|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir dafür?
 #205733 06/06/2007 19:31
06/06/2007 19:31
 |  
| Joined:  Apr 2007 Beiträge: 191
 Deutschland
LOE200110
  OP Mitglied
 |  
|  OP Mitglied
 
 Joined:  Apr 2007
 Beiträge: 191
 Deutschland
 | 
Hallo,ich brauche mal den rat aller die schon Erfahrungen mit Einladungen von Tunesien nach Europa haben.
 
 Wir möchten gerne versuchen, zwei Freunde nach Deutschland einzuladen.
 Es geht nicht darum zu heiraten ( auch nicht in Zukunft), sondern wirklich nur eine Einladung um unser Land unser Leben und unsere Familien kennen zu lernen.
 
 Ich dachte bisher es ist für Tunesier nur möglich nach Europa zu kommen wen sie da
 Arbeit haben
 Sprachkennrisse vertiefen wollen
 Oder eben heiraten.
 
 Nun hat man mir aber gesagt das es auch die Möglichkeit einer „normalen“ Einladung gäbe.
 Das Visum müsse bezahlt werden
 Die Krakenkasse auch für die Zeit des Aufenthaltes
 Und natürlich bürgt man für seinen Besuch.
 
 Aber ich habe überhaupt keine Ahnung wo ich nun anfangen soll mich schlau zu machen.
 
 Was brauche ich für Papiere?
 Was brauchen die beiden für Papiere?
 Was muss übersetzt werden und wo lasse ich ggf die Papiere übersetzten?
 Wo beantrage ich diese Einladung?
 Muss man bei einer Freundschaftlichen Einladung auch alles von der Gegenseitigen Familie wissen ( Große Befragung?)
 
 --------------------
 
 Ich weiß dass ich einen gewissen Verdienst vorweisen muss, den ich auch erfülle.
 Wir waren seit  2004 regelmäßig in Tunesien um nach zuweisen , dass man sich schon über einen längeren Zeitraum kennt.
 
 Die beiden müssen einen Job in Tunesien vorweisen, um zu zeigen , das sie Interesse an der Rückkehr in ihr Land haben.
 Von einem weiß ich das es kein Problem ist , da er im Winter in der Firma seines Vaters arbeitet.
 Bei dem anderen weiß ich zwar das er einen Winterjob hat, aber nicht ob er auch aktuell dort eine Stelle hat.
 
 Ich dachte ich gehe mal zur Tunesischen Botschaft, bekomme ich dafür Auskünfte oder ist das der falsche Weg und würde dieses Vorhaben ggf zum Scheitern bringen?
 
 
 Wir haben zwar noch Zeit , da wir nicht vor November ( bis spätestens März) vorhaben uns in Deutschland zu sehen  Aber da ja auch alles Zeit braucht, bis an alles zusammen hat wollte ich mich halt schon mal schlau machen.
 
 Also wenn ihr mir da Tipps geben könntet wäre ich echt dankbar.
 
 Nicy
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir dafür?
[Re: LOE200110]
 #205734 06/06/2007 19:39
06/06/2007 19:39
 |  
| Joined:  Jan 2005 Beiträge: 1,319
 Zwickau
marini
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jan 2005
 Beiträge: 1,319
 Zwickau
 | 
Das ist zur Abwechslung einmal gaanz unproblematisch:Auskünfte gibt die zuständige Ausländerbehörde in der Stadtverwaltung.
 Wir brauchten:
 Einkommensnachweis
 Kopie des Passes, desjenigen, der eingeladen werden sollte
 Bestätigung über private Krankenversicherung in D
 und 25,- €.
 Befragungen etc. pp. gab es nicht - der Eingeladene (gesamter Februar 07) war männlich, zarte 20 Jahre alt..
 Das Ganze war in wenigen Tagen über die Bühne.
 Was der Einzuladende für die Botschaft brauchte, weiß ich aus dem Stehgreif nicht mehr, falls es dazu keine Beiträge geben sollte, mache ich mich noch einmal schlau.
 Liebe Grüße und viel Erfolg.
 
 Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
 Rosa Luxemburg
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: PeppermintPatty]
 #205746 07/06/2007 08:23
07/06/2007 08:23
 |  
| Joined:  May 2007 Beiträge: 313
 NRW, Deutschland
Barbara
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  May 2007
 Beiträge: 313
 NRW, Deutschland
 | 
Hi alle zusammen,
 also, ich wäre generell vorsichtig.
 Der Einladende ist ja für den Gast verantwortlich,
 sprich,lässt er sich während des Urlaubes hier etwas zu schulden kommen,ist er dafür verantwortlich,sprich eventuelle Abschiebekosten müssen übernommen werden.
 Genauso hat er, der Einladende, dafür Sorge zu tragen,das der Gast auch im gebuchten Rückflieger sitzt.
 Was ist wenn er sich vorher schnellverpieselt?
 Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen,
 bei "Bekannten",die ich nur während ein paar Urlaube "kennengelernt" habe.
 
 
 Nicy1967,
 warum sorgst du dich um das Ticket?
 Ist doch eigentlich die Sache der Herren,oder?
 
 
 LG Suzann
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: PeppermintPatty]
 #205747 07/06/2007 13:55
07/06/2007 13:55
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
...Würde davon ausgehen dass eine Abschiebung ja u.a. auch erst nach Ablauf des Visums eintreten kann...
 Normalerweise ja, denn vorher halten sie sich ja legal in Deutschland auf - doch die Verpflichtungserklärung endet eindeutig mit dem Ablaufdatum des Visums (der Zeitraum ist ja explizit angegeben). Die Verpflichtung bezieht sich darauf, wenn jemand z.B. während dieser Zeit straffällig wird, flüchtet, gefaßt und dann abgeschoben wird. Ich bin mir über den räumlichen Geltungsbereich allerdings nicht ganz sicher, wenn es sich um ein Schengen-Visum handelt, bei einem Deutschland-Visum endet die Verpflichtung jedoch, sobald jemand das Land verlassen hat.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: Barbara]
 #205748 07/06/2007 14:47
07/06/2007 14:47
 |  
| Joined:  Apr 2007 Beiträge: 191
 Deutschland
LOE200110
  OP Mitglied
 |  
|  OP Mitglied
 
 Joined:  Apr 2007
 Beiträge: 191
 Deutschland
 | 
@ PeppermintPatty
 Vielen Dank für den Link!
 
 Ich wollte heute auch schon zur Ausländerbehörde und mich schlau machen , aber am Telefon sagte man mir, dass bei Aufenthalt von weniger als 6 Monaten die Kundenzentren zuständig wären.
 Also bin ich zu meinem Kundenzentrum gefahren , die mir wiederum sagten dass es nur ein bestimmtes Kundenzentrum gibt, das für Einladungen zuständig ist, und auch nur für Einladungen bis 3 Monate.
 
 Also werde ich beim nächsten längeren Behördentag in das besagte Kundenzentrum gehen und die dort mal Löchern.
 
 @ Suzann
 
 Ja also daneben stehen  ob er in das Flugzeug steigt kann ich ja nun gar nicht. Und über so etwas habe ich mir auch bisher keine Gedanken gemacht. Bin ja auch Newbie auf dem gesamten Gebiet.
 Dennoch glaube ich erst mal an das Gute im Menschen.
 
 Also für den einen „Gast“ lege ich meine Hand ins Feuer. Den Andere kenne ich noch nicht so gut kann mir aber  nicht vorstellen das er „flüchtig“ werden würde.
 
 Zu den Flugtickets: Das war nur ne allgemeine Frage.
 Grundsätzlich sind sie für die Tickets verantwortlich!
 Über das was die beiden bezahlen oder ggf ich habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht.
 Für mich gehe ich davon aus, das ich den Großteil dieses Urlaubes zahlen werde. Aber keine von denen hat jemals gesagt, dass ich da was zahlen müsse. Im Gegenteil sie sind dabei was für die Reise zurück zulegen.
 Ich bin aber gerade beim Thema Geld sehr wachsam und lauft nicht blind  rum !!
 
 Für den Fall, dass nun einer der Beiden oder gar beide abhauen würden wie sehe dann meine Verantwortung aus?
 
 Ich wusste bisher nur, das ich Anzeige erstatten muss.
 Abschiebekosten wie hoch wären die? Weiß darüber jemand Bescheid?
 Bei den Fragen gruselt es mich schon etwas und ich muss sagen, dass ich mich wohl noch weiter gut informieren muss.
 
