Guten Morgen !
Tja, Ich denke Du machst Dir wirklich viele Gedamken. Eventuell haben einige hier recht, dass Du Dir diese etwas spät machst. Wenn ich lesen, dass Du schon gegen den Willen
Deiner Eltern mit Deiner Freundin zusammen gezogen bist, dann mußte Dir eigentlich damals schon bewußt geworden sein, dass es auch in der Zukunft nicht leichter wird. Wie ich es sehe, bist Du an einem Punkt, der leider nicht nur für Dich,Deine Freundin und Eure Familien ein Problem darstellt.
Welche Werte vermittelt uns unser Glauben (egal ob Muslim,Christ oder Jude...). Können Menschen mit verschiedenen Glauben, Traditionen und Wertvorstellungen auf lange Frist eine glückloche Partnerschaft eingehen.
Glaube aber bitte nicht, dass dies nur bei verschiedenen Glaubensbekenntnissen so ist. Nur es erschwert das Zusammenleben und bedeutet viel gegenseitiges Verständniss und Toleranz. Manchmal klappt es gut, wie wir ja auch immer wieder in diesem Forum lesen könne, leider scheint es öfter nicht zu klappen.
Nur noch eine kleine Bemerkung am Rande- da ich ja bekannterweise zum Islam konvertiert bin, obwohl ich ja vorher ein Ungläubiger war, kann ich aus meiner bisherigen Erfahrung sagen,dass es ein langer Weg ist ein Muslim zu werden. Täglich stoße ich da auf Dinge die für mich schwer oder nicht zu verstehen sind. Am meisten habe ich dabei damit zu kämpfen, dass sich die Entwicklung des Islam nur schwer in unsere moderne Welt einbringen läßt. Aber dies ist ein anderes Thema für ein anderse Trade. Ich komme nur darauf wegen dem was Du über Deine Eltern schreibst.


norbi