Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,517 Magic Life Club
1,231,132 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: Salecha] #209534
16/07/2007 15:23
16/07/2007 15:23
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
Ich würde für meine Eltern alles machen! Ich kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen, dass Deutsche bzw. Europäer ihre Eltern in ein Heim geben. Meine Eltern haben mich ganz am Anfang meines Lebens gefüttert, gebadet, die Windeln gewechselt und mit mir gesprochen, auch wenn ich nur "uhuh" sagen konnte. Ihre persönliche Freizeit haben sie stark eingeschränkt, um mich zu versorgen. Genau das gleiche muss ich doch auch für sie machen, falls es jemals so weit kommen sollte.
Nur finde ich ehrlich gesagt, dass dies nicht die Aufgabe meiner Frau bzw. der Schwiegertöchter oder -söhne sein sollte. Denn schließlich haben sie eigene Eltern, die vielleicht auch mal Hilfe brauchen.
Zum Glück wohnen aber einige meiner Geschwister ganz in der Nähe meines Elternhauses. Meine Eltern werden also auf keinen Fall alleine gelassen werden.
LG,
annadi

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: chamla] #209535
16/07/2007 15:26
16/07/2007 15:26
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
ah...okay (damit mein ich das "ich")

Last edited by chipie; 16/07/2007 15:28.
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: annadi] #209538
16/07/2007 15:27
16/07/2007 15:27
Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
C
chamla Offline
Mitglied*
chamla  Offline
Mitglied*
C

Joined: Feb 2005
Beiträge: 2,793
CH
ich sehe das wie du annadi..
nur ist es ja so, dass viele europäische eltern sich fast schämen oder sich schlecht fühlen und gar nicht wollen, dass die kinder sich kümmern und sie pflegen.. weil sie niemandem zur last fallen wollen.
ich selber kann das auch nicht verstehen.. weil die eigenen eltern ja keine last sein sollten..

lg


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: chamla] #209540
16/07/2007 15:34
16/07/2007 15:34
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
A
annadi Offline
Mitglied
annadi  Offline
Mitglied
A

Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
 Antwort auf:
nur ist es ja so, dass viele europäische eltern sich fast schämen oder sich schlecht fühlen und gar nicht wollen, dass die kinder sich kümmern und sie pflegen.. weil sie niemandem zur last fallen wollen.

Wirklich? Das ist ja traurig.
Eigentlich hoffe ich, dass meine Eltern noch lange so fit bleiben. Mein Vater ist 73 und arbeitet immer noch auf dem Feld!
So, muss jetzt wieder zur Arbeit (und das bei dieser unmöglichen Hitze ).
LG,
annadi

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: annadi] #209542
16/07/2007 16:02
16/07/2007 16:02
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
@annadi!

Das ist auch genau das, was ich in meinem Beitrag meinte!!!

Lg Sasa





Re: Die Versorgung der Eltern [Re: chipie] #209595
16/07/2007 20:41
16/07/2007 20:41
Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
C
chadisha Offline
Mitglied
chadisha  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2006
Beiträge: 515
region stuttgart
 Original geschrieben von: chipie
Mensch was seid ihr nur alle selbstlos und aufopfernd ;)(nicht ironsich gemeint!)
Ich gebs ja zu- ich bin in der Hinsicht ein verdammter Egoist, aber ich steh dazu

Hallo chipie,
mein Post ist nicht böse gemeint.
Wie stellst du dir dein Alter vor? Würdest du da nicht auch hoffen, dass deine Kinder (so fern du welche hast) sich um dich kümmern?
Mein Sohn hat mich einmal gefragt als meine Mutter pflegebedürftig wurde und ich praktisch morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause und wieder abends nach der Arbeit sie versorgt habe, warum ich das tue, da meine Mutter immer meinen Bruder vorgezogen hat. Ich hab ihm geantwortet: Wenn ich das nicht mache, kann ich selbst einmal nichts erwarten, wenn ich in Not bin.


Was wir wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen ist ein Ozean. (Newton)
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: chipie] #209607
16/07/2007 23:29
16/07/2007 23:29
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
@ chipie

Ja, wenn ich in TN leben würde.
Und die Berufstätigkeit würde ich dann wegen Familie eh aufgeben.

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: annadi] #209615
16/07/2007 23:55
16/07/2007 23:55
Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
dreamfighter Offline
Mitglied
dreamfighter  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2006
Beiträge: 1,807
Frankenland
ich habe gerade meinem mann gefragt, wer sich um seine eltern kümmert, wenn sie zu alt sind.
er meinte seine brüder und er, aber nicht dass man sie zu sich nimmt, sondern man organisiert eine betreuung.
er meint früher war es so, dass ein sohn die eltern mit in sein haus genommen hat und die ehefrau des sohnes sich dann um den mann und seine eltern gekümmert haben.
aber die zeiten haben sich geändert. die meisten ehefrauen von tunesischen männer möchten das nicht und so wird wenn möglich eine pflege für zuhause organisiert.


