Wir haben Urlaub in Tunesien immer sehr einfach gelöst: wir haben gemeinsam in einem Hotel gewohnt und wenn er Freunde treffen wollte, oder zur Familie wollte, dann ist er dorthin gegangen und gut war.
Ich kann mich auch alleine in einem Hotel beschäftigen.
Dieses Jahr haben wir es anders gelöst, weil ich absolut keine Lust auf T hatte: er ist alleine nach T gefahren und hatte einen schönen Urlaub.
Sehe ich auch gar kein Problem darin.
Beide waren zufrieden: er war zu Hause und ich bin nicht weggefahren.
Dafür fahren wir dann zusammen noch einmal woanders hin, um einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen.
Und was das sog. "Emanzentum" betrifft: was das betrifft, bin ich auch sehr emanzipiert und ehrlich gesagt, kann ich nicht begreifen, wenn ein Mann eine Europäerin heiratet, die selbstbestimmt gelebt hat, die er so kennen- und liebengelernt hat, er dann meint, er könne von ihr dann im Urlaub oder auch sonst nach Eheschliessung verlangen, sie verhält sich anders, als sie es gewohnt ist.