...nie im leben wäre mir in den sinn gekommen öffentliche gelder in anspruch zu nehmen...

Auf Hilfe zum Lebensunterhalt besteht ein RECHTSanspruch, es sind keine Almosen, die man erbitten muß, und für dieses Geld wird u.a. ein Teil der Steuern verwendet. Und da ich in meinem Leben viele Steuern gezahlt habe und es niemals falsch fand (ganz im Gegenteil, ich gehöre nicht zu denen, die Hilfeempfänger vorsichtshalber gleich als "faules Pack" bezeichnen und habe mehrmals selbst in sozialen Einrichtungen/Ämtern gearbeitet), daß davon eben auch die unterstützt werden, die Hilfe benötigen, nehme ich für mich auch guten Gewissens diese Hilfe selbst in Anspruch, wenn ich sie benötige.

So löblich es ist, es "selbst zu schaffen" und "auf Hilfe zu verzichten", so, Verzeihung, dumm ist es auch - das ist so, als ob man, wenn man am Ertrinken ist, einen zugeworfenen Rettungsring ablehnt und ruft "ich versuche es erst einmal selbst"...