Antwort auf:

weniger schlagzeilen bringt als der EHREN-mord eines bösen brutalen moslems,der ja schon wegen jeder kleinigkeit austickt,seine frau einsperrt und ihr nicht erlaubt alleine wegzugehen...sorry leute das sind mir zu viele klischees... und wenn neben mir jemand sitzt der sagt,die frau hat das verdient,dann hat der das letzte mal neben mir gesessen...




@ midouna

Es gibt halt auch Klischees die tatsächlich zutreffen...!

Hallo hachi50

Sorry, wenn ich mich auch einmische - aber ich verstehe Coucou und bin auch ihrer Meinung.
Ich denke, dein Mann ist nach 30 Jahren in DE ganz anders geprägt, als Tunesier welche erst jetzt nach Europa kommen (oder nur für kurze Zeit). Da du (und evt. auch dein Mann) anscheinend nicht nach den Arabischen Sitten lebt, seit ihr kein typisches Paar, wie wir das meinen. Klar dass du dann mit deinem Mann andere Erfahrungen machst. Er ist ja schon ziemlich "eingedeutscht".
Sorry, wenn das jetzt komisch geschrieben war. Evt. hast du mich nicht verstanden, aber Coucou bestimmt schon - oder?

Zitat: "verschleiert läuft schon lange keiner mehr durchs ländle. ich hab zwar noch nicht alles von tn gesehen doch das behaupte ICH jetzt einfach mal.!"

Sorry, dann behauptest du was falsches! Ich habe nämlich anderes erlebt. In den Dörfern auf Djerba laufen die Damen (auch junge) sehr wohl mit Kopftuch rum und sogar in Sousse sieht man das noch! Hier in der Schweiz übrigens auch. Auch bei mir in der Schule gibt es Mädchen, die mit Kopftuch zur Schule kommen (und dürfen!).
Kein Problem und niemand behauptet, dass diese Mädels "hinter dem Mond leben". Das Kopftuch wird zum Teil richtig modisch und fast als Accesoir oder Farbtupf getragen.

LG Pina