden. Zur Zeit geht sie in einen evang. Kindergarten.

Sprechen tut mein Mann leider zu wenig arabisch mit ihr, wobei sie - wenn er es dann mal tut - zum großen Teil versteht, sich aber noch weigert auf tunesisch zu antworten, sondern die Wörter ins deutsche übersetzt. Da muss mein Mann noch etwas dran arbeiten.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Nachwuchs [Re: Salecha] #209584
16/07/2007 18:03
16/07/2007 18:03
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo zusammen

Bei uns in der CH muss jedes Kind ab Geburt einen eigenen Pass/ID haben. Eingetragen bei den Eltern wird nicht mehr. Dies nur zur Info.

Falls ich mit einem Araber Kinder haben sollte, würde ich es auch begrüssen, wenn sie die Arabische Sprache durch den Vater lernen. Ich kann ja dabei auch noch was lernen. Also dass das Kind dann eine Sprache spricht, welche ich nicht verstehe wäre dann nicht unbedingt der Fall - da man ja von Anfang an dabei ist und auch mitlernen kann.
Gerade wenn man in TN auf Familienbesuch geht oder selbst mal mit dem Kind dort lebt, ist es doch wichtig, dass es die Sprache beherrscht.

Viele Grüsse
Pina

Re: Nachwuchs [Re: LOE151215] #209585
16/07/2007 18:19
16/07/2007 18:19
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
@Chipie...bitte nicht böse aufnehmen...aber wenn du sagst...es wäre der anfang vom Ende...wenn dein Mann seine Religion ausleben würde...

Wieso hast du denn dann einen Moslem geheiratet???
Ich mein nur weil er mit seinen 25 Jahren kein Wert darauf legt nach dem Islam zu leben...heißt es ja nicht das er sich für immer daran hält...
Meist werden die Männer im höheren alter erst Religiös...



Wenn wir Kinder haben...oder ein Kind*g*...wollen wir es auf jeden fall zweisprachig aufziehen...was wäre das denn wenn wir nach TN fliegen würden und er sich mit Omi und Opi nicht verständigen könnte...


Rest in peace Brad Renfro 1982 - 2008
Hope you make the angels smile
I will miss you

R.I.P. Heath Ledger 1979 - 2008

R.I.P. Corey Haim 1971 - 2010
Re: Nachwuchs [Re: LOE151215] #209588
16/07/2007 18:34
16/07/2007 18:34
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline OP
Mitglied*
Jule1980  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
Danke für eure vielen Antworten.
Mein Mann ist nicht sehr gläubig. Na ja, er isst kein Schweinefleisch und er findet FKK und gemischte Sauna nicht so gut, aber ansonsten nimmt er es mit der Religion nicht so genau. Natürlich haben wir schon über dieses Thema gesprochen, und ich glaube schon, daß er auch dafür ist, daß wir das Kind nicht streng nach dem Islam erziehen. Aber es soll schon diese Religion/Kultur kennenlernen. Und natürlich soll es, falls es ein Junge wird, beschnitten werden. Ein großes Fest in Tunesien. Damit kann ich mit abfinden. Das ein junges Mädchen nicht allzu aufreizend rumläuft, wünscht sich glaube ich auch jeder Vater, egal mit welcher Nationalität oder Religion. Und ich denke den Rest wird die Zeit und Erfahrung mit sich bringen.
Nur mit dem Namen bin ich mir noch nicht so schlüssig...nun gut, Kinderplanung hat gerade erst angefangen...


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209592
16/07/2007 19:21
16/07/2007 19:21
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline
Mitglied
Hayati  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hallo Jule..

ich finde es gut und richtig, das Ihr Euch jetzt bereits mit dem Thema der künftigen Erziehung der Kinder befasst, denn wenn du erstmal in anderen Umständen bist, kommen diese Punkte und Fragen auch unweigerlich auf Euch zu und es ist sicher entspannender, wenn es da schon einen gemeinsamen Konsens gibt.
Das zweisprachige Aufwachsen von Kindern solltest du als eine enorme Chance für Euren Nachwuchs sehen. Ansonsten stimme ich Habebte zu, das man konsequent sein sollte in puncto Wer spricht auf welche Sprache mit wem... das wird schon alles. Es ist schonmal schön das Ihr darüber offen redet. Alles Gute.. auch für die Familienplanung ;\)




Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.