Hold fast to Dreams, for it Dreams die
Life is a brocken winged Bird
that can not fly

~*~ R.I.P. Michael J. Jackson ~*~
~*~ 29.08.1958 - 25.06.2009 ~*~
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: dreamfighter] #209628
17/07/2007 00:36
17/07/2007 00:36
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Ich mach da aber einen ganz klaren Unterschied zwischen meinen Eltern und meinen Schwiegereltern! Natürlich würde ich es nicht übers Herz bringen meine Eltern in ein Pflegeheim o.ä, zu geben solange es irgendwie anders geht, aber für meine Schwiegereltern bin ich nicht dazu bereit. So gern ich sie habe, ich möchte mein eigenes Leben nicht für ihre Pflege aufopfern. Ich seh das als aufopfern, wenn ich dadurch nicht mehr in der Lage wäre zu arbeiten, meine Kinder adäquat zu versorgen oder finanziell nicht mehr über die Runden kommen würde. Was die rein finanzielle Unterstützung angeht- wenn mein Mann mal der Großverdiener ist und seine Eltern nicht mehr ein noch aus wissen vor Geldmangel, dann wird man sehen. Aber ich fühl mich da zu nichts verpflichtet...

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #209803
18/07/2007 00:33
18/07/2007 00:33
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Und wenn es deiner Familie mal schlecht geht???
Würde es dir denn gefallen wenn dein mann sagt...

"ich fühle mich nicht dafür verpflichtet??? mach aber ohne mich..."


Rest in peace Brad Renfro 1982 - 2008
Hope you make the angels smile
I will miss you

R.I.P. Heath Ledger 1979 - 2008

R.I.P. Corey Haim 1971 - 2010
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: 8SuSu8] #209808
18/07/2007 00:38
18/07/2007 00:38
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
es kommt immer drauf an- welche Hilfe kam von den Eltern als man sie brauchte? VOn seiner Familie kommt da gar nichts seit er geheiratet hat, während die anderen Söhne unterstützt werden wos nur geht. Ich schulde ihnen also nichts, da müssen andre ran. Wenn es aber nicht anders geht und mein Mann helfen muss dann wirds schon irgenwie werden, aber nö, ich fühl mich nicht verpflichtet.

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: chipie] #209809
18/07/2007 00:39
18/07/2007 00:39
Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
chipie Offline
Mitglied
chipie  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 934
Deutschland
Ich würd auch nie von meinem Mann verlangen meine Eltern zu pflegen. Wer weiß, vielleicht ändert sich das Verhalten seiner Eltern, dann werde sicher auch ich meine Haltung ändern...

Last edited by chipie; 18/07/2007 00:42.
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: dreamfighter] #209857
18/07/2007 08:06
18/07/2007 08:06
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
sousse-anne Offline
Mitglied
sousse-anne  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
Ich würde nicht mal meine eigenen Eltern pflegen. Und das wissen sie auch und es ist ok für sie, denn sie sehen gerade an meiner Großmutter, wie schwer die Betreuung eines alten Menschen ist, besonders wenn der Geist nicht mehr so ganz wach ist (Wahrhaftig ein streckenweise beängstigendes Miterleben, ehrlich). Daher wird die echte Pflege Fachpersonal übertragen und wir sind nur für das "Zwischenmenschliche" zuständig.
Warum ich es nicht tun würde? Weil ich kein Talent dazu hätte. Ich bin nicht sonderlich geduldig und alte Menschen, die wieder bockig wie kleine Kinder werden können, erfordern sehr viel Geduld. Und eine Krankenschwester oder Altenpflegerin bin ich auch nicht; ich würde einen alten Menschen in vielleicht bester Absicht nur unnötig quälen, weil ich gar nicht fachgerecht mit ihm umgehen könnte, von den eigenen körperlichen Defiziten, wenn es um wirkliche Krankenpflege ginge, ganz zu schweigen, denn mein Rücken würde mir was husten, wenn ich z.B. meinen Vater würde aus dem Bett heben oder nur aufrichten müssen, daher werde ich das dereinst (möge der Tag verdammt fern sein) geschultem Fachpersonal überlassen. Meine Eltern sehen das auch so und erwarten auch nicht, dass ich als "Gegenleistung" für ihre Fürsorge, als ich klein war, vielleicht 20 Jahre als Pflegerin agiere. Das ein Kind das von ihnen verlangen würde, wussten sie, bevor sie mich in die Welt gesetzt haben - und abgesehen davon hat mich ja auch keiner vorher gefragt, ob ich überhaupt in diese Welt möchte. Was aus Liebe geschehen ist, fordert keine Gegenleistung. Wenn ich eine geben möchte, sollte sie sinnvoll sein - und dann wäre es mit Sicherheit sinnvoller, sie in fachgerechte, beste Pflege zu geben als durch Unkenntnis und Unfähigkeit ihr und mein Leben irgendwo zwischen 60 und 80 zur Qual für alle Beteiligten zu machen. Wobei sich das jetzt wirklich auf die reine Pflegebedürftigkeit bezieht. Ansonsten hoffe ich, dass das wichtigste, nämlich Zeit für sie zu haben, so funktionieren wird, wie es in unserer Familie schon immer funktioniert hat. Und Zeit, die man liebevoll miteinander verbringt ist m.E. wichtiger als die Frage, ob ich ihre Windeln wechsle (und ihnen dabei aus Versehen weh tue und mir zeitgleich einen Hexenschuss einfange).

