|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20439
31/08/2005 10:38
31/08/2005 10:38
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Es ist für mich nicht dasselbe, ob man als Tourist, Animateur oder als Ehefrau nach Tunesien geht.
Wie wahr, wie wahr! Aber man kann etwas dagegen machen, was natürlich endlose Diskussion etc. nach sich zieht. Muss natürlich jeder selber wissen, was ihm wichtig ist. Ich lebe hier im Jahre 2005 und kann nicht einfach wieder 100 Jahre zurück transportiert werden.
LG Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20441
31/08/2005 10:51
31/08/2005 10:51
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Esra, klar ist es anders als Ehefrau in Tunesien zu sein oder als Tourist. Als Ehefrau darf man sich keine großen Patzer erlauben sag ich mal zum Beispiel mit irgendwelchen Männern flirten, denn eins kannst du glauben, dich kennen dort mehr Leute als du sie kennst und die Gerüchteküche brodelt und das Gesicht deines Mannes ist beschmutzt. So das war jetzt ganz theatralisch Mein erster Besuch in Tunesien als Ehefrau habe ich schon hinter mir, das war letzten Sommer und mich hat es so gegraust, ich habe mir die schlimmsten Szenarien ausgemalt Habe auch viel mit meinem Mann diskutiert und ihm gesagt, dass ich dort weiterhin mich mit Freunden treffen möchte, spazieren gehen will und nicht den ganzen Tag neben seiner Mutter auf dem Sofa sitzen möchte. Er schaute mich dann immer ganz ungläubig an, weil ich doch seine Familie kenne aber ich dachte halt, dass sich das irgendwie verändert. So laut Motto "Ok als jetzt ist sie eine von uns, wir können die Samthandschuhe ausziehen"... Zum Glück habe ich mich geirrt, als ich dort war wurde ich auf Händen getragen, jeder hat sich um mich gekümmert (was oft total nervig war, aber sie meinten es ja nur gut ![[Winken]](images/icons/wink.gif) ) und die Eltern schickten uns immer raus, dass wir spazieren gehen sollten und uns amüsierten. Alleine habe ich mich auch ein paar mal mit Leuten getroffen aber das war tagsüber. Ich weiß also nicht wie sie reagieren würden, wenn ich mich jetzt gegen 23 Uhr fertig machen würde und "Jou Leute, ich geh jetzt in die Disko" sagen würde... Aber ich sowieso kein Diskogänger und ich vertrete außerdem die Meinung, dass man die Leute bei denen man wohnt mit Respekt behandeln sollte, will man das nicht, dann kann man gleich in ein Hotel gehen und noch was: niemand verbietet mir etwas, wenn es Punkte gibt, die nicht so tunesientauglich sind dann möchte ich hierüber von meinem Mann angesprochen werden aber ich habe keine Lust, dass Hinz&Kunz über meine Freiheiten bestimmt und das war zum Glück nicht der Fall. LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20442
31/08/2005 12:33
31/08/2005 12:33
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 61 Tunesien
Esra
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 61
Tunesien
|
Danke für eure Antworten. Tut gut mal andere über dieses Thema reden zu hören. Mit Freiheiten habe ich nicht gemeint, dass ich in die Disco möchte oder mit anderen Männern flirten(habe ich sowieso nicht nötig, mein Mann ist der Beste;-) Aber einfach raus, etwas kaufen gehen, oder spazieren gehen. Da ausser meinem Mann niemand da ist um raus zu gehen komme ich mir manchmal vor wie ein Hund, der 2-3 mal pro Tag ausgeführt werden muss. Und alleine...habe ich mal versucht.... da es in seinem Heimatort sehr touristisch ist, sind sich die Männer gewöhnt junge Europäerinnen anzumachen. Ich bin genau 500 m weit gekommen und wieder nach Hause "gerannt". Dann kommt noch dazu, dass es in seiner Familie wirklich nicht üblich ist, dass eine Frau einfach ohne Ziel "bummeln" geht. Annegret was Sena gesagt hat spielt für mich schon auch eine Rolle. Zuerst kennen mich dort alle und dann will ich doch nicht, dass die Leute schlecht über meinen Mann reden, nur weil ich eine Egophase habe. Und auf der anderen Seite macht es für uns die Ferien zum Stress
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20443
31/08/2005 12:46
31/08/2005 12:46