Re: Nachwuchs [Re: Hayati] #209593
16/07/2007 19:28
16/07/2007 19:28
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
...und falls noch nicht geschehen, denke über einen ehevertrag nach, der dass sorgerecht regelt!
lt. tunesischem gesetz hat der vater das alleinige sorgerecht. wenn ihr also einen vertrag/notariell belaubigte vereibarung (oder wie auch immer man das nennen mag) für den fall der fälle (den niemand sich herbeiwünscht, aber man kann nie wissen) macht, dann ist das gemeinsame sorgerecht wichtig und besonderst der lebensmittelpunkt des kindes bei einer evt. scheidung zu berücksichtigen!


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Nachwuchs [Re: 8SuSu8] #209605
16/07/2007 22:26
16/07/2007 22:26
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline
Mitglied*
LOE151215  Offline
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
 Original geschrieben von: 8SuSu8
@Chipie...bitte nicht böse aufnehmen...aber wenn du sagst...es wäre der anfang vom Ende...wenn dein Mann seine Religion ausleben würde...

Wieso hast du denn dann einen Moslem geheiratet???
Ich mein nur weil er mit seinen 25 Jahren kein Wert darauf legt nach dem Islam zu leben...heißt es ja nicht das er sich für immer daran hält...
Meist werden die Männer im höheren alter erst Religiös...


@ Susu

Das ist genau das, was ich viele Frauen auch frage und was ich zum Teil nicht verstehen kann. Aber wie man sieht, bin ich nicht die einzigste. Haben wir also auch eine Gemeinsamkeit.

LG Pina

Re: Nachwuchs [Re: 8SuSu8] #209631
16/07/2007 23:45
16/07/2007 23:45
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
 Original geschrieben von: 8SuSu8
@Chipie...bitte nicht böse aufnehmen...aber wenn du sagst...es wäre der anfang vom Ende...wenn dein Mann seine Religion ausleben würde...

Wieso hast du denn dann einen Moslem geheiratet???
Ich mein nur weil er mit seinen 25 Jahren kein Wert darauf legt nach dem Islam zu leben...heißt es ja nicht das er sich für immer daran hält...


Ich hab ihn geheiratet weil ich IHN liebe und nicht seine Religion oder seine Kultur. Ich hab keinen Moslem geheiratet, sondern ihn als Menschen. Ich liebe ihn so wie er ist- so wie er jetzt ist. Er wäre nicht mehr der gleiche Mensch, wenn er plötzlich religiös werden würde. Man kann doch nicht sagen "ich heirate keinen Moslem, er könnte ja mal religiös werden". Ich seh das nicht so, dass man es als Ehefrau eines Muslims akzeptieren und damit rechnen muss, wenn er meint religiös zu werden, wenn er vorher sogar Schweinefleisch isst.
Das wäre wie wenn ich mit rechtsradikalem Gedankengut sympathisieren würde und dann verlangen würde, dass er das akzeptiert. Das wär ein ähnlich krasser Wandel

Re: Nachwuchs [Re: chipie] #209632
16/07/2007 23:47
16/07/2007 23:47
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Übrigens hab nicht nur ich einen Muslim geheiratet, sondern auch er (wissentlich!!) eine Christin bzw. wohl eher eine Athestin ...

Re: Nachwuchs [Re: Jule1980] #209641
17/07/2007 01:48
17/07/2007 01:48
Joined: Apr 2007
Beiträge: 282
Hessen
DeuTunMama Offline
Mitglied
Herzlichen Glückwunsch DeuTunMama  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2007
Beiträge: 282
Hessen
Zur Beantwortung Deiner Fragen: Natürlich kann euer Kind auch Deinen Nachnamen annehmen. Ich kann Deine Bedenken gut verstehen. Mein Mann hat auch einen unaussprechlichen Namen und er wird trotz Passvorlage trotzdem in Deutschland falsch geschrieben. Du erhälst 2 Pässe für das Kind.

Zum Thema Religion habe ich mir sagen lassen (weiß nicht ob es stimmt), dass wenn der Vater Moslem ist, das Kind muslime ist.

Zweisprachig aufwachsen lassen ist immer gut. Am besten ist wirklich die Mutter spricht mit dem Kind deutsch und der Vater arabisch, dann lernt es spielend beide Sprachen. Vorausgesetzt, beide Eltern spechen ihre Muttersprache.

Re: Nachwuchs [Re: chipie] #209650
17/07/2007 09:49
17/07/2007 09:49
Joined: May 2005
Beiträge: 280
Bischweier
K
kruemel1402 Offline
Mitglied
kruemel1402  Offline
Mitglied
K

Joined: May 2005
Beiträge: 280
Bischweier
@chipie
aber religion und kultur gehören doch zu einem menschen dazu, das macht ihn doch aus oder nicht?
gut, er übt seine religion nicht aus, isst sogar schweinefleisch, aber was sagt er von sich selber? sagt er denn dass er moslem ist? habt ihr schonmal darüber geredet wie er das mit der religion sieht?

ansonsten finde ich es gut wenn alles so klappt wie du es dir wünschst und noch besser wenn dann dein mann wirklich so bleibt und nicht zur religion zurück findet..

wobei, was ändert es am menschen wenn er 5 mal am tag betet, wenn er ramadan macht etc.? er ist doch trotzdem noch der selbe? oder nicht?

Re: Nachwuchs [Re: chipie] #209680
17/07/2007 13:10
17/07/2007 13:10
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
soweit ich weiss ist "rechtsradikalem Gedankengut" keine anerkannte "Religion" ;\) und du müsstest dich sofort von deinem Mann scheiden lassen, denn er hat wohl kein arisches Blut, oder? LOL

Und doch... man muss damit rechnen, dass wenn man einen Muslimen heiratet dieser auch früher oder später seinen Glauben ausleben wird. Wie auch immer sich das äußert kann sehr unterschiedlich sein.
Wenn du diesen Mann wirklich liebst, warum wäre es für dich dann das Ende wenn er seine Religion ausleben würde? Dadurch verändert er sich nicht zwangsweise.

Vielleicht hast du deine Aussage etwas voreilig getroffen.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Nachwuchs [Re: dreamfighter] #209681
17/07/2007 13:15
17/07/2007 13:15
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
 Original geschrieben von: dreamfighter


Und doch... man muss damit rechnen, dass wenn man einen Muslimen heiratet dieser auch früher oder später seinen Glauben ausleben wird. Wie auch immer sich das äußert kann sehr unterschiedlich sein.
Wenn du diesen Mann wirklich liebst, warum wäre es für dich dann das Ende wenn er seine Religion ausleben würde? Dadurch verändert er sich nicht zwangsweise.



Das sehe ich genauso !





Re: Nachwuchs [Re: chipie] #209682
17/07/2007 13:25
17/07/2007 13:25
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
 Antwort auf:
Ich hab ihn geheiratet weil ich IHN liebe und nicht seine Religion oder seine Kultur.


Aber das ist doch ER, die Religion und die Kultur gehört doch zu IHM. Auch wenn er plötzlich religiös werden sollte, dann ist dies immer noch der Mann, den du so liebst. Was würde das an deiner Liebe zu ihm ändern, wenn er z.B kein Schweinefleisch mehr essen möchte, viell. 5x am Tag betet und den Koran liest ? Tut mir Leid, aber ich kann das irgendwie nicht verstehen. Es ist nun mal meistens so, dass ein Moslem tatsächlich irgendwann religiös wird, das kann schnell passieren: z.B das erste Kind, wenn jemand gestorben ist, wenn man nicht mehr weiter weiß uws.!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seinen Sohn nicht beschneiden lassen würde und seine Tochter [~~~~] vor der Ehe haben dürfte . Hat doch irgendwie was mit dem Islam zu tun! Macht er auch kein Ramadan, feiert er kein Aid? Sorry, aber diese Dinge können/dürfen einer Ehefrau von einem Moslem nicht egal sein.

Liebe Grüße
Sasa





Seite 1 von 2 1 2