@ Pina
das Buch habe ich selber gelesen, es geht auch nicht um eine Beziehung zu einem Europäischen Partner. Was in dem Buch steht verstehe ich auch. Um was es mir geht, ist Alkohol und Zigaretten waren schon immer tabu , Ramadan wurde gehalten, das Freitagsgebet wird auch nicht ausgelassen, auch eine Beziehung zu einer Europärerin gab es nicht. Schon aber eine Beziehung zu einer Tunesierin. Nur alles andere hatte einen sehr wie soll ich sagen, eben kein 100 % Moslem.

@ Martha,
ich denke deine Interpretation der Denkweise ist wohl am nahekommensten.

@ all
ich denke mir das es nicht immer leicht ist, eine Beziehung mit einem Moslem zu führen. In einem anderen Thread steht etwas über das Verstehen eines Arabers das die Denkweise nicht mit der eines Europäers zu vergleichen ist (korrigiert mich falls ich das falsch verstanden habe) und es ewig dauern kann bis man ihn versteht. Ich denke auch das hat mit seinem Glauben und seiner Erziehung zu tun.

würde mich freuen noch mehr über diese Thema oder eure Erfahrungen darüber zu lesen, Tina