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Esra, also so wie ich dich verstehe möchtest du gerne mal eine rausgehen aber da gibt´s zwei Probleme - alleine macht´s keinen Spaß, weil konstant angemacht wird - du hast Angst, was die Leute sagen Kann ich nachvollziehen, alleine in Tunesien rumzulaufen macht mir selber auch keinen Spaß, ich komme mir dann immer vor wie ein klebriges Bonbon, dass die Fliegen (Männer) anzieht, deswegen gehe ich nie alleine raus, sondern ich nehme meine Schwägerin (17) mit oder Cousinen. Das macht zum einen mehr Spaß und zum Anderen kann man sich so viel besser verteidigen finde ich Geht das denn bei euch nicht? Ich meine in erster Linie muss doch dein Mann hinter dir und dem was du machst stehen, hat er denn etwas dagegen, wenn du mit anderen Mädchen/Frauen spazieren o. bummeln gehst? Ich meine ich habe meinem Mann auch gesagt, dass ich Spaß haben will. Wir sind nicht reich und Urlaub mit verreisen ist nur einmal im Jahr drin und wenn ich schon so viel Geld ausgebe um wegzufahren, dann will ich mich bitteschön auch amüsieren, sprich ausgehen. Ich meine in der Wohnung rumhocken kann man auch hier Was sagt denn dein Mann zu dem Ganzen? LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20447
31/08/2005 13:10
31/08/2005 13:10
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
@zasou Wir fliegen am 11.09., also nächste Woche! Da haben sie dich wohl alleine gelassen, das ist echt nicht schön hat es denn nicht geklappt bei dir? Kommt ihr aus Bizerte? (wegen Nordwesten) Die Region dort ist wirklich herrlich, ich will dieses Mal wieder dorthin Was den Strandurlaub angeht, bei uns ist es gemischt, wir gehen oft ans Meer, weil wir ganz nah dran wohnen und abends gehen wir dann spazieren oder Verwandte besuchen. LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20454
31/08/2005 13:40
31/08/2005 13:40
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 121 BW
zasou
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2004
Beiträge: 121
BW
|
Hallo Esra, hallo Sena,
ich glaube, ich habe mich ein wenig undeutlich ausgedrückt. Mein Mann wohnt mit seiner Familie seit 12 Jahren in Hammamet, aber der Rest der "weiteren" Familie kommt aus der Nähe von Le Kef (also leider nicht Bizerte), aus einem richtigen tunesischen Dorf. Ich habe in Tunesien bis 2001 gelebt und für einen Reiseveranstalter auch gearbeitet. Wir sind damals in das Heimatdorf gefahren, weil ein Cousin geheiratet hat. Mein Mann mag nicht sehr gern in sein Heimatdorf fahren, obwohl ich die Landschaft vom Nordwesten von Tunesien, also Bizerte, Tabarka, Le Kef sehr beeindruckend finde. Mein Mann sagt immer, da laufen die lebenden Toten herum und da gibt es nichts, was ihn wieder dorthin ziehen würde. Er ist froh, dass er aus der Einöde wegziehen konnte und in Hammamet als Lehrer an einer Schule arbeiten durfte.
Esra, ich kann Dir gut nachfühlen, wie es ist, wenn man alleine bei der Familie wohnt und niemand im geeigneten Alter da ist. Die tunesischen Männer haben im Urlaub meist viel zu erledigen und sind fast immer unterwegs, so dass man dann bei der Familie hockt und wartet, bis der Mann endlich wiederkommt. Das ist echt nicht einfach, da auszuharren, vor allem, wenn man sich nicht so verständigen kann. Sprich doch einfach mal mit Deinem Mann darüber. Vielleicht könnt Ihr ja einen Kompromiß finden, dass Ihr auch einiges zusammen unternehmt, z.B. Euch ein Auto mietet und ans Meer fahrt oder die Gegend euch anschaut. So hast auch wenigstens Du etwas von Deinem Urlaub.
@Annegret: Es ist ein Unterschied, wo man Urlaub macht. In den Touristenregionen kann man auch alleine etwas unternehmen,z.B. in eine Hotel gehen, sich da mit an den Pool legen. Das habe ich auch immer wieder gemacht. Aber in so einem richtigen tunesischen Dorf würde ich nicht mehr alleine aus dem Haus gehen. Die Tunesier schauen Dich an, als ob Du ein Allien wärst und im tiefsten Landesinneren schauen Dich vor allem auch die Frauen mit haßerfüllten Blicken an. Vielleicht hat sich das ja in den letzten Jahren geändert, da ich ja seit 4 Jahren nicht mehr richtig Urlaub in Tunesien gemacht habe.
