Nun ja, Mouwahid, man kann sich mal wieder alles biegen, wie man es braucht, oder? Selbst wenn es nicht Bethlehem oder Nazareth war sondern vielleicht Bethanien oder meinetwegen sogar Sidon oder Tyrus - auf jeden Fall wird in dieser Gegend (mit dem selben Kulturkreis wie heute) bis heute nicht viel Aufstand um Geburtstage gemacht. Wo also ist da ein logisch tragbarer Zusammenhang zum Christentum zu sehen? Außerdem war zu der Zeit auch die "Verwaltung" noch nicht sonderlich weit, nicht jeder hatte Filofax und Armbanduhr und Geburtstage wurden doch oft eher sehr willkürlich festgehalten - schon deswegen, weil, bis es mal zu einer Eintragung in ein Register kam, keiner mehr so genau wusste, wann ein Kind denn nun wirklich das Licht der Welt erblickt hatte.

Was die Machenschaften der frühen katholischen Kirche angeht, muss ich dir aber direkt mal zustimmen, das ist so ein Punkt, der mir auch noch nie gefallen hat.

Und des Weiteren: mk.14,36] und sprach: Abba, mein Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, was ich will, sondern was du willst!

Kannsnichtlassengruß
Susanne


من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه