guten abend pina,

danke für deinen beitrag. hab den heute vormittag schon gelesen, aber konnte im büro nicht schreiben.

hmm, ich bin hier neu, es steht mir nicht zu, mir nach ein paar postings ein urteil zu bilden, aber irgendwie hab ich das gefühl, es muss mal jmd kommen, der mit der nadel deine seifenblase zerpiekst.

weißt du, ich kann mir schlecht vorstellen, dass in mitteleuropa aufgewachsene, zur schule gegangene und eine ausbildung besitzende frauen ihre erfüllung in der rolle als heimchen am herd & übermutter finen. mir hat mein psychologe zwar auch dazu geraten, mir nächstes mal nen mann mit gesichertem einkommen etc zu suchen, damit ich nicht mehr rund um die uhr rödeln muss, um für mich & meine tochter aufzukommen, aber irgendwie würde ich immer arbeiten wollen - und wenn es des spaßes wegen ist, der ablenkung wegen, um nicht zu verblöden...
ach ja, und die traditionelle rollenverteilung hatte ich für 3 jahr ein betracht gezogen... nämlich als mein kind da war und ich dachte, jedes baby braucht die mama. mein ex hatte das glück, zu der zeit hier als sog ungelernter ausländer mit 10 jahren hotellerierfahrung, aber ohne zeugnisse, zu dem zeitpunkt einen festen job zu haben, der uns ein einigermaßen normales leben ohne staatl. hilfen ermöglicht hätte. deswegen auch der zeitpunkt für das baby. tja, durchdacht, geplant, bewusst...blablabla...das schicksal wollte es anders: er verlor betriebsbedingt den job, als die kleine 6 monate war. sein südländischer stolz verbot es ihm, dem chef "in den hintern zu kriechen" und um eine sozialere lösung zu bitten... vielmehr war er der meinung, wir kriegen das hin, man muss nur wollen... das ende vom lied: die krise nahm ihren lauf...

wie du siehst, dies ist nur ein beispiel, dass geplante dinge durchaus durch nicht planbare, nicht zu beeinflussende dinge von außen über den haufen geworfen werden können - und man kann nix machen.

anscheinend hast du mein posting aber auch nicht recht gelesen, sondern nur die contras gesehen, dich gepiesakt gefühlt und der rest war egal. ich sagte sehr deutlich, dass ich in puncto TN noch mehr theoretiker bin als du. sprich mit "paradies" meinte ich nicht TN. zumal "paradies" eh in anführungsstrichen stand... abgesehen davon, ich war bis dato nur 2x in TN. im urlaub. in der hinsicht haben mir hier 90% aller was voraus und ich bin darüber froh, denn nur so kann ich lernen. und so sollte es jede(r) hier sehen...
du kannst aber z.b. auch lernen, den obwohl TN theorie war und ist, so ist 8 jahre leben mit einer anderen kultur, in einer binationalen beziehung, mit kind, in beiden ländern für mich praxis gewesen.
wie kannst du dir sicher sein, dass du nicht die bessere arbeit in TN haben würdest? ich dachte auch, in der dom rep läuft es wie hier: ausländer kriegen die doofen stellen.aber nee, denn die ausländer (resp. ich) waren schlichtweg besser ausgebildet, die kamen aus den ländern, woher die touristen auch kommen, kannten die mentalität besser etc etc - was meinst du, warum so viele reiseleiter deutscher veranstalter dann auch deutsche sind? weil die gäste deutsch sind! weil die deutschen (oder A, oder CH) bessere abschlüsse haben, weltoffener sind, sich in die gäste hineinversetzen können... und sei mal ehrlich: würdest du eine arbeit, die über dem tunesischen durchschnitt bezahlt wird und somit euer auskommen sichert bzw drastisch verbessert, ablehnen, nur damit die klassische rolenverteilung stimmt?

andererseits könnte ich mir das nach deinen aussagen vorstellen... besser von luft und liebe gelebt und zu hause gesessen, aber keinerlei angriffpunkt geboten...

und der satz mit dem nichts erdulden, sondern jetzt schon so leben... ich weiß nicht, da wird mir schlecht... mal ein ganz krasses beispiel: läßt du dir auch jetzt schon ab und zu mal eine scheuern, damit du so lebst und es später nichts mehr von erdulden hat?!
ich erlaube mir, so krass zu reden, da ich südländisches temperament sehr genau kennenlernen durfte - um nicht zu sagen, ich habe auch mal ein paar gewischt bekommen.
tja, und weißt du was?! mein ex hat seinen kumpel zusammengesch****, weil der seine freundin geschlagen hat. sowas macht kein mann, man schlägt frauen nicht. ich habe auch immer gesagt, ich würde mich nie schlagen lassen.
so viel zur grauen theorie. die praxis sah so aus: er hat geschlagen und ich hab es zugelassen.
wie du siehst: abmachungen, feststellungen, prinzipien, werte...alles kann schnell über'n haufen geworfen werden. sämtliche pläne durchkreuzt werden, sich das leben 180° ändern...

aber genug davon. du wirst die praxis sicher erleben und ich hoffe, dass die von dir freiwillig zelebrierte praxis nicht die unfreiwillige von vielen anderen sein muss.

in diesem sinne hör ich mit dem roman auf,
lg,
sandra