LG Zasou
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20457
31/08/2005 13:52
31/08/2005 13:52
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Esra, ich kann Dir gut nachfühlen, wie es ist, wenn man alleine bei der Familie wohnt und niemand im geeigneten Alter da ist. Die tunesischen Männer haben im Urlaub meist viel zu erledigen und sind fast immer unterwegs, so dass man dann bei der Familie hockt und wartet, bis der Mann endlich wiederkommt. Das ist echt nicht einfach, da auszuharren, vor allem, wenn man sich nicht so verständigen kann. Sprich doch einfach mal mit Deinem Mann darüber. Vielleicht könnt Ihr ja einen Kompromiß finden, dass Ihr auch einiges zusammen unternehmt, z.B. Euch ein Auto mietet und ans Meer fahrt oder die Gegend euch anschaut. So hast auch wenigstens Du etwas von Deinem Urlaub.
@Annegret: Es ist ein Unterschied, wo man Urlaub macht. In den Touristenregionen kann man auch alleine etwas unternehmen,z.B. in eine Hotel gehen, sich da mit an den Pool legen. Das habe ich auch immer wieder gemacht. Aber in so einem richtigen tunesischen Dorf würde ich nicht mehr alleine aus dem Haus gehen. Die Tunesier schauen Dich an, als ob Du ein Allien wärst und im tiefsten Landesinneren schauen Dich vor allem auch die Frauen mit haßerfüllten Blicken an. Vielleicht hat sich das ja in den letzten Jahren geändert, da ich ja seit 4 Jahren nicht mehr richtig Urlaub in Tunesien gemacht habe.
Langsam beginne ich mich,mich zu wundern: Wenn die Männer viel zu tun und keine Zeit haben, dann sollen sie doch bitteschön alleine in Urlaub fahren....oder Frau fährt mit, aber mit einer Freundin und geht ins Hotel..oder Frau fährt woanders hin...
Das hieße ja sonst, Frau verzichtet auf einen erholsamen entspannenden Urlaub (die wertvollste ZEIT des Jahres)...verstehe ich absolut nicht...
Ein GEMEINSAMER URlaub hat doch was damit zu tun, Zeit miteinander zu verbringen, mal ungestört zu sein, gemeinsam was zu entdecken und zu erleben... wieder geht es nur um die Belange des Mannes!
Morgen bestelle ich mir ein Emma Abo! Als Kontrastprogramm... ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freiheiten einer Frau in Tunesien
#20459
31/08/2005 14:06
31/08/2005 14:06
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 121 BW
zasou
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2004
Beiträge: 121
BW
|
@Katja Es sind nicht alle so wie Du: ein Abbild von Alice Schwarzer, sehr emanzipiert. Ich liebe meinen Mann und wenn wir gemeinsam Urlaub haben, dann fahren wir auch gemeinsam nach Tunesien. Es gibt jedoch immer wieder Angelegenheiten, z.B. Behördengänge oder mit alten Freunden einfach mal für kurze Zeit in einem Café sitzen, wo ich nicht unbedingt mit dabei sein möchte und schon mal gar nicht in einem Dorf im tiefsten Inneren von Tunesien. Ich spreche nicht von tunesischen Männern, für die es normal ist, den ganzen Tag im Café zu sitzen und ihre europäischen Frauen den ganzen Tag bei der Familie zu Hause zu lassen. Ich habe geschrieben, dass man hier mit dem Mann einfach einen Kompromiss finden muss, wo beide Seiten etwas vom Urlaub haben. Ich bin nicht die Frau, die alleine in den Urlaub fährt und mein Mann fährt ebenfalls alleine in den Urlaub. Wenn Du das so machst, dann ist das Deine Sache. Mir gefällt das jedenfalls nicht. Ich habe als Reiseleiterin sehr oft Ärger mit europäischen Frauen, die alleine, und dann noch in der Altstadt, spazieren gegangen sind. Tunesien hat 1000 Augen und es spricht sich sehr schnell herum, dass die Frau von xy alleine spazieren gegangen ist. Dann wird noch hinzugedicht, dass man sie mit einem Tunesier gesehen hat und schon gibt es ein Problem. Das ist eine völlig andere Mentalität. Die Mehrheit der tunesischen Männer ist extrem eifersüchtig und will vor den anderen natürlich nicht als Schlappschwanz dastehen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|