 Wie gut das noch genug Zeit ist J
 
 @Wolf
 
 Danke für deine beruhigenden Worte
 
 Nicy
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: LOE200110]
 #205749 07/06/2007 15:34
07/06/2007 15:34
 |  
| Joined:  Feb 2005 Beiträge: 1,110
 Hessen
AliBaba
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Feb 2005
 Beiträge: 1,110
 Hessen
 | 
Antwort auf:
 Ja also daneben stehen  ob er in das Flugzeug steigt kann ich ja nun gar nicht...
 
 Ich wusste bisher nur, das ich Anzeige erstatten muss.
 Abschiebekosten wie hoch wären die? Weiß darüber jemand Bescheid?
 
 
 
 
 du könntest dich allerdings persönlich durch winken davon überzeugen, daß er die paß- und sicherheitskontrollen passiert. er bekommt dann ja einen ausreisestempel. also nicht er, sondern sein paß...
    wenn die ihn dann wieder reinließen, was ich nicht glaube, wäre es ja die sache der grenzer. 
 frag doch mal die bundespolizei, deinen freund und helfer. so ganz unverbindlich, denn das dürften die kollegen vom fach sein...
  wenn du gerade keine in greifbarer nähe  hast, kann ich mich auch gerne morgen mal erkundigen; schaffe ja am flughafen. 
 lg, alibaba
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: AliBaba]
 #205750 07/06/2007 22:58
07/06/2007 22:58
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
...wenn die ihn dann wieder reinließen, was ich nicht glaube, wäre es ja die sache der grenzer...
 Achtung - Fußangel: Bei den Schengen-Touristenvisa ist die mehrfache Einreise innerhalb der Gültigkeitsdauer des Visums gestattet. Wenn also das Visum 3 Monate gültig ist und jemand nach 3 Wochen wieder Deutschland verläßt, kann er jederzeit innerhalb dieser 3 Monate dann auch wieder z.B. nach Frankreich oder Italien einreisen.
 Man sollte also bei der Verpflichtungserklärung einen engen Zeitraum wählen, am besten mit Datum (auch wenn das auf den ersten Blick nicht ganz praktikabel erscheint, doch wenn man Bedenken hat, sollte man nicht Wendungen wie "von der Einreise bis zur Ausreise" oder "für die Gültigkeitsdauer des Visums" akzeptieren - hierdurch wird dann das Visum auch nur für einen bestimmten Zeitraum und nicht für die maximalen 3 Monate erteilt).
 
 Bei den FZF-Visa ist man allerdings etwas besser dran, die gelten nur für ein Land und auch nur für eine einmalige Einreise; wenn dann jemand das Land verläßt, kann er nicht mehr zurückkommen und die Verpflichtungserklärung ist dann auch erloschen.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: PeppermintPatty]
 #205753 08/06/2007 03:51
08/06/2007 03:51
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
..."An das Gute im Menschen glauben" ... ich denke das sollte in dem Fall nciht ausschlaggebend sein, sondern dass du die Person gut kennst und ihr wirklich vertrauen kannst...
 Ja, unbedingt - und besonders dann, wenn man die Personen gut kennt und ihnen vertraut, denn die wirklich negativen Erfahrungen macht man nicht mit denen, bei denen man "vorbereitet" ist und denen man noch nicht einmal die Uhrzeit glaubt, sondern mit denen, denen man glaubt, vertrauen zu können. Diese "Geschichten" sind zwar seltener öffentlich zu hören, aber sie haben ausnahmslos gravierendere Auswirkungen.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: LOE200110]
 #205754 08/06/2007 06:05
08/06/2007 06:05
 |  
| Joined:  Aug 2005 Beiträge: 902
 Marzahn
sousse-anne
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Aug 2005
 Beiträge: 902
 Marzahn
 | 
Achtung - weitere Fußangel: Auch wenn dein Gast völlig unbeabsichtigt zum Beispiel einen Unfall verursacht bist du unter Umständen verpflichtet, für die Kosten aufzukommen, wenn von ihm "nichts zu holen" ist. Und was machst du, wenn dein "Wackelkandidat" hier plötzlich beschließt, sich vom Acker zu machen und unterzutauchen und du nicht den Hauch einer Idee hast, wo er sich befinden könnte? Horrorszenario: Er setzt sich ab, trifft ein paar kriminelle Landsleute, randaliert an Autos rum, demoliert im Suff ne Kneipe und wird am Ende nach einem Jahr - weil endlich der Polizei in die Arme gelaufen - abgeschoben... Wenn's ganz dumm läuft, können dann auch schon mal sechsstellige Beträge auflaufen...
 Ich wäre sehr, sehr vorsichtig, für wen ich eine VE abgebe.
 
