Antwort auf:

also sehen viele araber es einfach als selbstverständlich an, dass man so rumläuft oder gewisse sachen tut!




Das ist ja die Krux, coucou. Sie sehen leider auch fast Alles, was sie tun, als "selbstverständlich" an und sind wenig einsichtig, warum sie denn nun daran was ändern sollten. Die Erwartungshaltung was Frau dagegen ändern sollte, wird davon allerdings nicht gesenkt.
Und wir machen den Fehler - gerade zu Anfang, weil ja Alles so neu und schwer ist und er ja sooo Heimweh hat - ihm wie einem Kleinkind jeden Bockmist nachzusehen, immer um gut Wetter zu betteln und nur ja keine Missstimmung aufkommen zu lassen. Und wenn dann der Tag kommt, wo man denkt: OK, jetzt reicht es mit dem Entgegenkommen, nun machen wir mal auf Alltag und Realität - sind wir die Bösen, weil wir uns ja sooooo verändert haben. Stimmt aus seiner Sicht sogar, weil wir vorher 4.583 Augen zugedrückt haben und Dinge hingenommen, die wir bei einem Deutschen Mann nicht mal ein halbes Mal akzeptiert hätten. Man kann den Jungs also fast keinen Vorwurf machen, denn wir selber "konditionieren" sie in der heiklen Anfangsphase ja schon falsch und beschweren uns dann, wenn eine Änderung später nicht eintritt. Wieso sollten sie sich oder etwas ändern - die ersten Monate waren wir doch auch damit zufrieden.... Ich denke, wenn man gewisse Prinzipien hat, sollte man diese fairerweise von Anfang an klar vertreten. Leugnet man sie erst und hofft, sie später durchzusetzen... rien ne va plus.

Diesediskussionjetztalsfürmichbeendetbetrachtender Gruß
Susanne


من حفر حفرة لاخية وقع فيها
سوزانه