Zurzeiteinbisschenangstvormaltwerdenhabender Gruß
Susanne


Last edited by sousse-anne; 18/07/2007 08:08.

من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: sousse-anne] #209890
18/07/2007 13:37
18/07/2007 13:37
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Susanne

Diese Einstellung finde ich durchaus ok! Es muss niemand, wenn er nicht kann oder möchte. Wenn man es nicht mit einem gewissen Willen/Können tut, nützt es ja auch den Eltern nichts. Ich habe die Fragen gestellt, weil es in TN ja keine Altersheime gibt. Wenn es aber die Möglichkeit gibt, eine kompetente Person dafür anzustellen und es für alle Beteiligten in Ordnung ist, würde ich das auch unterstützen.

LG Pina

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: sousse-anne] #209892
18/07/2007 13:52
18/07/2007 13:52
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
majnuna_kbira Offline
Mitglied*
majnuna_kbira  Offline
Mitglied*

Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
Ich könnte meine eigenen Eltern wahrscheinlich auch nicht pflegen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich es nicht möchte, sondern ich würde es psychisch wahrscheinlich nicht schaffen! Mein Vater ist jetzt schon in Frührente, weil er krank ist und DAS versuche ich schon zu unterdrücken...





Re: Die Versorgung der Eltern [Re: majnuna_kbira] #209906
18/07/2007 15:48
18/07/2007 15:48
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
...Und wenn dies jedermann einfach so könnte, dann bräuchte es die Ausbildung "Pflegefachfrau/mann" oder "Betreuer/in" auch gar nicht mehr...

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #209948
18/07/2007 18:38
18/07/2007 18:38
Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
B
bulbul Offline
Mitglied
bulbul  Offline
Mitglied
B

Joined: Feb 2007
Beiträge: 447
Deutschland
in tunesien haben altersheime einen absolut schlechten ruf.

mein mann meinte mal zu mir, dass bevor meine eltern (zum glück sind diese noch nicht so alt und vor allen dingen noch sehr fit) in ein altersheim gehen müssen, er diese dann selber versorgt.... für ihn ist die vorstellung komplett abstössig, dass meine eltern irgendwannmal in so einem landen sollten....

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #209952
18/07/2007 19:16
18/07/2007 19:16
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
hallo pina, wer hatt dir erzählt, daß es in TN keine alterheime gibt?
ich schaue sehr oft mit meinem mann den TN fernsehsender und da zeigen sie, daß es in TN sehr wohl alterheime gibt. zwar nicht so wie hier in europa,doch sie arbeiten daran ,daß alles besser wird. also bitte pina, nicht schon wieder was schreiben was du irgendwoh einmal gehört hast.

Last edited by hachi50; 18/07/2007 19:18.

es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #209992
18/07/2007 23:48
18/07/2007 23:48
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo hachi50

Das habe ich geschrieben:

 Original geschrieben von: Pina
aber Altersheime wie bei uns gibt es nicht und andere Geschwister sind auch nicht immer vorhanden...

Bin gespannt auf eure Planung
Viele Grüsse
Pina


Irgendwo in einem anderen Beitrag habe ich dann wohl "keine" geschrieben, aber ich bin davon ausgegangen, dass man mein Anfangspost durchgelesen hat und verstanden hat, wie ich es meine.

Wieviele Altersheime gibt es denn eigentlich in TN?

LG Pina

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #210019
19/07/2007 01:44
19/07/2007 01:44
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
hallo pina, bin schon ein geduldiger mensch, doch was du hier ab läßt spottet jeder beschreibung.

pina an sousse-anne
am 18.07.07
11.37 uhr
--------------------

original geschrieben von pina:
-----------------------------
[color:#FF0000]ich hab die frage gestellt, weil es in TN ja keine altersheime gibt.[/color]

es haben schon einige viele hier im forum geschrieben daß du lügst. das bestätigt sich ja wieder einmal.
du bist wirklich die allergrößte.

Last edited by hachi50; 19/07/2007 01:45.

es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: hachi50] #210202
19/07/2007 20:21
19/07/2007 20:21
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hi hachi50

Ich habe mich doch oben schon erklärt.
Es war mir ganz einfach zu mühsam, immer wieder zu schreiben "Da es dort in TN ja nicht solche (und soviele) Altersheime wie bei uns gibt..." Es sollte jedes Mitglied den Anfangspost lesen.

Wenn jemand die genaue Zahl dieser Einrichtungen weiss, kann er dies gerne hier schreiben. Und von lügen weiss ich nichts, sorry.

LG

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #210206
19/07/2007 20:50
19/07/2007 20:50
Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
H
hachi50 Offline
Mitglied
hachi50  Offline
Mitglied
H

Joined: Apr 2007
Beiträge: 157
hessen
du erklärst dich eindfach zu viel und dadurch bist du unglaubwürdig geworden.du mußt eben zu allem von dem du irgendwann mal was gehört hast deinen senf dazu geben.
du hast zu allem eine ausrede.
dies ist die letzte antwort an dich.
ich mach es jetzt wie schon so viele hier im forum , ich werde deine post`s ignorieren.
ich wiederhole mich auch nicht gerne, trotzdem pina:
DU BIST HIER IM FORUM DIE ALLERBESTE


es recht zu machen jedermann ist eine kunst die keiner kann
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: hachi50] #210225
19/07/2007 23:17
19/07/2007 23:17
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
 Original geschrieben von: hachi50
DU BIST HIER IM FORUM DIE ALLERBESTE


...Will ich doch gar nicht

Hier ging es übrigens nicht um Gehörtes oder Erfahrungen - ich habe einfach ganz normale Fragen gestellt. Die Formulierung, die dich so stört, war nur Nebensache (jedes Wort auf die Goldwaage legen...).

Schönen Abend noch

Re: Die Versorgung der Eltern [Re: LOE151215] #210273
20/07/2007 11:07
20/07/2007 11:07
Joined: Mar 2007
Beiträge: 250
münster
midouna Offline
Mitglied
midouna  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2007
Beiträge: 250
münster
hier kann eigentlich nur mitreden, der schon mal einen alten menschen gepflegt hat und weiß WIE schwer das ist...
ich selbst habe zwei großelternteile bis zum tod versorgt und würde es nicht wieder tun weil es einfach verdammt hart ist,- sowohl körperlich als auch emotional total an die grenzen gehen kann...
zum glück stellt sich mir dieses problem heute nicht mehr, meine eigenen eltern haben das für sich selbst andersweitig gelöst und der vater meines mannes ist in tunesien gut versorgt...

das es keine altenheime in tunesien gibt ist mal wieder absoluter blödsinn...es sind natürlich bei weitem nicht so viele wie in deutschlan, liegt aber ganz einfach daran das die großfamilie dort noch mehr "greift" als hier... dies wird aber in einigen jahren auch in tunesien ganz anders aussehen,-
es gibt sogar ein paar ganz ausgezeichnete altenheime... für den tunesischen geldbeutel nur leider sehr teure heime und altenwohnungen... im übrigen sogar speziell für europäische auswanderer...( kein scherz)


midoun
Re: Die Versorgung der Eltern [Re: midouna] #210328
20/07/2007 14:56
20/07/2007 14:56
Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
S
Sweethart Offline
Mitglied
Sweethart  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2007
Beiträge: 1,621
Intelligenzbestienhausen
Willst du damit wohl sagen Pina hat Unrecht??? Also ne, ne ne



Ich habe meine Oma, auch gepflegt. Und ich würde es jederzeit wieder tun.
Meine Oma war immer für mich da, hat mich mit großgezogen und ich war sehr dankbar dafür.
Auch für meine Eltern würd ich das tun.
Schon deswegen, weil ich mittlerweile genügend Berichte im TV gesehen habe, wie es in so Altersheimen abgeht. ( Ich will natürlich nicht alle über einen Kamm scheren)






Cheffe, wir werden dich nie vergessen
Seite 2 von 3 1 2 3