 Als KV kann ich übrigens auch die Klemmer-Assekuranz empfehlen, da ich feststellen musste, dass der ADAC gegenüber Nichtmitgliedern nicht unbedingt vor Hilfsbereitschaft strotzt.
 
 Ichwürdemirgutüberlebenwenicheinladegruß
 Susanne
 
 من حفر حفرة لاخية وقع فيها
 سوزانه
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: sousse-anne]
 #205755 08/06/2007 11:40
08/06/2007 11:40
 |  
| Joined:  Apr 2007 Beiträge: 191
 Deutschland
LOE200110
  OP Mitglied
 |  
|  OP Mitglied
 
 Joined:  Apr 2007
 Beiträge: 191
 Deutschland
 | 
Ich lade die beiden nicht alleine ein. Wir dachten uns das so, das meine Freundin und ich jeder einen einladen. Ich denke auch das es besser bei den Behörden aussieht. Finanziell ist das Einladen kein Problem ( und bewusst überlegt) aber so ne Abschiebung würde mir das Genick brechen und 6 stellige summen kenne ich gar nicht    Mein "Wackelkandidat" hätte jetzt heiraten können. Eine deutsche hat sich Hals über Kopf in ihn verschossen gehabt. Er fand sie auch ganz nett mehr aber an Gefühlen nicht ( s.. ist ne andere und seine Sache   ) Jedenfalls hat die besagte Dame alles in Bewegung gesetzt und Ihre Papiere schon zusammen. Ist jetzt im Mai als Überraschung zu ihm geflogen und wollte mit ihm vor ort seine Papierangelegenheiten regeln um dann da zu heiraten und ihn zu sich zu holen ( ich weiß , so einfach geht das alles nicht , aber sie war absolut willig und zu allem bereit) Er hat ihr dann erklärt, dass er das  a nicht wolle b er allein Verdiener der Familie ist (Sein Dad lebt nicht mehr und er ist der älteste und einzige Verdiener) c seine Mutter dagegen ist. Nun ist sie wieder hier geschockt traurig und sagt alle TN.  Männer sind S....! Nun denke ich wen er unbedingt raus will, dann hätte er doch die Chance nutzen können ( doch wer weiß was n den Köpfen vorgeht) Zumindest bin ich nicht mehr so himmelhoch Jauchzend bei meinem Vorhaben doch an das Gute im Menschen glaube ich nach wie vor und sammle weiter Information und gute und schlechte Erfahrungen von euch allen Man lernt nicht aus und alles macht einen Schlauer Nicy |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesier einladen nach Deutschland ,Was brauchen wir daf
[Re: LOE200110]
 #205756 08/06/2007 12:00
08/06/2007 12:00
 |  
| Joined:  Oct 2006 Beiträge: 2,144
 Deutschland
LOE090716
   geloescht!
 |  
|   geloescht!
 Mitglied
 
 Joined:  Oct 2006
 Beiträge: 2,144
 Deutschland
 | 
Antwort auf:
 Mein "Wackelkandidat" hätte jetzt heiraten können.
 
 Eine deutsche hat sich Hals über Kopf in ihn verschossen gehabt. Er fand sie auch ganz nett mehr aber an Gefühlen nicht ( s.. ist ne andere und seine Sache
  ) Jedenfalls hat die besagte Dame alles in Bewegung gesetzt und Ihre Papiere schon zusammen. Ist jetzt im Mai als Überraschung zu ihm geflogen und wollte mit ihm vor ort seine Papierangelegenheiten regeln um dann da zu heiraten und ihn zu sich zu holen ( ich weiß , so einfach geht das alles nicht , aber sie war absolut willig und zu allem bereit)
 
 Er hat ihr dann erklärt, dass er das
 a nicht wolle
 b er allein Verdiener der Familie ist (Sein Dad lebt nicht mehr und er ist der älteste und einzige Verdiener)
 c seine Mutter dagegen ist.
 
 Nun ist sie wieder hier geschockt traurig und sagt alle TN.  Männer sind S....!
 
 
 
 
 
 
 Denkst du nicht, dass man da vorher gemeinsam schon mal darüber gesprochen hat, bevor man in den Flieger steigt und mit der Absicht runter fliegt zu heiraten?
    |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |