hi jendoubi,
ich seh es anders als meine vorrednerinnen. darf ich mal fragen, wie alt du bist?
ich hab immer behauptet und pft gepostet, dass moslems erstmit 30 ungefähr "Moslems" werden, vorher geht es viel um spaß.
klar kennst du deine fehler. klar haben dich deine eltern hierherverfrachtet.
aber der islam zieht sich als gleuben durch den ganzen tagesablauf, anders als bei den christen, da ist es schon mehr auf den sonntag beschränkt und die steuerkarte
islam ist etwas, dass sehr tief im unterbewusstsein verankert ist. es geht übers kochen, washcen, beten, [***]...
und je älter du wirst, umso mehr wird es sich unter umständen durchsetzen. ich gehe davon aus, dass deine eltern das wissen, und ihr wille nicht darauf beruht, eben nur ihren willen durchzusetzen, sondern aus angst, was eaus euch wird, wenn ihr eure konflikte -die sicher kommen werden- aus euch werden wird, und was aus euren kindern wird. sie machen sich sorgen, wenn diene kinder keine moslems werden, wie sie dann als gefestigte persönlichkeiten klar kommen. aus ihrem hintergrund kann ich das sehr gut verstehen.
katolizismus und islam, koran und bibel unterscheiden sich so gut wie gar nicht, es sind kleinigkeiten.
wenn deine freundin sich dem nicht anschließen kann, seh ich die gleichen probleme wie deine eltern.
guck dich mal hier im forum um, wieviele beziehungen funktionieren. wirklich lebenslang. denn das ist doch was du willst, und du brauchtest auch kein visum.
sorry, mädels, ihr seid so weit weg vom islam, islam ist, wenn man glaubt, nichts, wo man sich einfach so drüber hinwegsetzen kann. und der [***] vor der ehe ist das kleinste problem. den gibts in allen islamischen ländern auch.
deine eltern haben deinen willen akzeptiert, sie lieben dich und haben sich mit eurer vorehelichen situation abgefunden. sie werden sich auch eines tages damit abfinden, wenn du eine christin heiratest und "religionsgemischte kiner" großziehst. aber die sorge wird bleiben und die zweifel. natürlich wünschen sie sich eine tunesierin. sie wollen ja nicht eine spezielle. es ist schwierig genug, innerhalnb der eigenen kultur und religion im jahr 2007 einen partner auf lebenszeit zu finden, es wird unendlich schwieriger, wenn zwei kulturen und zwei religionen aufeinanderprallen.
wenn deine freundin an gott glaubt (wirklich glaubt) dann ist es egal, wie sie ihn nennt, allah oder gott, es sind "nur" zwei wörter für das selbe. (na gut, allah isst vielleicht etwas dominanter ) ne, nur spaß.
wenn sie dran glaubt, kann sie sich mit dem koran auseinandersetzen. sicher werden deine eltern bereit sein, ihr in diesem fall auch einiges zu erklären, und normalerweise müßte sie feststellen, dass es sich im großen und ganzen mit ihrem glauben deckt.
über die fehlinterpretationen des koran brauchen wir an dieser stelle nicht zu reden, das würde ein bißchen den rahmen sprengen.
aber über die sicherheit, die moslems im glauben finden, die innere ruhe und die kraft, die sich deine eltern für euch und eure kinder wünschen.
denk mal drüber nach
lg und alles gute martha


wem der schuh paßt, der zieht ihn sich an