..Und wenn man sich richtig verhält, dann wird ihnen ganz schnell klar, dass du keine Schl*** bist! ...
Ganz falsch, denn "richtig" impliziert, daß man sich richtig oder falsch verhalten kann und die Definition allgemein anerkannt sei. Das ist sie aber beileibe nicht, denn was in China als richtig gilt, kann in Italien falsch sein und was in Tunesien richtig ist, kann in der Schweiz falsch sein.
Was Du sagen wolltest ist: Nur dann, wenn man sich den Erwartungen eines anderen unterwirft, dann wird man von demjenigen anerkannt bzw. als wertig empfunden. Da bin ich nur froh, daß es so viele Menschen gibt, die mir zweifelsfrei sagen können, was richtig ist und was nicht und mich abhalten, einen Irrweg einzuschlagen. :-)