hallo pina,

wie schon gesagt, denke ich die meisten menschen beschäftigen sich vor der hochzeit mit der religion des partners.
ich habe das auch gemacht, habe haufenweise bücher und artikel gelesen, mich versucht zu informieren...
tja und was soll ich sagen: ich war schon sehr naiv in gewissen dingen.. einfach weil ich es nicht besser wusste, weil ich vieles glaubte und auch vieles nicht hören wollte.

nun kann ich dir aber versichern, dass, das informieren an und für sich, egal in welchem umfang es stattfindet, sicher nötig und gut ist, aber leider gar nichts über das leben mit einem religiösen menschen sagt. weil jeder seinen glauben anders lebt, die einen intensiver und die anderen weniger.. die einen legen gewisse dinge so aus, andere wieder anders..
es kommt auf die lebensumstände an, wo lebt man, familie, freunde, arbeit.. usw. alle diese dinge zusammen prägen das glaubensleben eines menschen, mal ganz abgesehen von der erziehung, den religiösen färbungen und vorbildern.

ich habe mal gedacht, das mein mann und ich, würden wir kinder haben, diese glaubens-neutral erziehen könnten.. daran hab ich wirklich geglaubt..das auch mit meinem mann besprochen..
er hat sich bereit erklärt.. und ich bin mir sicher, er hat das da auch so gemeint.. aber der glaube vertieft sich, ändert sich und nichts bleibt stetig.

haben wir also mal kinder, werden diese muslime..
das ist für mich in ordnung, da ich in vielen punkten meine meinung auch geändert habe, neue aspekte entdeckt habe und, für meine begriffe, einige schritte vorwärts getan habe.
das ist aber wiederum sehr individuel und kann überhaupt nicht vorausgesehen werden.
hätte ich in glaubens-dingen noch die gleiche einstellung wie vor 4 jahren käme ich jetzt ganz schön auf die welt, es wäre nicht vorhersehbar gewesen..
wir beide, also mein mann und ich, haben uns verändert, der glaube hat sich verändert und auch wie er gelebt wird, bzw. wie wir ihn leben.
für mich hat sich das nicht zum negativen verändert, sonder mir türen geöffnet und vieles gezeigt, dafür bin ich dankbar..
aber mit diesem "informieren" vor der ehe ist es halt leider nicht getan..
egal mit wievielen muslimen man spricht, wieviele bücher liest.. der eigene partner ist genauso individuel, wie wir es sind und verändert sich auch genau wie wir es tuen.


ich hoffe du findest dein glück.

lg


Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (unbekannt)

FYI: bin die alte habebte79.. wechsel musste mal sein*g*