Selbstverständlich gibt es Vorurteile - hier wie dort! Tunesien ist doch nicht das gelobte Land. Wenn ich z.B. mit Tunesiern oder anderen Arabern über Politik spreche, merke ich, daß unsere Medien im Grunde (fast)genauso einseitig berichten wie die dortigen (wobei wir natürlich viel eher die Möglichkeit haben uns umfassend zu informieren). Oder wenn mir ein Fahrer, der Touristengruppen durch's Land fährt erzählt, daß die Italiener wohl die allerschlimmsten sind und gar keinen Anstand kennen.... Aber gerade weil es diese Vorurteile gibt, ist es doch die große Chance, die wir heute haben durch gegenseitiges Kennenlernen und Miteinandersprechen diese Vorurteile abzubauen. Und wenn ich mit jemandem über das Nah-Ost-Problem oder die amerikanische Politik diskutieren, dann bilde ich mir nicht ein, daß mein Gegenüber wegen mir seine Meinung ändert, genauso wenig wie ich selbst. Aber wir haben zumindest mal eine andere Sichtweise kennengelernt und drüber nachgedacht. Und das ist 'ne ganze Menge, wenn das im gegenseitigen Respekt geschieht.
Und was die Toleranz von Muslimen gegenüber andersgläubigen betrifft: wenn ich erwähne, daß ich praktizierende Christin bin, hat mir bisher noch jeder seinen Respekt dafür gezollt. Weil sie's einfach gut fanden, daß jemand überhaupt religiös ist und best. Überzeugungen hat - mal ganz abgesehen von den gemeinsamen Wurzeln, die wir haben. Daß radikale Muslime das völlig anders sehen würden, ist eine andere Frage (und mit radikalen Christen will ich lieber auch nichts zu tun haben...).